Es ist so weit gekommen, dass die sogenannten „Non-Fungible Tokens“ – diese digitalen Spielereien, diese schimmernden Illusionen – wie von denjenigen vorhergesagt, deren Augen nicht vom digitalen Fieber getrübt sind, eine … Korrektur erfahren haben. Ein Rückgang. Ein Einbruch, wenn man es wagt, ein so unverblümtes Instrument zu verwenden, um das Auflösen eines spekulativen Wahnsinns zu beschreiben. Das Volumen ist um 14,06 % auf magere 84,44 Millionen US-Dollar zurückgegangen. Eine erbärmlich kleine Summe für eine vermeintliche Revolution. Man empfindet fast Mitleid. Fast.
- Das Volumen dieser flüchtigen digitalen Besitztümer ging um 14 % zurück, was mit den schwankenden Fundamenten von Bitcoin und Ethereum zusammenfiel. Eine merkwürdige Verbindung, finden Sie nicht?
- Die Beteiligung, die früher eine Flut von Hoffnungsträgern war, ist zurückgegangen, verflüchtigt, fast ganz verschwunden – ein Einbruch von 96 %. Man fragt sich, ob diese 96 % endlich zur Besinnung gekommen sind. Oder sind einfach auf der Suche nach dem nächsten glänzenden Objekt.
- DMarket, ein Name, der bisher nur Eingeweihten bekannt war, steht nun kurzzeitig im Rampenlicht – was, wenn man die Natur dieser Dinge kennt, wahrscheinlich noch vor Ablauf der Woche gelöscht wird.
Die von CryptoSlam zusammengestellten Daten – ein Name, der selbst leicht … zweifelhaft klingt – offenbaren eine wirklich erbärmliche Kontraktion. Die Zahl der Käufer, die einst so zahlreich war wie die Heuschrecken, beträgt heute nur noch 20.302, was einem Rückgang von 96,76 % entspricht. Die ähnlich gezüchtigten Verkäufer kommen auf lediglich 23.241, bescheidene 95,05 % weniger als zuvor. Und die Transaktionen? Vermindert, verringert, reduziert auf 1.405.561. Eine entmutigende Statistik für diejenigen, die glaubten, sie würden eine neue Wirtschaft aufbauen, nicht wahr? 🧐
All dies geschieht natürlich, während Bitcoin ins Stocken gerät und unter der Last der … nun ja, der Realität in Richtung der 102.000-Dollar-Marke sinkt. Eine äußerst unangenehme Kraft.
Auch Ethereum ist unter die 3.400-Dollar-Marke gefallen. Die globale Krypto-Marktkapitalisierung, dieses Gebäude aus Ehrgeiz und Hype, ist auf 3,48 Billionen US-Dollar geschrumpft – ein Verlust von 230 Milliarden US-Dollar. Man könnte fragen: Wo ist alles geblieben? Vielleicht zurück in die Taschen der Early Adopters. Oder sozusagen im Äther verschwunden. 🤭
Der flüchtige Triumph von DMarket
DMarket, das auf der obskuren Mythos-Blockchain basiert (schon die Namen erwecken Misstrauen …), hat mit einem Umsatz von 6,88 Millionen US-Dollar die Führung übernommen. Zugegebenermaßen eine Steigerung von 15,85 %. Aber man vermutet, dass dies eine vorübergehende Gnadenfrist ist, ein Hoffnungsschimmer in einer sich verdunkelnden Landschaft. Sie wickelten erstaunliche 247.448 Transaktionen ab und zogen 16.575 Käufer und 13.544 Verkäufer an. Man fragt sich, ob diese Zahlen … korrekt sind.
Den zweiten Platz belegt DX Terminal on Base mit einem Rückgang um 13,38 % auf 5,11 Millionen US-Dollar. Und Pudgy Penguins – ein Name, der beunruhigende Bilder hervorruft – belegt den dritten Platz, ebenfalls rückläufig (4,38 Millionen US-Dollar). Die Ethereum-Sammlungen, einst Symbole unvorstellbaren Reichtums, erscheinen jetzt… verletzlich.🧑🤝🧑

Und dann der Fall von CryptoPunks. Vom Höhepunkt des Ruhms auf magere 3,30 Millionen US-Dollar, ein Rückgang von 25,47 %. Nur 28 Transaktionen. 20 Käufer. 24 Verkäufer. Ein gespenstisches Echo vergangener Ausgelassenheit. Vielleicht eine warnende Geschichte?
Courtyard auf Polygon (POL) ist auf mysteriöse Weise auf den fünften Platz vorgerückt – eine Anomalie, die einer weiteren Prüfung würdig ist. Und der Bored Ape Yacht Club, einst der Liebling der NFT-Welt, ist auf den sechsten Platz zurückgefallen, ein Minus von sage und schreibe 46,55 %. Die Affen scheinen ihren Halt zu verlieren. 🐒
Helden der Gilde der Wächter vervollständigen die Top 7 und geraten ebenfalls in Vergessenheit.
Die Illusion des Wertes
Erwartungsgemäß liegt Ethereum beim Umsatz an der Spitze, allerdings mit einem Rückgang um 21,41 % auf 32,97 Millionen US-Dollar. Das Netzwerk enthüllt außerdem „Wash Trading“ im Wert von 4,64 Millionen US-Dollar – ein Euphemismus für künstliche Inflation – womit sich die Gesamtsumme der Täuschung auf 37,60 Millionen US-Dollar beläuft. Ein aufschlussreiches Detail, finden Sie nicht auch? Die Zahl der Käufer ist deutlich um 76,91 % auf 12.604 gesunken. Wo sind sie hin? Vielleicht in die Schatten.
Erstaunlicherweise meldet Bitcoin null Käufer. Null. Keiner. Ist das ein technischer Fehler? Ein Zeichen völliger Verzweiflung? Oder lediglich ein Beweis für den Einfallsreichtum der Datenmanipulation? 🤔
Die Basis ist auch unten angekommen – oder ist es die Spitze? – mit null gemeldeten Käufern. Mythos Chain und BNB Chain schneiden nicht besser ab. Auch Solana reiht sich in die Riege der Käuferlosen ein. Eine bemerkenswerte Anklage gegen das gesamte Unternehmen.

Aus unerklärlichen Gründen erlebt Polygon ein kleines Wiederaufleben. Dies geht jedoch mit einem Wash-Trading in Höhe von 7,41 Millionen US-Dollar einher. Die Zahlen sprechen für sich. Die Lügen häufen sich. Und es überrascht nicht, dass auch Immutable abnimmt.
Der letzte Atemzug der Punks
CryptoPunks, diese verpixelten Relikte einer vergangenen Ära, klammern sich an die Überreste von Wert und dominieren die Top-Einzelverkäufe. Zumindest will sie noch jemand. Zur Zeit. #8295 führte mit 196.275,14 $. Es folgen #5361, #5295, #9537 und #2845. Eine Gruppe verzweifelter Männer klammert sich an den Rand eines Abgrunds.
Weiterlesen
- LSETH PROGNOSE. LSETH Kryptowährung
- BCH PROGNOSE. BCH Kryptowährung
- Die französische Krypto-Firma geht All-in, plant, 200 Mio. € für 2000 BTC zu tauschen-denn warum nicht?
- USD CAD PROGNOSE
- GBP EUR PROGNOSE
- EUR BRL PROGNOSE
- Goldpreis Prognose
- Brent Prognose
- Sie müssen Folgendes sehen: Defi Development’s $ 198 Millionen Abenteuer auf 1 Million SOL!
- 🤑 Bitcoin-Wale, lernen Sie Ihren neuen Wall-Street-Käfig kennen! 🤑
2025-11-08 16:42