Und siehe da, der Preis von Bitcoin, dem launischsten aller Vermögenswerte, sank tatsächlich, nachdem der berühmte Donald Trump, der Inbegriff des politischen Scharfsinns, damit gedroht hatte, die Einfuhr von Speiseöl aus dem Osten zu verbieten, und damit den uralten Handelskrieg zwischen den USA und China neu entfachte, der so spannend ist wie ein russischer Roman ohne Ende. 🧙♂️
- Trumps Drohung mit einem Speiseölverbot am 14. Oktober: Ein kulinarischer Coup, der die Märkte in Aufruhr versetzte 🥦
- Bitcoin fiel unter 112.000 US-Dollar, mit einem Handelsvolumen von 90 Milliarden US-Dollar: Ein Spektakel der Volatilität, als wäre der Markt eine betrunkene Ballerina 🕺
- Steigende Liquidationen und Unsicherheit über Zinssenkungen der Fed: Ein perfekter Sturm des Chaos, bei dem selbst das Flüstern der Fed für Beben sorgt 🧠
Bei Redaktionsschluss wurde Bitcoin bei etwa 111.925 US-Dollar gehandelt, was einem Rückgang von etwa 1,3 % am vergangenen Tag entspricht, als würde der Markt seufzen: „Warum muss alles so kompliziert sein? Ein Tanz rasender Investoren, falls es jemals einen gab 💃
Unterdessen ging das offene Interesse um 2 % zurück, da Händler wie müde Reisende ihre gehebelten Positionen glattstellten. Eine vorübergehende Ruhe, die jedoch jederzeit brechen kann, ähnlich wie ein schlecht gebauter Schneemann im Juli ❄️
Geopolitische Spannungen üben Druck auf den Bitcoin-Preis aus
Am 14. Oktober drohte der berühmte Donald Trump, der Inbegriff politischen Scharfsinns, mit einem Verbot der Einfuhr von Speiseöl aus Peking, ein Schritt, der so verwirrend war wie ein Huhn, das die Straße überquert. Die Erklärung erfolgte nach wochenlangen Zolldrohungen, die die Angst vor einem ausgewachsenen Handelskrieg zwischen den USA und China verstärkt haben, einem Konflikt, der so unvermeidlich wie der Sonnenaufgang und doppelt so anstrengend ist. 🇺🇸🇨🇳
Die globalen Märkte waren durch diesen Schritt verunsichert, was dazu führte, dass Aktien, Rohstoffe und Kryptowährungen heftig reagierten, als hätte man der Welt eine Zitrone in die Hand gedrückt und erwartet, dass sie Limonade herstellt. Der Nasdaq fiel um bis zu 3,5 %, und die Anleger wandten sich sichereren Vermögenswerten wie Gold und US-Staatsanleihen zu, als ob sie vor einem Feuer fliehen würden. Bitcoin, das oft als „risikobehafteter“ Vermögenswert angesehen wird, fiel zusammen mit Aktien, was beweist, dass selbst die gewagtesten Vermögenswerte durch Angst gezähmt werden können. 📉
Die erneute Unsicherheit folgte auf den Flash-Crash letzte Woche, bei dem über 19 Milliarden US-Dollar an Krypto-Long-Positionen innerhalb von 24 Stunden liquidiert wurden – eine Leistung, die so beeindruckend ist, dass es sich um ein neues olympisches Ereignis handeln könnte. Weitere 600 Millionen US-Dollar an gehebelten Positionen wurden am vergangenen Tag aufgelöst, als Händler Risiken abwickelten, was den Markt so anfällig machte wie eine Porzellanvase in einem Hurrikan. 🧨
Die Märkte beobachten nun die bevorstehende Sitzung der Federal Reserve (29.-30. Oktober) mit einer Wahrscheinlichkeit von 89 % für eine Zinssenkung um 25 Basispunkte. Allerdings haben restriktive Andeutungen aus den jüngsten Fed-Protokollen, die auf eine hartnäckige Inflation hinweisen, den Optimismus gedämpft. Ein stärkerer US-Dollar und höhere Renditen für Staatsanleihen erhöhen den Druck auf Bitcoin, das bei knapper werdenden Liquiditätsbedingungen tendenziell eine unterdurchschnittliche Performance aufweist, ähnlich wie ein Pinguin in der Sauna. 🐧
Technische Analyse des Bitcoin-Preises
Bitcoin zeigt kurzfristige Schwäche, nachdem es unter wichtige gleitende Durchschnitte gefallen ist. Die 10-, 20- und 30-Tage-EMAs liegen über dem Preis und deuten auf kurzfristigen Druck hin, während die 200-Tage-Durchschnittswerte bei etwa 108.000 bis 107.000 US-Dollar als langfristige Unterstützung dienen. Eine Geschichte von zwei Schwellen sozusagen. 📊
Momentumindikatoren sind bärisch. Der Relative-Stärke-Index bei 43 deutet auf eine nachlassende Stärke, aber nicht auf überverkaufte Bedingungen hin, und der MACD und das Momentum sind beide negativ. Ein Markt, so mürrisch wie ein mürrischer alter Mann in einem Regensturm. ☔
Die Trendsignale sind moderat, wobei der durchschnittliche Richtungsindex bei 25 auf eine Bewegung hindeutet, die sich noch vertiefen könnte. Der Preis bewegt sich in der unteren Hälfte seiner Spanne, wobei die Bollinger-Bänder eine Abkühlung, aber erhöhte Volatilität zeigen. Eine Achterbahn ohne Sicherheitsgurt. 🎢
Die Wiedererlangung des Widerstandsniveaus von 115.000 bis 116.000 US-Dollar könnte den Weg zu 123.000 US-Dollar wieder freimachen. Der Support liegt bei etwa 108.000 bis 107.000 US-Dollar. Bei einem Verlust besteht die Gefahr eines Absturzes auf 104.000 US-Dollar oder sogar 100.000 US-Dollar. Bullen benötigen bei Erholungen ein stärkeres Volumen, während Bären auf einen weiteren Anstieg in Richtung des 200-Tage-Bandes warten. Eine Partie Schach mit hohen Einsätzen, bei der die Figuren so unvorhersehbar sind wie bei einem russischen Rouletterad. ⚔️
Weiterlesen
- EUR BRL PROGNOSE
- EUR JPY PROGNOSE
- GBP EUR PROGNOSE
- EUR USD PROGNOSE
- EUR CAD PROGNOSE
- EUR RUB PROGNOSE
- EUR HUF PROGNOSE
- EUR AUD PROGNOSE
- EUR PHP PROGNOSE
- ETH -EPIC Rebound: Bullen, die uns belasten oder nur gaslicht? 😂
2025-10-15 10:08