Neues Chainlink-Produkt: Ein Game-Changer für DeFi? Spoiler-Alarm: Das könnte durchaus sein!

Also, Leute, haltet euch fest – denn Chainlink hat gerade ein neues Produkt auf den Markt gebracht, das die DeFi-Szene aufmischt. Wir stellen den *DeFi Yield Index* vor! Und ja, es klingt schick, aber es ist mehr als nur ein Schlagwort.


Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎

👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲


So läuft das ab: Laut dem Blogbeitrag (denn natürlich mussten sie darüber bloggen) nutzt dieses neue, glänzende Spielzeug die Leistung des dezentralen Orakelnetzwerks von Chainlink. Was bedeutet das? Nun, es aggregiert im Grunde Kreditzinsen aus dem gesamten riesigen und mysteriösen Land der dezentralen Finanzen. 🧐

Aber warten Sie – es gibt noch mehr! Chainlink (auch bekannt als LINK, für diejenigen, die Bescheid wissen) hat sich mit Space and Time (der Zero-Knowledge-Proof-Datenplattform, nicht der tatsächlichen Zeit, die Sie mit dem Scrollen auf Twitter verschwenden) zusammengetan, um diesen DeFi Yield Index in die Realität umzusetzen. Space and Time hat kürzlich 20 Millionen Dollar an Risikokapital eingesackt. Anscheinend mögen die Leute Datenbanken *wirklich*. Stellen Sie sich das vor. 💰

Und jetzt wird es interessant: Der DeFi Yield Index ist nicht nur ein hübsches Gesicht. Er nutzt den Blockchain-Indexer und die Datenbank von Space and Time (ja, die gibt es wirklich), um On-Chain-Aktivitäten in Echtzeit in die Mischung einzubringen. Das bedeutet, dass die Zahlen, die Sie sehen, genau, robust und marktrepräsentativ sind. Hier gibt es keine Fake News, Leute. 📈

Laut Chainlink wird dieser Index das Leben von Kapitalmarktinstitutionen, DeFi-Protokollen und – Überraschung! – allen anderen einfacher machen. Wir sprechen von Ertragschancen, Risikomanagement und einem rundum effizienten Kapitaleinsatz. Klingt wie ein Traum, oder? 😴

„Chainlink hat sich als Standard für überprüfbare Daten im gesamten DeFi- und im entstehenden On-Chain-Finanzökosystem etabliert, und Space and Time bietet eine transformative Datenbanklösung, die fortgeschrittene Web3-Anwendungsfälle erschließt“, sagte Scott Dykstra, Mitbegründer von Space and Time. „Wir freuen uns, die Indexierungs- und Datenbankinfrastruktur bereitzustellen, um die Berechnungen für Chainlink DeFi Yield Indexes zu unterstützen und es Finanzinstituten zu ermöglichen, mehr Möglichkeiten im öffentlichen Blockchain-Ökosystem zu nutzen.“

Um es also aufzuschlüsseln: Der DeFi Yield Index wird sich zunächst auf die größten und liquidesten DeFi-Assets wie USD Coin, Tether, Wrapped Bitcoin und Wrapped Ethereum konzentrieren. Chainlink wird der *Big Boss* sein (also der Indexadministrator) und Space and Time wird die *gute Fee* (auch bekannt als Berechnungsagent) sein und dafür sorgen, dass alles reibungslos und transparent läuft. ✨

Dies ist übrigens nicht nur ein einmaliges Produkt. Es ist Teil des wachsenden Chainlink-Imperiums, das bereits Chainlink Price Feeds, Data Streams, Cross-Chain Interoperability Protocol, Proof of Reserve und wer weiß, was noch alles umfasst. Die Zukunft ist rosig, Leute. 😎

Weiterlesen

2025-01-30 18:01