Web3: Wo Vertrauen schneller verschwindet als Ihr Krypto-Wallet | Meinung
Doch während die Zeit vergeht und das Jahr 2026 immer näher rückt, scheint der Traum zu verblassen. Wir stehen am Abgrund, wo die einst radikalen Ideale der Dezentralisierung heute eher wie eine Nostalgiereise wirken. Anstatt die alte Garde zu stürzen, haben wir eine glänzende neue geschaffen. Zentralisierte Börsen haben wie Unkraut geblüht und sich als Krypto-Version von Banken getarnt. Layer-2s sind zu Spielplätzen für Insider geworden. DAOs, die eigentlich Bastionen der Demokratie sein sollten, werden stillschweigend von Walen als Geiseln gehalten. Und der Mythos der Benutzersouveränität – dieses heilige Versprechen, dass kein einzelnes Unternehmen den Stecker ziehen kann – hat sich in kaum mehr als eingängigen Marketingjargon verwandelt.

