Als erfahrener Krypto-Investor mit über zwei Jahrzehnten Markterfahrung finde ich Lyn Aldens Fünfjahresausblick sowohl aufschlussreich als auch faszinierend. Ihre Analyse verschiedener Anlageklassen ist gründlich und gut recherchiert, was sie zu einer unverzichtbaren Lektüre für jeden versierten Anleger macht.
In der Septemberausgabe 2024 ihres Newsletters präsentierte Lyn Alden, eine bekannte Anlagestrategin, eine vorläufige Fünfjahresprognose. Sie diskutierte verschiedene Anlageklassen wie US- und ausländische Aktien, Anleihen, Gold und Bitcoin. Zunächst äußerte sie eine etwas pessimistische Sicht auf wichtige US-Aktienindizes und erklärte, dass diese derzeit überbewertet seien. Sie erwähnte auch, dass die Haushalte bereits stark in diese Indizes investieren, was das zukünftige Wachstum erschweren könnte. Allerdings wies Alden darauf hin, dass es unter den kleineren oder eher zyklischen US-Aktien immer noch unterbewertete Optionen mit vielversprechendem Zukunftspotenzial gebe.
In Bezug auf globale Aktien äußerte Alden eine positivere Perspektive. Sie wies darauf hin, dass mögliche Zinssenkungen der Federal Reserve im Jahr 2024 einen Vorteil für internationale Aktien gegenüber US-Aktien bieten könnten, eine Situation, die seit einiger Zeit nicht mehr beobachtet wurde. Alden betonte, dass dies zwar nicht garantiert sei, ihre Prognose jedoch darin bestehe, dass eine deutliche Verschiebung der Vermögensallokationstrends unmittelbar bevorstehe. Aus diesem Grund hält Alden es für wichtig, einen Teil internationaler Aktien in ein diversifiziertes Anlageportfolio aufzunehmen.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
In Bezug auf Staatsanleihen aus entwickelten Märkten zeigte Alden einen zurückhaltenderen Ausblick. Sie betonte, dass US-Staatsanleihen derzeit eine Rendite von etwa 3,7 % erzielen, aber da die Geldmenge normalerweise jährlich um etwa 7 % wächst, wird es schwierig, die Kaufkraft zu erhalten. Darüber hinaus warnte sie vor den prognostizierten Netto-Staatsschulden in Höhe von 20 Billionen US-Dollar, die in den nächsten zehn Jahren voraussichtlich auf den Markt kommen würden, und sei eine große Sorge. Obwohl Alden einräumte, dass das lange Ende der Zinsstrukturkurve für den Handel vorteilhaft sein könnte, riet sie davon ab, passiv eine Long-Position darauf zu halten.
Stattdessen hatte Alden eine positive Einstellung zu inflationsindexierten US-Staatsanleihen, insbesondere zu fünfjährigen Staatsanleihen, die rund 1,7 % mehr bieten als der Verbraucherpreisindex (VPI). Ihrer Meinung nach könnten diese Schuldverschreibungen eine sinnvolle Wahl für den Schutzteil eines Anlageportfolios sein. Darüber hinaus nannte sie Staatsanleihen als einen weiteren defensiven Vermögenswert, obwohl sie anderen Optionen den Vorzug gab, diese jedoch zahlreichen Alternativen überlegen betrachtete.
Gold spielte aus Aldens Sicht eine bedeutende Rolle. Sie stellte fest, dass das wertvolle Metall im Jahr 2024 einen erheblichen Anstieg erlebt habe, räumte jedoch ein, dass es technisch gesehen vorübergehend überkauft sein könnte. Sie betonte jedoch, dass viele Indikatoren immer noch darauf hindeuten, dass Gold unterrepräsentiert sei und von der erwarteten US-Zinssenkung profitieren werde. Basierend auf dieser Analyse vertrat Alden über einen Zeitraum von fünf Jahren weiterhin eine positive Einstellung gegenüber Gold.
Letztendlich verlagerte Alden ihren Fokus auf Bitcoin und verglich es mit einem Marktindikator, der eng mit dem globalen Liquiditätsniveau verbunden ist. Sie prognostizierte, dass diese Verbindung stark bleiben würde und äußerte eine optimistische Sicht auf die zukünftige Entwicklung von Bitcoin in den kommenden fünf Jahren. Allerdings mahnte sie bei der Festlegung der Portfolioallokationen für diesen Vermögenswert aufgrund seiner notorisch hohen Volatilität zur Vorsicht und betonte die Notwendigkeit, seine unberechenbaren Preisschwankungen zu berücksichtigen.
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- WCT PROGNOSE. WCT Kryptowährung
- Tether startet USDT und XAUT im Open Network (TON)
- ETH steigt auf 3,5.000 US-Dollar und macht viele frühere Verluste wett (Ethereum-Preisanalyse)
- Fidelity wird seinen Ethereum-ETF mit 4,7 Millionen US-Dollar aufstocken, wie aus den Unterlagen hervorgeht
- „Die nächste Unterstützung für Bitcoin liegt bei etwa 51.500 US-Dollar“, sagt der Gründer von Fairlead Strategies gegenüber CNBC
- Der Bitcoin-Preis könnte nach dem „grundlegenden“ Bullenmarktmuster bald steigen, sagt ein erfahrener Analyst, der den Rückgang von BTC um 84 % im Jahr 2018 nannte
- Diese Krypto-Assets wurden am stärksten abgeworfen, da die Gesamtmarktkapitalisierung um über 200 Milliarden US-Dollar sank (Wochenendbeobachtung)
- Top-Prognosen und Ausblick für Polkadot (DOT) in letzter Zeit
- Die Krypto-Community reagiert auf die viermonatige Haftstrafe von Changpeng Zhao
2024-09-10 17:12