Als erfahrener Krypto-Investor mit Wurzeln tief in der kalten sibirischen Tundra habe ich gesehen, wie sich die Krypto-Landschaft Russlands entwickelte wie Permafrost, der unter der arktischen Sonne auftaut. Die jüngste Genehmigung der Änderungsentwürfe zur Besteuerung von Krypto-Mining und -Transaktionen durch die russische Regierung lässt mich über meinen nächsten Schritt in diesem digitalen Goldrausch nachdenken.
Die russische Regierung hat grünes Licht für vorgeschlagene Änderungen eines Gesetzes gegeben, das Steuern auf Kryptowährungs-Mining-Aktivitäten und -Transaktionen erheben wird.
Die russische Regierung bringt eine vorgeschlagene Änderung ihrer Bitcoin (BTC)-Mining-Vorschriften voran, die neue Steuerregeln für Mining-Aktivitäten, Transaktionen und damit verbundene Einrichtungen umfasst. Wie Interfax berichtet, legen diese vom Finanzministerium vorgestellten Änderungen neue Anweisungen für die Berechnung von Einnahmen und Ausgaben in der Krypto-Mining-Branche fest und präzisieren die Steuerpflichten für Manager von Mining-Hardware.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
Nach den neuen Vorschriften werden Kryptowährungen steuerlich als Vermögenswerte eingestuft. Die Einnahmen aus dem Mining dieser digitalen Token werden entsprechend dem Marktwert zum Zeitpunkt des Erhalts besteuert. Darüber hinaus dürfen Krypto-Miner entsprechende Kosten von ihren Einnahmen abziehen, wie es im Bericht heißt.
Darüber hinaus weisen die Änderungen darauf hin, dass für Kryptotransaktionen keine Mehrwertsteuer (MwSt.) anfällt. Vielmehr werden die aus diesen Geschäften erzielten Einnahmen zusammen mit den Einkünften aus dem Wertpapierhandel besteuert. Vorgeschlagen wird, dass der Höchststeuersatz für Einkommen aus Kryptowährungen bei 15 % liegt.
Darüber hinaus wird vorgeschlagen, dass Betreiber von Kryptowährungs-Mining-Infrastrukturen die Steuerbehörden informieren müssen, wenn Einzelpersonen diese Einrichtungen zum Mining nutzen. Allerdings müssen die spezifischen Informationen, die Betreiber über ihre Kunden offenlegen müssen, noch klar definiert werden.
Ab dem 1. November dürfen in Russland nur noch registrierte Einzelunternehmer und Organisationen Krypto-Mining betreiben. Personen ohne Unternehmerstatus können Bitcoin ab einem monatlichen Stromverbrauchslimit von 6.000 kWh schürfen. Aufgrund von Stromknappheit hat die russische Regierung außerdem vorübergehende Verbote für Bergbauaktivitäten in bestimmten Regionen mit Wirkung vom 1. Dezember 2021 bis zum 15. März 2025 verhängt.
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- ZEREBRO PROGNOSE. ZEREBRO Kryptowährung
- EUR JPY PROGNOSE
- Die 50 größten Kriegsfilme aller Zeiten
- Bitcoin stürzt in Richtung 60.000 US-Dollar ab, da die Federal Reserve erwägt, die Zinsen anzuheben
- Hier ist der Zeitpunkt, an dem der aktuelle Bitcoin-Bullenzyklus endet: CEO von CryptoQuant
- Top 5 Immobilien-Tokenisierungsplattformen
- Berichten zufolge bereitet sich Morgan Stanley darauf vor, seinen Brokern die Möglichkeit zu geben, Kunden Spot-Bitcoin-ETFs zu empfehlen
- Tezos-Entwickler stellen „Tezos X“ vor, ein großes Upgrade für die PoS-Blockchain
- Tether startet USDT und XAUT im Open Network (TON)
2024-11-18 14:11