Als erfahrener Analyst mit langjähriger Erfahrung in der komplexen Welt der Blockchain und der dezentralen Finanzierung (DeFi) finde ich die jüngste Entwicklung der NEAR Foundation besonders faszinierend. Die Einführung von Chain Signatures, einem Protokoll, das die Erstellung kettenübergreifender DeFi-Anwendungen vereinfachen soll, verspricht, ein seit langem bestehendes Problem der fragmentierten Liquidität innerhalb des DeFi-Ökosystems anzugehen.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
Als engagierter Analyst freue ich mich, Ihnen mitteilen zu können, dass die NEAR Foundation ein neuartiges Protokoll vorgestellt hat, das darauf abzielt, den Erstellungsprozess für dezentrale Anwendungen, die sich über verschiedene Blockchain-Netzwerke erstrecken, zu rationalisieren. Dieser innovative Schritt verspricht, die Multi-Chain-Entwicklung zugänglicher und effizienter zu machen.
Die in der Schweiz ansässige gemeinnützige Organisation, bekannt als The NEAR Foundation, hat die Einführung von Chain Signatures bekannt gegeben – einem neu entwickelten Protokoll, das darauf abzielt, den Erstellungsprozess für dezentrale Anwendungen zu rationalisieren, die zahlreiche Blockchains umfassen.
In einem Blogbeitrag vom 8. August enthüllte die Stiftung, dass ihre Neuentwicklung ein dezentrales Netzwerk für Mehrparteienberechnungen nutzt. Diese Innovation ermöglicht es NEAR-Konten (NEAR), Transaktionen über verschiedene Blockchain-Protokolle hinweg zu signieren. Ziel ist es, der Liquiditätsfragmentierung innerhalb von DeFi entgegenzuwirken, indem die Abhängigkeit von mehreren Wallets, manuellen Token-Transfers und zahlreichen Transaktionsgebühren verringert wird.
Ein Protokoll zur Verbindung aller Defi
Als Forscher, der sich mit dem Bereich der dezentralen Finanzierung (DeFi) beschäftigt, bin ich besonders gespannt auf die möglichen Auswirkungen von Chain Signatures. Diese innovative Lösung zielt darauf ab, das Problem der fragmentierten Liquidität innerhalb von DeFi anzugehen und den Weg für eine einheitliche DeFi-Schicht über alle Blockchains hinweg zu ebnen.
Der Erfinder von NEAR erwartet eine schnelle Akzeptanz seiner Lösung, da diese in der Lage ist, einen bisher unerforschten Bereich an Designmöglichkeiten in Web3 für Finanz-Apps zu erschließen, der nicht nur die bestehende Krypto-Community (degen) bedient, sondern auch neue Benutzergruppen anzieht. Derzeit ist dieses Protokoll aktiv, wobei Sweat Wallet und die dezentrale Börse Defuse zu den ersten Anwendern gehören.
Das den Chain Signatures von NEAR zugrunde liegende Netzwerk wird von acht Validatoren unterstützt, und die vorläufige Überprüfung wurde von Kudelski Security durchgeführt, einem renommierten Schweizer Cybersicherheitsunternehmen, das sich auf Blockchain-Technologie spezialisiert hat.
Weiterlesen
- DEGEN PROGNOSE. DEGEN Kryptowährung
- Die 20 besten Filme über amerikanische Präsidenten
- NOT PROGNOSE. NOT Kryptowährung
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- Die 50 größten Kriegsfilme aller Zeiten
- Sabrina Carpenter zieht sich nackt aus und nimmt ein Eisbad, während sie einen Blick hinter die Kulissen ihrer Short n‘ Sweet Tour gewährt
- Fragen Sie einen Professor für römische Geschichte: Gab es jemals Haie im Kolosseum?
- Wickeds Cliffhanger-Ende erklärt (und was Sie im zweiten Teil erwartet)
- BNB PROGNOSE. BNB Kryptowährung
- Eminems Familienführer in Fotos: Lernen Sie seine Kinder, seine Ex-Frau und seine Mutter kennen
2024-08-08 17:32