Als erfahrener Forscher mit einer Vorliebe für die Aufdeckung der Feinheiten der digitalen Wirtschaft bin ich von den jüngsten Entwicklungen rund um UAPS, Cryptex und PM2BTC gleichermaßen fasziniert und beunruhigt. Das Vorgehen der russischen Behörden gegen diese Plattformen ist ein Beweis für die wachsende Erkenntnis, dass Kryptowährungen im Kampf gegen Finanzkriminalität nicht länger ignoriert werden dürfen.
In den letzten Tagen haben russische Behörden eine strafrechtliche Untersuchung gegen die Entwickler der anonymisierten Zahlungssysteme UAPS und Cryptex eingeleitet, unmittelbar nachdem das OFAC Sanktionen gegen sie verhängt hatte.
Ermittlungsbehörden in Russland prüfen derzeit Anklagen gegen die Urheber des nicht auffindbaren Zahlungssystems UAPS und der digitalen Währungsbörse Cryptex, da sie verdächtigt werden, durch illegale Aktivitäten rund 3,7 Milliarden Rubel (entspricht etwa 40 Millionen US-Dollar) verdient zu haben.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
Die Untersuchung, die laut einem Artikel der Nachrichtenagentur TASS vom 2. Oktober vom russischen Untersuchungsausschuss geleitet wird, konzentriert sich in erster Linie auf Vorwürfe im Zusammenhang mit illegalen Bankpraktiken, rechtswidrigem Datenzugriff und dem Betrieb eines nicht autorisierten Zahlungssystems ohne erforderliche Lizenz.
UAPS und Cryptex wurden 2013 gegründet und 2018 eingeführt. Sie wurden speziell entwickelt, um rund 33 digitale Dienste zu stärken, die häufig von Cyberkriminellen genutzt werden. Diese Dienstleistungen reichen vom Umtausch digitaler Währungen über Bargeldabhebungen bis hin zum Handel mit Bankkarten. Durch die Erleichterung dieser Transaktionen ermöglichten diese Plattformen Hackern und anderen böswilligen Akteuren, ihre unrechtmäßig erworbenen Gewinne zu beseitigen. Bemerkenswerterweise flossen allein im Jahr 2023 über 112 Milliarden Rubel (ca. 1,2 Milliarden US-Dollar) über dieses Netzwerk.
Russland nimmt schweres Vorgehen gegen Krypto-Austauschnetzwerk in Angriff
148 Durchsuchungen wurden von Strafverfolgungsbehörden in 14 verschiedenen Gebieten Russlands durchgeführt, was zur Festnahme von 96 verdächtigen Personen führte. Einem erheblichen Teil dieser Personen werden Straftaten im Zusammenhang mit kriminellen Vereinigungen und illegalen Finanztransaktionen vorgeworfen.
Das Gerät folgt der Feststellung des OFAC vom 26. September, wonach Cryptex und sein Erfinder Sergey Ivanov wichtige Akteure bei der Förderung illegaler Finanztransaktionen sind. Nach Angaben des OFAC sollen sowohl Cryptex als auch UAPS an der Geldwäsche für Ransomware-Zahlungen, Online-Schwarzmärkten und betrügerischen Geschäften beteiligt gewesen sein.
Das Financial Crimes Enforcement Network des US-Finanzministeriums wies darauf hin, dass Ivanovs zusätzliche Plattform PM2BTC im Mittelpunkt der Geldwäscheermittlungen im Rahmen des Anti-Russian Money Laundering Act steht und eine der umfangreichsten Maßnahmen gegen Kryptowährungsbörsen darstellt.
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- Zusammenfassung der Great British Baking Show: Lust auf einen Fick?
- Top 5 Immobilien-Tokenisierungsplattformen
- Die 50 größten Kriegsfilme aller Zeiten
- Ethereum Name Service (ENS) steigt um 30 %, da der Markt ein ENSv2-Upgrade erwartet
- Hier ist das Ziel der Ethereum-Entwickler für die Einführung von Pectra
- Angesichts des steigenden TON-Interesses zielen Betrüger auf Toncoin-Inhaber ab
- Wer ist Iris Law? Lernen Sie die neue Freundin von Liverpool-Star Trent Alexander Arnold kennen, nachdem die beiden ihre Romanze mit einem Strandurlaub voller PDAs auf Barbados bestätigt haben
- Nicole Kidman begleitet von Lookalike Daughter bei einem seltenen Ausflug auf den roten Teppich
- „Besorgniserregender“ Wirtschaftsindikator sagt nach 75 Jahren genauer Prognosen eine bevorstehende Rezession voraus
2024-10-02 17:33