PEPEs Absturz: Ein Absturz um 20 %, der einfach nicht aufhört! Schnapp dir dein Popcorn 🍿

Ah, PEPE. Eine Münze, die so unberechenbar geworden ist wie das britische Wetter und fast genauso bezaubernd. In diesem Moment pendelt er bei 0,00000485 US-Dollar, nachdem er ein entscheidendes Unterstützungsniveau durchbrochen hat. Und überraschenderweise ist der Kurs diese Woche um über 17 % gesunken – ein ziemlich modisches Statement für ein Zeichen, finden Sie nicht? Dies ist der tiefste Punkt seit Monaten, und Händler, die nie vor Dramen zurückschrecken, beobachten nun mit angehaltenem Atem: Wird es tiefer sinken, oder ist dies der Beginn eines „heldenhaften“ Comebacks?

Unterstützungsniveau? Eher wie „Unterstützung verschwunden“

Unser lieber Analyst Crypto Patel (dessen Name verdächtig klingt, als würde er Lebensratschläge mit einer Beilage zu Krypto-Tipps verteilen) hat etwas Besorgniserregendes bemerkt. Die Unterstützung bei 0,0000059 US-Dollar ist verschwunden wie der Assistent eines Zauberers, und an ihrer Stelle fungiert sie nun als Widerstand. Patel schlägt vor, dass dieser kleine Trick bedeutet, dass der Trend immer noch deutlich zugunsten der Verkäufer geht. Schön, oder?

„Bis sich der Preis wieder erholt, bleibt der HTF-Trend rückläufig“, erklärt Patel. Pompös und doch selbstbewusst.

Patel weist auch auf eine wöchentliche Fair-Value-Lücke (FVG) hin, die immer noch nicht richtig gefüllt wurde, und auf einen erfreulichen Liquiditätsschub unter Mehrmonatstiefs. Seiner Grafik zufolge könnte sich PEPE dazu entschließen, auf 0,00000178 US-Dollar abzusinken – oh, Freude –, bevor die „echten“ Käufer auftauchen, um ihr Ding durchzuziehen. Aber hey, verzweifeln Sie nicht, es gibt immer Hoffnung für die Mutigen.

Natürlich vergleicht Patel dieses Chaos in einer ziemlich dramatischen Wendung mit der letzten großen PEPE-Kundgebung. Eine Rallye, die einen Zusammenbruch, eine gewisse Konsolidierung und dann – behalten Sie Ihre Hüte – einen explosiven Preisanstieg von 4.600 % beinhaltete. Könnte diese Magie noch einmal passieren? Nur wenn PEPE auf Unterstützung zurückgreift und sich dann plötzlich zusammenreißt. Wenn es PEPE also gelingt, 0,0000059 US-Dollar zurückzugewinnen, dann würde das eine Veränderung in der kosmischen Struktur bedeuten. Und wir alle lieben eine gute Comeback-Geschichte, nicht wahr?

„Die HTF-Struktur ist nicht für immer bärisch. Sie bereitet die nächste Erweiterung vor. Achten Sie auf die Rückgewinnung“, flüstert Patel geheimnisvoll.

Wie CryptoPotato (falls Sie es nicht wussten, es ist die Autorität in allen dramatischen Dingen) zuvor berichtete, fiel PEPE unter seine Nackenlinie und bestätigte ein Kopf-Schulter-Muster. Also ja, die bärische Stimmung ist immer noch stark. Was für eine Überraschung!

Die Indikatoren: Immer schwach

Es ist eine traurige, traurige Geschichte, wenn Ihre gleitenden Durchschnitte (20, 50, 100, 200 Tage) alle nach unten tendieren. Keiner von ihnen scheint PEPE irgendein Rettungsfloß zuzuwerfen. Bis PEPE über diesen Werten schließen kann, geht es bergab – genau wie im Handlungsstrang Ihrer Lieblingsseifenoper.

Und lassen Sie uns nicht mit den MACD-Linien beginnen, die immer noch unter der Nullmarke schwimmen und dort einfach ohne Zweck schweben. Keine Anzeichen einer Trendwende und das Volumen und die Volatilität sind geringer als an einem Montagmorgen im Büro. In der Zwischenzeit bleiben die Käufer im Verborgenen – vielleicht aus Angst oder einfach aus existenzieller Angst vor dem, was als nächstes kommt.

Weniger Spekulationen, mehr Schlummer

Die Handlung verschärft sich: Das offene Futures-Interesse ist auf lediglich 193,5 Millionen US-Dollar gesunken, weit entfernt von der 1 Milliarde US-Dollar von Mitte 2023. Dieser starke Rückgang deutet darauf hin, dass Händler die Hebelwirkung nicht mehr so ​​stark nutzen, was wiederum zu einer geringeren Volatilität führt. Eine Abkühlphase, wenn Sie so wollen. Der Markt ist jetzt offiziell „meh“.

Die Daten zum Spot-Handel zeigen eine ähnliche Apathie. Die Nettozuflüsse sind größtenteils negativ, was darauf hindeutet, dass die PEPE-Token die Börsen verlassen wie Gäste auf einer Party, die niemandem Spaß macht. Leider hält die Nachfrage einfach nicht mit und der Preis sinkt weiter. Sowohl die Nettozuflüsse als auch die Preisbewegungen sind abgeflacht – die Rede ist von einem feuchten Squib!

Weiterlesen

2025-11-20 22:50