Als erfahrener Krypto-Investor mit großem Interesse an künstlicher Intelligenz (KI) und ihren möglichen Auswirkungen auf unsere Welt finde ich die jüngsten Nachrichten über die Finanzierungsrunde von Sentient besonders faszinierend. Die Beteiligung renommierter Risikokapitalfirmen und einflussreicher Persönlichkeiten wie Sandeep Nailwal, Gründer von Polygon, verleiht diesem Projekt Glaubwürdigkeit.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
Zu den angesehenen Teilnehmern zählen Ethereal, Robot Ventures, Symbolic Capital, Delphi, Dao5, Nomad und Primitive Ventures. Pantera Capital, Framework Ventures und Peter Thiels Founders Fund übernahmen die Federführung bei der Organisation dieser Runde.
Einer der Hauptmitwirkenden bei Sentient ist Sandeep Nailwal – der Gründer von Polygon, der sagte:
Der rasante Fortschritt der künstlichen Intelligenz (KI) birgt das große Versprechen, alle Bereiche unserer Existenz zu revolutionieren. Dennoch birgt die Tatsache, dass die Kontrolle über diese Technologie weitgehend in den Händen einiger weniger zentralisierter Einheiten liegt, erhebliche Risiken. Um diese Gefahren zu mindern und sicherzustellen, dass die Vorteile der KI für alle zugänglich sind, schlagen wir die Schaffung einer offenen Plattform für die Entwicklung fortgeschrittener allgemeiner Intelligenz (AGI) vor. Auf diese Weise können wir garantieren, dass die Früchte der KI fair geteilt werden und dass ihre Entwicklung im Einklang mit den kollektiven Interessen der Menschheit steht.
Sandeep Nailwal ist nur einer der vier Hauptautoren von Sentient.
Als Krypto-Investor, der sich für die neuesten Fortschritte in der künstlichen Intelligenz (KI) interessiert, bin ich vom Potenzial der Plattform von Sentient begeistert. Sentient ist nicht nur ein weiterer Akteur auf diesem Gebiet; Es handelt sich um eine einzigartige Plattform, die sich auf die Erstellung von Open-Source-KI-Modellen konzentriert. Die Professoren, die dieses Projekt leiten, sind kein geringerer als Pramod Viswanath, ein Ingenieurprofessor an der Princeton University, der auch die Technologie hinter den 4G-Funkstandards miterfunden hat, und Himanshu Tyagi, ein Ingenieurprofessor am Indian Institute of Science. Diese brillanten Köpfe haben deutlich gemacht, dass sie OpenAI herausfordern wollen – das innovative Unternehmen unter der Leitung von Sam Altman, das für die Entwicklung von ChatGPT und anderen fortschrittlichen KI-Modellen verantwortlich ist. Im Wesentlichen erleben wir einen Wettbewerb zwischen zwei Kraftpaketen im Bereich der KI-Entwicklung.
Basierend auf Informationen aus einer aktuellen Pressemitteilung ist der Start des Testnetzwerks von Sentient für das dritte Quartal dieses Jahres geplant. Das eingeworbene Kapital wird verwendet, um den Fortschritt ihres künstlichen Intelligenzsystems voranzutreiben.
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- Kathie Lee Gifford, 70, lag über eine Woche im Krankenhaus, nachdem sie während der Genesung nach einer Hüftoperation gestürzt war und sich einen Beckenbruch zugezogen hatte
- Die 20 besten Filme über amerikanische Präsidenten
- Hier ist die Anzahl der verlorenen Bitcoin-Adressen, während BTC seinen ATH-Preis erneut testet
- Daten zeigen, dass VC-Investitionen in Blockchain-Spiele im ersten Quartal um 57 % einbrachen
- Erkundung des Runes-Protokolls: Einblicke in seine Auswirkungen auf das Bitcoin-Ökosystem
- Berichten zufolge soll Hongkong bis Mitte April den ersten Bitcoin-ETF genehmigen
- Chainlink (LINK)-Preis steigt wöchentlich um 13 % aufgrund der anhaltenden Walbestände
- Bitcoin- und Ethereum-Anlageprodukte verzeichnen Abflüsse, Altcoins trotzen dem Abwärtstrend
- Gläubiger von Mt. Gox geben Zahlungsaktualisierung zum Forderungssystem bekannt
2024-07-02 16:46