PENGU überholt BONK und wird mit einer Bewertung von 2,6 Milliarden US-Dollar zum Top-Meme-Coin auf Solana

Als erfahrener Krypto-Investor mit einem Gespür dafür, Trends zu erkennen und Marktschwankungen zu steuern, muss ich zugeben, dass der Aufstieg von Pengu (PENGU) auf den Thron der größten Meme-Münze im Solana-Ökosystem meine Aufmerksamkeit erregt hat. Nachdem ich zahlreiche Bullen- und Bärenmärkte überstanden habe, habe ich gelernt, dass Meme-Coins oft eine Achterbahnfahrt sein können, aber bei richtiger Anwendung auch erhebliche Renditen bieten können.

Die kürzlich eingeführte digitale Währung namens Pudgy Penguins (PENGU) hat Bonk (BONK) überholt und ist zum größten Meme-Coin im Solana-Netzwerk geworden. Diese neue Dominanz wird durch einen Marktwert von rund 2,65 Milliarden US-Dollar gestützt.

Die Verschiebung stellt den Höhepunkt eines Anstiegs dar, der am Heiligabend begann und bei dem der Token innerhalb von 24 Stunden um mehr als 30 % stieg.


Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎

👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲


PENGU erhebt sich

Nach Informationen der Kryptowährungs-Datenplattform CoinGecko ist klar, dass der Gesamtmarkt für Solana-Meme-Coins in letzter Zeit eine bemerkenswerte Expansion erlebt hat. Infolgedessen ist der Gesamtwert dieser Münzen auf beeindruckende 18,2 Milliarden US-Dollar gestiegen, was einem Anstieg von 10,3 % im Vergleich zum Vortag entspricht.

An der Spitze der Show stand PENGU, das einen deutlichen Anstieg mit einem Anstieg von 11,2 % am vergangenen Tag und einem beeindruckenden Wachstum von 22,3 % in der Vorwoche erlebte.

Die Meme-Münze, die am 17. Dezember an Mitglieder der florierenden NFT-Community Pudgy Penguins verteilt wurde, stieß auf einige Debatten. Kurz nach dem Debüt sanken die Mindestpreise für die gesamte NFT-Sammlung um über 50 %, wodurch alle seit Anfang November angesammelten Gewinne zunichte gemacht wurden.

Analysten gehen davon aus, dass der Wertverlust vor allem darauf zurückzuführen ist, dass ein Teil des Werts der Kollektion an den exklusiven Zugang zur Marke gebunden war. Als PENGU jedoch die Investition in NFTs inklusiver gestaltete, wurde der Wert dadurch weniger exklusiv und möglicherweise verringerte sich der Gesamtwert.

Bei der Veröffentlichung stieg die Münze zunächst auf ein Allzeithoch von 0,0684 US-Dollar, stürzte jedoch kurz darauf auf ein Allzeittief von 0,0114 US-Dollar ab. Mehrere Tage lang schwankte er unregelmäßig zwischen 0,038 US-Dollar am 18. Dezember und 0,0231 US-Dollar am 20. Dezember. Seit dem 23. Dezember stieg er jedoch kontinuierlich an und erreichte am zweiten Weihnachtsfeiertag einen Höchststand von 0,0417 US-Dollar, was seine Marktkapitalisierung auf 2,62 Milliarden US-Dollar steigerte.

BONK Falls

Stattdessen ist es erwähnenswert, dass der ehemalige Herrscher der Solana-Meme-Münzen, BONK, in den letzten sieben Tagen bescheidenere Preissteigerungen verzeichnete und um etwa 6,9 % stieg. Innerhalb von zwei Wochen verzeichnete es einen Wertverlust von 17 %. Daten von CoinGecko zeigen einen weiteren Rückgang von rund 23 % im vergangenen Monat, wodurch die Marktkapitalisierung auf etwas über 2,5 Milliarden US-Dollar ansteigt. Dieser Rückgang ermöglichte es PENGU, BONK in diesem Zeitraum zu übertreffen.

Der Wettbewerb hört hier jedoch nicht auf, da auch andere Meme-Tokens wie DogeWhat (WIF) und FartCoin (FARTCOIN) versuchen, das Interesse der Anleger zu wecken. Ersterer erreichte an Heiligabend ein Rekordhoch von 1,02 US-Dollar und übertraf damit die Gesamtwertmarke von 1 Milliarde US-Dollar.

Doch obwohl Fartcoin mit einem Preisanstieg von 13,1 % über sieben Tage hinweg zu den Top-Gewinnern gehörte, ist er seit dem 25. Dezember um 15 % eingebrochen. Da eine Einheit derzeit bei etwa 0,986 US-Dollar den Besitzer wechselt, liegt ihre Marktkapitalisierung von 1,072 Milliarden US-Dollar immer noch einiges zurück WIF kostet 1,9 Milliarden US-Dollar.

Weiterlesen

2024-12-26 14:30