
In den 2000er-Jahren gab es einen deutlichen Wandel in der Herangehensweise an Superheldenfilme: weg von den übertriebenen und cartoonhaften Elementen, die man oft in Comics findet, hin zu einem realistischeren und fundierteren Stil. Dieser Übergang ist in Filmen wie der Bryan Singer X-Men-Serie, der Nolan Batman-Trilogie, dem Snyderverse und vielen Einträgen im MCU zu sehen. Kostüme und Designs wurden weniger auffällig gestaltet, gedämpfte Farben ersetzten die helle und kräftige Comic-Ästhetik. Zum Beispiel trug Wolverine von Hugh Jackman seine ikonische Maske erst im dritten Deadpool-Film in diesem Jahr, bei dem es sich um eine Halb-CGI-Kreation handelte, die, um fair zu sein, zeigte, dass einige Comic-Elemente in Live-Action unrealistisch aussehen können.