Als Analyst mit mehr als zwei Jahrzehnten Erfahrung in der turbulenten Welt der Finanzmärkte habe ich eine Menge Überraschungen und Veränderungen erlebt, die selbst die erfahrensten Anleger dazu veranlassen können, ihre Portfolios anzupassen. Die heutigen Nachrichten über die Zinssenkung der US-Notenbank nach vier langen Jahren bilden da keine Ausnahme.
Der Preis von Bitcoin überstieg 62.000 US-Dollar, nachdem die US-Notenbank eine Senkung der Zinssätze angekündigt hatte – dies war die erste derartige Senkung seit vier Jahren.
Am 18. September senkte die US-Notenbank ihren Leitzins (Federal Funds Rate) um 0,5 % auf eine Spanne von 4,75 % bis 5 % und markierte damit das Ende einer Reihe deutlicher Zinserhöhungen, die das vergangene Jahr geprägt haben.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
In einer aktuellen Erklärung hat die Zentralbank größere Zuversicht gezeigt, ein stabiles Inflationsniveau nahe dem 2-Prozent-Ziel zu erreichen, und sie erwähnte, dass die Risiken für ihre Ziele in Bezug auf Beschäftigung und Inflation derzeit gleichmäßiger verteilt seien.
Zum ersten Mal, seit die COVID-19-Pandemie vor mehr als vier Jahren eine weltweite wirtschaftliche Störung verursachte, ist diese Rate gesunken. Diese geldpolitische Anpassung hat das Interesse an risikoreicheren Anlagen geweckt, was typisch für niedrigere Zinssätze ist, was dazu geführt hat, dass Bitcoin einen Aufwärtstrend einschlägt.
Der Bitcoin-Preis steigt als Reaktion auf die Zinssenkungen der Fed
Mehrere Analysten sind der Ansicht, dass niedrigere Zinssätze bereits in den Wert riskanterer Vermögenswerte wie Bitcoin eingeflossen seien. Andererseits haben Personen wie Arthur Hayes diese Annahme bestritten und darauf hingewiesen, dass Maßnahmen der US-Notenbank den Markt langfristig negativ beeinflussen könnten. Im Gegensatz dazu war die unmittelbare Auswirkung auf den Bitcoin-Preis positiv.
Vor der formellen Erklärung war Bitcoin bereits von 57.600 $ auf 60.000 $ gestiegen. Nach der Entscheidung der Federal Reserve, die Zinsen um 0,5 % zu senken, kam es bei Bitcoin zu erheblichen Turbulenzen, wobei sein Wert in den Minuten nach der Ankündigung wiederholt stieg und fiel.
Derzeit wird Bitcoin (BTC) bei 61.969 US-Dollar gehandelt, was einem Anstieg von 2,8 % entspricht, wie aus Daten von crypto.news hervorgeht. Sein tägliches Handelsvolumen stieg um 17 % auf etwa 48,2 Milliarden US-Dollar, und seine Marktkapitalisierung wird nun auf beeindruckende 1,22 Billionen US-Dollar geschätzt.
Die täglichen Liquidationen steigen sprunghaft auf rund 200 Millionen US-Dollar an, und ein großer Teil davon stammt von Händlern, die Short-Positionen halten. Spitzenreiter ist Bitcoin, auf das etwa 75 Millionen US-Dollar an liquidierten Positionen entfallen, während Ethereum mit etwa 35 Millionen US-Dollar in ähnlichen Situationen knapp dahinter folgt.
Laut Daten von Alternative hat sich der Angst- und Gier-Index von Bitcoin nun von Angst auf neutral verschoben.
Basierend auf den Hinweisen des Vorsitzenden Jerome Powell während des Jackson Hole-Symposiums vor einem Monat, die auf einen möglichen Strategiewechsel aufgrund sinkender Inflationsraten und zunehmender Arbeitslosigkeit hindeuteten, traf die Fed ihre jüngste Entscheidung.
Vor der Entscheidung am Mittwoch waren die Meinungen unter den Händlern geteilt. Einige gingen davon aus, dass die Federal Reserve eine Kürzung um einen Viertelpunkt (25 Basispunkte) durchführen würde, während andere eine deutlichere Kürzung um einen halben Prozentpunkt (50 Basispunkte) erwarteten. Dem CME FedWatch Tool zufolge bestand eine Wahrscheinlichkeit von 40 % für eine geringere Anpassung, wobei eine Wahrscheinlichkeit von 60 % für eine größere Reduzierung um 50 Basispunkte sprach. Wie sich herausstellte, wurde die größere Reduzierung tatsächlich umgesetzt.
Aktien fallen, Gold erreicht seinen Höhepunkt
Die Senkung der Zinssätze löste verstärkte Schwankungen auf dem Goldmarkt aus, was dazu führte, dass der Goldpreis von 2.550 US-Dollar pro Unze auf einen Rekordwert von 2.600 US-Dollar stieg, um dann wieder auf 2.545 US-Dollar zu sinken und sich schließlich bei 2.567 US-Dollar zu stabilisieren.
Anfangs verzeichnete der US-Aktienmarkt ein Wachstum, am Ende kam es jedoch zu geringfügigen Rückgängen. Beispielsweise startete der S&P 500 bei 5.641, erreichte fast 5.680 und schloss am Ende bei 5.618. Der Nasdaq Composite erlebte eine ähnliche Entwicklung: Er eröffnete bei 17.663, stieg über 17.800 und beendete den Tag bei 17.573. Unterdessen erlebte der Dow Jones Industrial Average eine geringere Volatilität, schloss aber dennoch mit einem leichten Verlust.
Basierend auf den ersten 12 Stunden nach der Zinssenkung scheinen risikoreichere Vermögenswerte wie Kryptowährungen von der Entscheidung der Federal Reserve profitiert zu haben. Es bleibt jedoch abzuwarten, ob dies ein dauerhaft positiver Trend ist oder ob sich Hayes‘ längerfristige bärische Prognose letztendlich durchsetzen wird. Die Zeit wird es zeigen.
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- WCT PROGNOSE. WCT Kryptowährung
- Was ist real und was nicht im surrealen Ende von Never Let Go?
- Tether startet USDT und XAUT im Open Network (TON)
- Was ist ein Token-Generierungsereignis: TGE vs. ICO
- ETH steigt auf 3,5.000 US-Dollar und macht viele frühere Verluste wett (Ethereum-Preisanalyse)
- „Es geht wieder los“: ARK und 21Shares entfernen die Einsatzfunktion aus den Ethereum-ETF-Plänen
- Interessante Dogecoin (DOGE)-Preisvorhersage: Ist das Schlimmste endlich vorbei?
- Es gibt eine gute Geschichte, die diese Netflix-Dokumentation nicht erzählt
- Hier erfahren Sie, wie viel LTC-Litecoin-Wale sich in den letzten 30 Tagen angesammelt haben
2024-09-19 10:32