- Hackergruppen verhindern den Benutzerzugriff auf Websites französischer Behörden, um ihre Unterstützung für Pavel Durov zu zeigen.
- Durov wurde am 24. August von den französischen Behörden festgenommen.
Als erfahrener Cybersicherheitsforscher mit langjähriger Erfahrung in der grenzüberschreitenden Verfolgung digitaler Angriffe bin ich zutiefst besorgt über die jüngste Eskalation von DDoS-Angriffen auf Websites der französischen Regierung. Nachdem ich in der Vergangenheit ähnliche Situationen erlebt habe, kann ich nicht umhin, Parallelen zwischen dieser aktuellen Situation und dem komplexen Netz der internationalen Cyberkriegsführung zu ziehen.
Russische Hacker führen koordinierte Distributed-Denial-of-Service-Angriffe (Distributed Denial of Service, DDoS) auf Websites der französischen Regierung durch, als Reaktion auf die Festnahme des CEO von Telegram, Pavel Durov, am 24. August in Frankreich, der der Geldwäsche, des Drogenhandels und anderer krimineller Aktivitäten verdächtigt wird. Es wurde jedoch noch keine offizielle Anklage gegen ihn erhoben.
Eine Reihe von DDoS-Angriffen
Ein Cybersicherheitsexperte, Clément Domingo, auf X als SaxX bekannt, veröffentlichte unter dem Namen „opDurov“ etwa zehn Websites, bei denen es aufgrund von DDoS-Angriffen zu Ausfällen kam. ” Es enthielt Screenshots von Websites der französischen Agrargewerkschaft Confédération Paysanne, der Nationalen Agentur für die Sicherheit von Arzneimitteln und Gesundheitsprodukten (ANSM) und der Zeitung La Voix Du Nord. Diese Angriffe verhinderten lediglich den Zugriff der Benutzer auf die Websites und beinhalteten keine Ransomware oder Malware. Domingo warnte jedoch vor weiteren Angriffen: „Ich fürchte auch andere, virulentere/schwerwiegendere Angriffe als diese einfachen #ddos!“ Auch die Offenlegung von Informationen und die Verunstaltung von Webseiten […] sind zu befürchten.“
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
Eine neue Erklärung auf X deutet darauf hin, dass die russische Cyber-Armee damit prahlte, eine bekannte Website offline schalten zu lassen. „Anscheinend hat die russische Cyber-Armee die Verantwortung für den Angriff auf Syanes Website übernommen.“ Darüber hinaus wurde berichtet, dass sich Hackergruppen aus verschiedenen Regionen an ähnlichen Aktionen beteiligten. Einem anderen Beitrag auf X zufolge soll die Hacktivistengruppe „RipperSec“ einen #DDOS-Angriff gegen die französische PriceBank-Website gestartet haben.
Ziel der koordinierten Aktionen ist es, Solidarität mit Durov zu zeigen, der ihrer Meinung nach zu Unrecht inhaftiert ist. Seine feste Haltung zur Meinungsfreiheit hat einige dazu veranlasst, den Mangel an Unparteilichkeit und Kontrolle bei Telegram in Frage zu stellen. Viele weitere äußern ihre Besorgnis über seine Verhaftung, da keine offizielle Anklage erhoben wurde.
Am Montag äußerte sich der französische Präsident Emmanuel Macron öffentlich zur Verhaftung von Durov und beendete damit sein Schweigen zu dieser Angelegenheit. Er bezeichnete es als ein unpolitisches Ereignis, das aus einer laufenden rechtlichen Untersuchung resultiere.
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- Der Rückgang von Bitcoin unter 69.000 US-Dollar löst anfängliche Panik aus, aber es entsteht Hoffnung auf eine Erholung: Daten
- Machtstreit zwischen Nachfrage und Angebot: Analyst sieht 3 bullische und 2 bärische Bitcoin-Preissignale
- 1inch Network arbeitet mit Baanx und Mastercard zusammen, um eine Web3-Debitkarte auf den Markt zu bringen
- Die 50 größten Kriegsfilme aller Zeiten
- Tether startet USDT und XAUT im Open Network (TON)
- Shania Twains Ehemann Frederic Thiebaud ehrt die Sängerin an ihrem 59. Geburtstag mit einer herzlichen Botschaft
- TOWIE-Star James Argent teilt mit seinem engen Freund Joey Essex zu Ehren seines 34. Geburtstags nach einem umstrittenen Aufenthalt auf Love Island einen großen Rückblick
- 25 wesentliche Verschwörungstheorie-Filme
- Bitcoin stürzt in Richtung 60.000 US-Dollar ab, da die Federal Reserve erwägt, die Zinsen anzuheben
2024-08-28 22:10