Herr Chalamet Mann, spielen Sie ein Lied für uns

Schauspieler Timothée Chalamet wandelt sich von Barb zu Bob, als er die Rolle von Bob Dylan in James Mangolds Film mit dem Titel „A Complete Unknown“ übernimmt, der am 25. Dezember in die Kinos kommt. Fans werden endlich dazu kommen Erleben Sie die Früchte von Chalamets umfangreicher Vorbereitung auf diesen Teil, bei der es sich Berichten zufolge um das Anhören einer 12-stündigen Playlist mit unveröffentlichten Dylan-Songs handelte. Der Film konzentriert sich auf den entscheidenden Moment beim Newport Music Festival, als Dylan elektrisch wurde, eine Szene, die zuvor in Todd Haynes‘ Film „I’m Not There“ und vielleicht auch in „Factory Girl„. Lassen wir uns dennoch von Li’l Timmy T mit seinen Talenten überraschen …

NFT-Verkäufe steigen um 34 % auf 196,2 Mio. US-Dollar, das Ethereum-Netzwerk verzeichnet einen Umsatzanstieg von 97 %

Als erfahrener Krypto-Investor mit einem Händchen für das Erkennen aufkommender Trends kann ich mit Zuversicht sagen, dass der Aufschwung auf dem NFT-Markt unbestreitbar aufregend ist. Da ich die Kryptolandschaft seit den Anfängen von Bitcoin aufmerksam verfolgt habe, habe ich unzählige Höhen und Tiefen miterlebt, aber der aktuelle Wachstumsschub ist wirklich bemerkenswert. Der Markt für einzigartige … Weiterlesen

Die wöchentlichen Bitcoin-ETF-Zuflüsse werden mit 2,73 Milliarden US-Dollar wieder aufgenommen, Analysten rechnen mit 200.000 US-Dollar BTC im Jahr 2025

Als erfahrener Forscher mit einer jahrzehntelangen Karriere in der Finanzbranche und großem Interesse an der aufstrebenden Welt der Kryptowährungen bin ich sowohl neugierig als auch vorsichtig optimistisch, was die jüngsten Entwicklungen bei Bitcoin-ETFs angeht. Die Zuflüsse in dieser Woche, die sich auf insgesamt 2,73 Milliarden US-Dollar belaufen, sind in der Tat beeindruckend und deuten auf … Weiterlesen

Krypto-VC-Finanzierung: Die Öffentlichkeit führt mit einer Spendenaktion in Höhe von 135 Millionen US-Dollar an

Als erfahrener Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Technologie- und Finanzbranche habe ich unzählige Meilensteine ​​und Entwicklungen miterlebt, die die digitale Landschaft geprägt haben. Die Krypto-Risikokapitalfinanzierungsaktivität dieser Woche hat meine Aufmerksamkeit erregt, vor allem aufgrund des deutlichen Anstiegs der Investitionen im Vergleich zur Vorwoche. Der Dezember begann damit, dass sich Public eine Serie-D-Investition … Weiterlesen

Die beständigste Qualität von Interstellar ist das, was die Leute früher daran hassten

Im Jahr 2014 glaubten viele Filmexperten, dass Christopher Nolans Film „Interstellar“ möglicherweise den Oscar für den besten Film gewinnen könnte. Dies war zum Teil darauf zurückzuführen, dass man das Gefühl hatte, dass Nolan in früheren Jahren bei Nominierungen übersehen worden war, beispielsweise für „The Dark Knight“ im Jahr 2008 und „Inception“ im Jahr 2010. Die Produktion von „Interstellar“ war eine bedeutende Investition und somit Nolans Investition bisher ehrgeizigstes Projekt. Ähnlich wie Steven Spielberg in einer vergangenen Ära hatte Nolan in Hollywood sowohl mit seriösen Filmen als auch mit Franchise-Produktionen viel Geld verdient. Seine bevorstehende Veröffentlichung war ein mit Stars besetztes, fast dreistündiges Science-Fiction-Epos, das von Warner Bros. und Paramount gemeinsam produziert wurde und dessen Drehbuch ursprünglich von Spielberg selbst inszeniert werden sollte. Die Darstellungen des Films über intergalaktische Reisen und Schwarze Löcher wurden von mit dem Nobelpreis ausgezeichneten Astrophysikern entwickelt und versprachen genaue wissenschaftliche Erkenntnisse und bahnbrechende Spezialeffekte. Es waren exklusive frühe Imax-, 70-mm- und 35-mm-Vorführungen geplant, in der Hoffnung, dass der Hype um „Interstellar“ die schwindende Kunst der Filmprojektion wiederbeleben würde. Alfonso Cuaróns „Gravity“, ein im Vorjahr veröffentlichter Weltraumfilm, war sowohl finanziell als auch von den Kritikern erfolgreich und gewann mehrere Oscars, darunter den für die beste Regie. Allerdings hatte noch nie ein Science-Fiction- oder Weltraumfilm den Oscar für den besten Film gewonnen, und Filme wie „2001: Odyssee im Weltraum“ und „Star Wars“ gehörten zu den bisher übersehenen Filmen. Viele glaubten, dass „Interstellar“ diesen Trend 2014 endlich durchbrechen könnte.