Als erfahrener Krypto-Investor habe ich viele Höhen und Tiefen des Marktes miterlebt. Die jüngsten Preisrückgänge bei großen Meme-Münzen wie WIF, DOGE, SHIB und PEPE haben bei vielen Anlegern, auch bei mir, Entmutigung ausgelöst. Da WIF unter die Marktkapitalisierung von 2 Milliarden US-Dollar fällt und bei rund 1,90 US-Dollar notiert (Stand: 21. Juni), ist es schwer, kein Unbehagen zu verspüren.
TL;DR
-
Große Meme-Münzen, darunter WIF, DOGE, SHIB und PEPE, verzeichneten erhebliche Preisrückgänge.
Einige Anleger betrachten die aktuell niedrigen Preise als Kaufgelegenheit und prognostizieren eine mögliche Erholung des auf Solana basierenden Vermögenswerts.
In Richtung Süden
In jüngster Zeit hat die instabile Lage des Kryptowährungsmarktes innerhalb der letzten 24 Stunden zu erheblichen Preisrückgängen bei verschiedenen digitalen Vermögenswerten geführt. Ein anschauliches Beispiel ist die größte im Solana-Netzwerk etablierte Meme-Münze – Dogwifhat (WIF).
Laut den Statistiken von CoinGecko ist der Wert jeden Tag um fast 10 % gesunken und liegt nun bei etwa 1,90 US-Dollar. Dieser Preispunkt wurde seit Anfang März nicht mehr erreicht.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲

Obwohl der Marktwert von WIF unter die 2-Milliarden-Dollar-Schwelle gefallen ist, bleibt es im aktuellen Szenario der viertgrößte Meme-Coin mit einem Marktanteil, der kleiner ist als Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE).
Als Analyst möchte ich Sie darauf aufmerksam machen, dass die zuvor genannten Spitzenreiter DOGE, SHIB und PEPE heute (21. Juni) allesamt Rückgänge verzeichnet haben. Konkret ist DOGE um 1 % gesunken, SHIB verzeichnete einen Rückgang von 3 % und PEPE musste einen Verlust von 5 % hinnehmen.
Als Krypto-Investor ist mir aufgefallen, dass sich einige Meme-Coins in letzter Zeit nicht gut entwickelt haben. Beispielsweise fiel BRETT um 7 %, BONK um 6,5 %, Trump verlor 7 % und MEW fiel um 10 %. Die Marktkapitalisierung dieser Gruppe liegt derzeit bei rund 49 Milliarden US-Dollar – ein deutlicher Rückgang gegenüber der einst erreichten 50-Milliarden-Dollar-Marke.
Die Reaktion der Community
Als Krypto-Investor habe ich in letzter Zeit den Abwärtstrend beim WIF-Preis bemerkt. Allerdings bin ich mit meiner Beobachtung nicht allein, da mehrere Branchenteilnehmer weiterhin auf ein Comeback hoffen. Ein X-Benutzer, dessen Meinung ich schätze, glaubt, dass die aktuellen Niveaus „ein logischer Kaufbereich“ sein könnten. Sie sehen das Potenzial für einen weiteren Rückgang, gehen aber letztendlich davon aus, dass der WIF in Richtung neuer Allzeithochs im Bereich von 7 bis 10 US-Dollar steigen wird.
Als engagierter Kryptowährungs-Follower unter dem Pseudonym X, der Zer0 verwaltet, erwarte ich einen Preisanstieg in den kommenden Tagen. Ungeachtet dessen beabsichtige ich, während dieses erwarteten Anstiegs die Finger von meinen WIF-gespeicherten Münzen zu lassen.
In den letzten Tagen äußerte DonAlt, ein beliebter X-Benutzer mit einer großen Fangemeinde (über 500.000), seine Ansicht, dass die Meme-Münze begonnen habe, aus ihrer größeren Preisspanne herauszurutschen. Er schlug vor, dass die Bullen möglicherweise die Kontrolle zurückerlangen könnten, wenn es dem Preis gelänge, über 2,20 US-Dollar zu brechen.
Der Abschwung auf dem Meme-Coin-Markt ist ein warnendes Beispiel für Händler und verdeutlicht die potenziellen Risiken, wenn man ohne gründliche Recherche in Trends springt. Potenzielle Anleger sollten vor dem Einstieg in das Ökosystem eine umfassende Due-Diligence-Prüfung durchführen und nur Mittel bereitstellen, deren Verlust sie sich leisten können. Weitere Einblicke zu diesem Thema finden Sie in unserem informativen Video.
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- WCT PROGNOSE. WCT Kryptowährung
- Was ist real und was nicht im surrealen Ende von Never Let Go?
- Tether startet USDT und XAUT im Open Network (TON)
- Was ist ein Token-Generierungsereignis: TGE vs. ICO
- ETH steigt auf 3,5.000 US-Dollar und macht viele frühere Verluste wett (Ethereum-Preisanalyse)
- „Es geht wieder los“: ARK und 21Shares entfernen die Einsatzfunktion aus den Ethereum-ETF-Plänen
- Interessante Dogecoin (DOGE)-Preisvorhersage: Ist das Schlimmste endlich vorbei?
- Hier erfahren Sie, wie viel LTC-Litecoin-Wale sich in den letzten 30 Tagen angesammelt haben
- Optimistisch für Bitcoin? Wichtige Indikatoren verschieben sich, während die Preise sinken
2024-06-21 11:31