Lebe wohl, Bitcoin: El Salvador verabschiedet sich von Kryptowährung als gesetzliches Zahlungsmittel

Auf Druck des IWF verabschiedet sich El Salvador von Bitcoin als gesetzlichem Zahlungsmittel. Die einst so gefeierte Kryptowährung hat mittlerweile einen freiwilligen Status erhalten und ist für Unternehmen, Institutionen oder Steuerzahlungen nicht mehr erforderlich.


Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎

👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲


Das Parlament von El Salvador hat ein reformiertes Bitcoin-Gesetz verabschiedet, das den Status von Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel offiziell beendet. Die Regierung hat auf Druck des Internationalen Währungsfonds (IWF) diesen Bedingungen als Teil ihres Kreditbedarfs in Höhe von 1,4 Milliarden Dollar zugestimmt. Die spanische Zeitung El País berichtete, dass die spanische Regierung die Änderungen bis Ende Januar abschließen müsse, um sich die finanzielle Unterstützung zu sichern.

Die neue Gesetzgebung macht Bitcoin-Transaktionen optional statt obligatorisch. Die Möglichkeit, Bitcoin zu verwenden, ist für Unternehmen und Institutionen optional geworden, was auch die Verwendung für Steuerzahlungen verbietet. Präsident Nayib Bukele stellte Bitcoin als Schlüsselelement zur Förderung der Wirtschaft dar, aber leider konnte die Mehrheit der salvadorianischen Bevölkerung keine positiven wirtschaftlichen Auswirkungen erzielen. Laut Umfrageergebnissen war eine Mehrheit der Menschen seit seiner Einführung gegen Bitcoin, und die wirtschaftlichen Bedingungen zeigten keine positiven Veränderungen.

El Salvador war bei der Einführung von Bitcoin im Jahr 2021 das erste Land der Welt, das Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel einführte. Das Land schrieb Geschichte, als es Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel einführte, und war damit das erste Land, das diese Politik aufhob. Die regierende politische Partei verabschiedete eine unbestrittene Änderung des Gesetzes, da sie weiterhin die Mehrheit der Sitze im Kongress innehat. Durch sein beliebtes Engagement in den sozialen Medien hat Präsident Bukele beschlossen, keine Meinung zu dieser Angelegenheit zu äußern.

Bitcoin ist in El Salvador immer noch legal, aber nicht mehr erforderlich

Der Internationale Währungsfonds drängte El Salvador etwa zwei Jahre lang dazu, die mit Bitcoin verbundenen Gefahren zu reduzieren. Die Regierung passte drei Abschnitte des Gesetzes an, indem sie sie modifizierte, bevor sie sechs weitere Teile der Gesetzgebung vollständig strich. Bitcoin fungiert nicht mehr als offizielle Währung, nachdem durch Gesetzesänderungen sein obligatorischer Status aufgehoben wurde. Die Regierungspartei akzeptierte diese Änderungen unter Protest, da die Annahme der IWF-Finanzierung unerlässlich war.

Meinungsumfragen ergaben, dass 71 Prozent der Salvadorianer die Einführung von Bitcoin als offizielle Währung im Jahr 2021 ablehnten. Die Regierung stellte trotz der Opposition mehr als 200 Millionen Dollar zur Verfügung, um die Einführung durchzuführen. Die Regierung investierte diese Mittel, um Zugang zu digitalen Geldbörsen zu schaffen und Bitcoin-Geldautomaten im ganzen Land aufzubauen.

Die neuesten regulatorischen Änderungen, die El Salvador eingeführt hat, entsprechen den Kreditanforderungen des IWF. Die gesetzgeberischen Genehmigungen erfolgten rasch, da der Kongress von Mitgliedern der von Bukele kontrollierten New Ideas Party dominiert wird. Ein rasches Handeln der Regierung war notwendig, um Verzögerungen bei der Gewährung der Kreditfazilität zu vermeiden.

Bitcoin behält seinen Rechtsstatus in El Salvador, aber die Regierung verlangt von ihren Bürgern nicht mehr, es zu verwenden. El Salvador hat offiziell das Ende seines Versuchs erklärt, Kryptowährung zur offiziellen Landeswährung zu machen. 😜

Weiterlesen

2025-02-02 22:54