Metallicus erwirbt Bonifii, um Blockchain-Lösungen zu verbessern

Als erfahrener Analyst mit jahrelanger Erfahrung in der FinTech-Branche halte ich diese Fusion zwischen Metallicus und Bonifii für bahnbrechend. Nachdem man die Entwicklungen beider Unternehmen genau verfolgt hat, ist klar, dass diese Allianz bereit ist, die Arbeitsweise von Kreditgenossenschaften zu revolutionieren, insbesondere im Hinblick auf Blockchain-Lösungen.

Metallicus kauft Bonifii mit dem Ziel, seine Blockchain-Dienste für Kreditgenossenschaften zu stärken. Diese Übernahme wird es ihnen ermöglichen, Produkte für digitale Vermögenswerte zu entwickeln, Identitäten sicher zu verwalten und sichere Zahlungslösungen anzubieten.

In einem bedeutenden Schritt vorwärts hat der Blockchain-Technologiepionier Metallicus das FinTech-Unternehmen Bonifii übernommen, das früher als CULedger bekannt war. Diese strategische Akquisition ebnet den Weg für die Bereitstellung fortschrittlicher Blockchain-Anwendungen für Kreditgenossenschaften. Durch die Bündelung ihrer Stärken werden Metallicus und Bonifii im Rahmen der Credit Union Service Organization (CUSO) zusammenarbeiten und dabei die Blockchain-Plattform von Metallicus, The Digital Banking Network (TDBN), nutzen. Diese Partnerschaft erweitert auch die Finanzinstrumente, die Kreditgenossenschaften zur Verfügung stehen.


Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎

👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲


Dem Blogbeitrag zufolge wird diese Partnerschaft es Bonifiis bestehendem Kundenkreis, bestehend aus über 70 Kreditgenossenschaften, ermöglichen, die Funktionen der Layer-0-Blockchain von Metal Blockchain zu nutzen. Marshall Hayner, CEO von Metallicus, erklärte, dass Bonifii bereits bedeutende Erfolge bei der Integration der Blockchain-Technologie in den Kreditgenossenschaftssektor erzielt habe. Ihr Ziel ist es, zusammenzuarbeiten und mehr Finanzinstitute für die Einführung der Blockchain-Technologie zu gewinnen und so den Service für ihre Mitglieder zu verbessern.

Bonifii und Metallicus fusionieren zur Verbesserung von MemberTrust und Blockchain-Diensten

John Ainsworth, CEO von Bonifii, erklärte, dass diese Fusion von großer historischer Bedeutung sei. Er wies darauf hin, dass es ursprünglich mit dem Ziel konzipiert wurde, die Distributed-Ledger-Technologie innerhalb von Kreditgenossenschaften einzusetzen. Darüber hinaus befinden sie sich nun in einer vorteilhaften Position, um Innovationen zu beschleunigen und Vertrauen unter den Mitgliedern aufzubauen, da sie die einzige Credit Union Service Organization (CUSO) sind, die direkt mit einem Blockchain-Kernentwickler verbunden ist.

Diese Zusammenarbeit wird nicht nur die aktuellen Angebote von Bonifii wie MemberPass stärken, sondern sich auch auf Bereiche wie Identitätsmanagement, Transaktionen und Betrugsschutz erstrecken. Jim Phillips, EVP/CIO von Schools First FCU und Vorstandsvorsitzender von Bonifii, erklärte, dass dieser Zusammenschluss den Grundstein für die Entwicklung innovativer Tools legt, um Kreditgenossenschaften dabei zu helfen, auf dem Markt wettbewerbsfähig zu bleiben.

Metallicus plant, Kreditgenossenschaften, die Teil von TDBN werden, sein gesamtes Angebot an Dienstleistungen für digitale Vermögenswerte anzubieten. Diese Dienste umfassen selbstverwahrte digitale Geldbörsen und die Möglichkeit, Kryptowährungen wie Bitcoin zu kaufen, zu verkaufen und zu halten. Darüber hinaus arbeitet Metallicus an der Schaffung von Stablecoins, der Entwicklung intelligenter Verträge und der Tokenisierung von Vermögenswerten. Ziel ist es, Finanzinstituten sichere, sofortige Zahlungslösungen zur Verfügung zu stellen, die auch die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften gewährleisten.

Weiterlesen

2024-12-22 09:36