Polygon erreicht 10 Milliarden US-Dollar an Stablecoin-Transfers – hier ist der Grund!

Polygon hat gerade 10 Milliarden US-Dollar an Stablecoin-Transfers erreicht! Denn nichts sagt so viel über „institutionelle Akzeptanz“ aus wie ein Haufen Banken, die sich gegenseitig über digitales Geld beschimpfen. #BoringButTrue 😴

Polygon hat inzwischen internationale Stablecoins im Wert von über 10 Milliarden US-Dollar verarbeitet. Diese Zahl ist ihr lebenslanges Transfervolumen. Tatsächlich fließt weltweit Geld auf Polygon. Diese Leistung sichert Polygon seinen wachsenden Platz in der internationalen Finanzwelt. Es unterstreicht den wachsenden Bedarf an intelligenten digitalen Zahlungslösungen. Oder einfach eine wirklich gute Tabelle.

Polygon übersteigt 10 Milliarden US-Dollar an Stablecoin-Transfers (denn „Strategisches Wachstum“ ist nur eine schicke Art zu sagen: „Wir sind nicht sicher, was wir tun, aber wir machen es mit einer PowerPoint-Präsentation“)

Den neuesten Berichten zufolge hat Polygon bei Stablecoin-Transfers erfolgreich die 10-Milliarden-Dollar-Marke überschritten. Dieser große Anstieg ist hauptsächlich auf die zunehmende institutionelle Akzeptanz zurückzuführen. Darüber hinaus profitiert es stark von strategischen Partnerschaften. Zu diesen Partnerschaften gehören große Weltkonzerne. Diese Leistung ist Teil einer größeren, konzertierten Anstrengung. Polygon hofft, sich weltweit als primäres Netzwerk für Stablecoin-Zahlungen zu etablieren. Oder zumindest diejenige, bei der die Wahrscheinlichkeit eines Absturzes am geringsten ist.

Verwandte Lektüre:Polygon News: Indien führt im Jahr 2026 den von Polygon unterstützten ARC Stablecoin ein | Live-Bitcoin-Nachrichten

Die wichtigsten Entwicklungen haben dieses exponentielle Wachstum zweifellos unterstützt. Kürzlich wurde eine bemerkenswerte Partnerschaft mit Revolut bekannt gegeben. Im November 2025 festigte Polygon diese strategische Beziehung. Das führende Fintech-Unternehmen Revolut hat sich offiziell für Polygon als Technologie-Stack seiner Wahl entschieden. Dies gilt insbesondere für alle Stablecoin-Transfers, daher ist es wahrscheinlich, dass die Infrastruktur von Polygon vertrauenswürdig ist. Oder ihnen gingen einfach die Optionen aus.

Großer Meilenstein!

– Sandeep | CEO, Polygon Foundation (※,※) (@sandeepnailwal)

Bis November 2025 haben Nutzer von Revolut bereits ein Transaktionsvolumen von mehr als 690 Millionen US-Dollar abgewickelt. Diese riesige Aktivität fand direkt im Polygon-Netzwerk statt. Die Marktkapitalisierung von Polygon wurde zum Zeitpunkt dieser Berichte auf 2,93 Milliarden US-Dollar geschätzt. Sein Preis lag am 23. November 2025 bei etwa 0,14 US-Dollar, was darauf hindeutet, dass dies das Thema der Marktbewertung ist. Denn nichts sagt mehr „Wert“ aus als eine Kryptowährung, die billiger ist als eine Tasse Kaffee. ☕

Auch die Expansion durch DeCard war ein wichtiger Teil dieses Meilensteins. Im Oktober 2025 erfolgte die Integration mit DeCard. Diese sehr wichtige Partnerschaft ermöglichte die nahtlose Zahlung von Stablecoins. Es wurden insbesondere USDT und USDC verwendet. Daraus entwickelte sich ein umfangreiches Netzwerk von mehr als 150 Millionen Händlern weltweit. Denn wer möchte nicht bei 150 Millionen Händlern mit Stablecoins bezahlen? (Hinweis: Nicht deine Oma.) 🛍️

Polygon schärft seine Zahlungsstrategie angesichts der steigenden Nachfrage nach Stablecoins (weil „Sharp“ nur ein schickes Wort für „Wir versuchen zu konkurrieren“) ist

Darüber hinaus hat Polygon den Zahlungssektor ausdrücklich zu einer strategischen Priorität gemacht. Dies ist eine Frage der bewussten Priorisierung, die für das Wachstum von entscheidender Bedeutung ist. Sie verweisen auf ständig steigende Transaktionsgebühren auf konkurrierenden Blockchains wie Tron. Dieser Faktor führt zunehmend dazu, dass Menschen das Netzwerk nutzen, da sie nach günstigeren Lösungen suchen. Denn nichts ist so „wettbewerbsfähig“ wie das dritte Rad in einem Preiskrieg. 💸

Auch das Wachstum in den Schwellenländern ist außerordentlich groß. Besonders ausgeprägt ist die Akzeptanz in Ländern wie Südamerika. Dies gilt insbesondere für Länder wie Argentinien und Brasilien. Die Nutzung von Stablecoins nimmt dort rasant zu, sowohl aufgrund der wirtschaftlichen Lage als auch aufgrund des Bedarfs an stabilen digitalen Währungen. In Argentinien und Brasilien verwenden Menschen Stablecoins, weil ihre lokalen Währungen weniger stabil sind als die Schlafenszeitroutine eines Kleinkindes. 🍼

Im November 2025 verzeichnet der gesamte Stablecoin-Markt ein großes Wachstum. Stablecoin-Zahlungen stehen im aktiven Wettbewerb mit traditionellen Zahlungsnetzwerken und gewinnen sogar an Boden. Dies deutet auf einen dramatischen und schnellen grundlegenden Wandel in der globalen Finanzlandschaft im digitalen Raum hin. Oder einfach ein Haufen Leute, die versuchen, Steuern zu vermeiden. 🧾

Auch andere Blockchains erleben in diesem Wettbewerbsumfeld viel Aktivität. Berichten zufolge hat Plasma beispielsweise Anfang November 2025 die Grenze von 10 Milliarden US-Dollar an Einlagen überschritten. Dies zeigt deutlich, dass es sich um einen sehr dynamischen und wachsenden Markt handelt, in dem es mehrere Layer-2-Lösungen gibt, die um die Vorherrschaft im Bereich der Stablecoin-Transaktionen konkurrieren. Denn nichts sagt „Konkurrenz“ so sehr aus wie mehrere Blockchains, die alle versuchen, das nächste große Ding zu sein. 🎮

Letztendlich zeigt die bemerkenswerte Leistung von Polygon die Bedeutung der Plattform. Es etabliert sich eindeutig als wichtige Layer-2-Lösung für Stablecoin-Transaktionen. Dadurch verbessert es seine strategische Position in der globalen digitalen Wirtschaft erheblich. Die strategischen Partnerschaften des Netzwerks und sein Fokus auf den Zahlungssektor tragen wesentlich zu seinem anhaltenden Erfolg und seiner Marktführerschaft bei. Oder zumindest diejenige, bei der die Wahrscheinlichkeit eines Absturzes am geringsten ist. 🤷‍♀️

Weiterlesen

2025-11-24 01:42