Als Analyst mit umfangreicher Erfahrung im nigerianischen Technologie- und Kryptobereich finde ich Hanus öffentliche Stellungnahme zu den Gerüchten rund um Patricias Schließung sowohl faszinierend als auch besorgniserregend. Die schnelle Verbreitung von Fehlinformationen, angeheizt durch Clickbait-Schlagzeilen und sensationelle Nachrichten, ist in diesem Sektor ein häufiges Problem. Es ist jedoch wichtig, Fakten von Fiktionen zu trennen, insbesondere wenn die Folgen erhebliche Auswirkungen auf Investoren und Nutzer haben könnten.
Fejiro Hanu, der CEO der nigerianischen Kryptowährungsbörse Patricia, nutzte sein X-Konto, um Berichte zu dementieren, dass die Plattform aufgrund von Kundengeldverlusten und den daraus resultierenden Herausforderungen bei der Ausweitung ihrer Geschäftstätigkeit kurz vor der Schließung stehe.
Ich möchte einige aktuelle Gerüchte rund um das Unternehmen klarstellen und betonen, dass sich ungünstige Informationen häufig schneller verbreiten als positive Entwicklungen. Daher kann es zu Missverständnissen hinsichtlich unserer aktuellen Situation kommen.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
Der CEO sprach über die bedeutende Rolle, die Nachrichtenseiten und Blogs bei der Verbreitung von Clickbait-Schlagzeilen und falschen Informationen spielen, was den weitverbreiteten Glauben an die falsche Schließungsnarrative geschürt hat. Er äußerte seine Enttäuschung darüber, wie Informationen weitergegeben werden, entschuldigte sich bei den Nutzern der Plattform und bekräftigte gleichzeitig sein Engagement, sich gegen Online-Belästigung einzusetzen.
Ein Thread:
Ich möchte darauf hinweisen, dass den meisten Reportern, Medienhäusern, Blogs und Twitter-Influencern die Wahrheit egal ist.
Warum? Deine Augäpfel, deine Klicks, deine Ansichten – das ist der Preis.
– Hanu (@Fejizzy) 1. Mai 2024
Kürzlich war Nigerias erste Krypto-Börse ihrer Art Gegenstand von Schließungsspekulationen, auch ohne eine offizielle Erklärung der Behörden. Überraschenderweise sind in Nigeria zahlreiche Krypto-Börsen entstanden, die sich der harten Haltung der Regierung gegenüber digitalen Währungen widersetzen.
Letztes Jahr wurde Patricia intensiv untersucht, nachdem sie den Verlust von 2 Millionen US-Dollar aus Kundenkonten gestanden hatte, der vermutlich auf eine Sicherheitsverletzung zurückzuführen war. Dieser Vorfall wurde später mit Wilfred Bonse in Verbindung gebracht, einem früheren nigerianischen Gouverneurskandidaten.
Als Forscher stieß ich auf einen Artikel von Crypto.news, der letzten November veröffentlicht wurde und enthüllte, dass die Behörden Bonse im Zusammenhang mit dem Börsenverstoß festgenommen hatten. Nach Bonses Festnahme brachte Hanu öffentlich seine Erleichterung und Rechtfertigung zum Ausdruck und dankte der nigerianischen Polizei für ihre sorgfältigen Ermittlungen. Dieser Vorfall könnte als Sprungbrett für die Wiederherstellung des Vertrauens innerhalb der Gemeinschaft dienen.
Trotz der jüngsten Vorwürfe, die auf einen möglichen Zusammenbruch hindeuten, zielt Hanus Antwort darauf ab, die Fähigkeit des Unternehmens zu demonstrieren, die anhaltenden Schwierigkeiten zu überstehen.
Als Reaktion auf den gemeldeten Vorfall zog Ezra Olubi, Mitbegründer und CTO von Paystack, während eines Interviews auf ein mutmaßlicher Hack.
Es erfordert ein beträchtliches Maß an Kühnheit für ein Unternehmen, gedankenlos Kundenressourcen zu verschwenden, fälschlicherweise einen nicht existierenden oder selbstverschuldeten „Hack“ als Ausrede zu beschuldigen, am Rande des Bankrotts zu stehen und dennoch die Medien ohne Kritik zu kritisieren Bereitstellung einer ausführlichen Erklärung der Ereignisse.
– Ezra „God“ Olubi (@0x) 1. Mai 2024
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- WCT PROGNOSE. WCT Kryptowährung
- Was ist real und was nicht im surrealen Ende von Never Let Go?
- Tether startet USDT und XAUT im Open Network (TON)
- Was ist ein Token-Generierungsereignis: TGE vs. ICO
- ETH steigt auf 3,5.000 US-Dollar und macht viele frühere Verluste wett (Ethereum-Preisanalyse)
- „Es geht wieder los“: ARK und 21Shares entfernen die Einsatzfunktion aus den Ethereum-ETF-Plänen
- Interessante Dogecoin (DOGE)-Preisvorhersage: Ist das Schlimmste endlich vorbei?
- Es gibt eine gute Geschichte, die diese Netflix-Dokumentation nicht erzählt
- Hier erfahren Sie, wie viel LTC-Litecoin-Wale sich in den letzten 30 Tagen angesammelt haben
2024-05-02 12:38