Sollten wir in Mittelerde nicht mehr Spaß haben?

In der zweiten Staffel der teuren Amazon-Produktion „Die Ringe der Macht“ ist es eine Herausforderung, einen Moment zu entdecken, der die Erwartungen nicht auf den Kopf stellt. Zum Beispiel der scheinbar perfekte Aragorn-ähnliche Charakter Halbrand, der Galadriel in der ersten Staffel assistierte? Es stellte sich heraus, dass er ein verkleideter Sauron war. Die Siedlungen in den Südlanden, die später auf einer Karte von Mittelerde schwer zu lokalisieren waren? Sie werden schließlich zu Mordor. Der rätselhafte „Fremde“, der in einer Gruppe von Menschen aus der Zeit vor dem Hobbit zusammenbrach und keine Ahnung von seiner eigenen Identität hatte? Zu Beginn der zweiten Staffel hält die Serie weiterhin seine Identität geheim, obwohl es fast sicher ist, dass er sich in einen bekannten Zauberer aus Tolkiens Fantasy-Geschichten verwandeln wird.