Branchenrückblick: Jetzt haben Sie Papas Aufmerksamkeit erregt
In der westlichen Literatur wird Freytags Pyramide oft als Standard-Handlungsstruktur angesehen, die aus Exposition, steigender Handlung, Höhepunkt, fallender Handlung und Auflösung besteht. Meiner Beobachtung nach hält sich die Branche jedoch nicht strikt an diese Struktur. Die Charaktere erleben zahlreiche Höhen und Tiefen, spannende Momente und erläuternde Szenen, was die Erzählung komplexer und dynamischer macht. Stattdessen schlage ich vor, dass wir Parallelen zum japanischen/chinesischen/koreanischen Erzählrahmen von 起承転 oder Kishōtenketsu finden. Obwohl Kishōtenketsu in der Struktur ähnlich ist, bietet es eine einzigartige Wendung: Der spannungsgeladenste Punkt einer Geschichte stellt nicht unbedingt den Höhepunkt dar; Vielmehr dient es als Offenbarung, als überraschende Wendung der Ereignisse.