Larry David röstet Ondo & Chainlinks „bahnbrechende“ RWA-Partnerschaft 🤷♂️

Ondo Finance hat sich mit Chainlink zusammengetan, um seine Orakel zu nutzen. Dieser strategische Schritt wird die Tokenisierung von RWAs weltweit sichern und skalieren.

Lassen Sie mich raten – eine weitere Blockchain-„Partnerschaft“, bei der ein vollkommen gutes Finanzsystem genommen und … komplizierter gemacht wird? 😒 Ondo Finance, eine „prominente Tokenisierungsplattform“, hat gerade einen bahnbrechenden Deal mit Chainlink, einer „Top-Oracle-Plattform“, abgeschlossen. Unterzeichnet am 30. Oktober. Warum also nicht ein zufälliges Datum auswählen und es als historisch bezeichnen? 🎉 Diese „Brücke zwischen traditionellem Finanzwesen und Blockchain“ bedeutet im Grunde, dass Dinge, die bereits gut funktionieren, mit dem Label „Blockchain“ versehen werden. Aber hey, zumindest ist die Basis tokenisierter Vermögenswerte nun „gesichert“.

Chainlink wird offizieller Oracle-Anbieter für Ondos Vermögenswerte

Tokenisierung ist der „wesentliche Prozess“ zur Umwandlung realer Vermögenswerte (wie Aktien) in digitale Token. Denn nichts sagt mehr über die Demokratisierung der Finanzen aus, als Menschen zu erlauben, Bruchteile von Dingen zu kaufen, die sie nicht verstehen. 🤷♂️ Chainlink ist jetzt der „offizielle Oracle-Anbieter“ für die tokenisierten Wertpapiere von Ondo. Großartig! Jetzt können wir darauf vertrauen, dass Roboter uns sagen, was eine Aktie wert ist. 🤖

Verwandte Lektüre:Krypto-Nachrichten: Ondo Finance fordert mehr Transparenz vor Nasdaq-Tokenisierung | Live-Bitcoin-Nachrichten

Chainlink ist außerdem der Ondo Global Market Alliance beigetreten. Denn nichts sagt mehr über „Vertrauen“ aus als die Hinzunahme weiterer Zwischenhändler. 🤝 Jetzt gibt Ondo an, über 100 tokenisierte Vermögenswerte aktiv zu haben. Glückwunsch! Das sind 100 Möglichkeiten, Anleger zu verwirren. Oh, und 300 Millionen US-Dollar TVL – denn nichts ist so „sicher“, wie das Einschließen von Bargeld in einem System, das nur ein Entwickler lieben kann. 💸

Die „benutzerdefinierten und robusten Preis-Feeds“ von Chainlink verfolgen Dividenden und „hohe Bewertungen in der Kette“. Denn nichts sagt mehr über „Datenintegrität“ aus als ein Haufen Code, der wahrscheinlich jedes Mal abstürzt, wenn die Börse abstürzt. 📉 Aber hey, es ist „nahtlos“ über alle Blockchains hinweg. Es gibt nichts Schöneres, als darauf zu vertrauen, dass 10 verschiedene Ledger sich auf dieselbe Zahl einigen.

Die Zusammenarbeit wird die institutionelle Einführung der CCIP-Technologie beschleunigen

Ondo verfügt über ein „größtes institutionelles Ökosystem“. Damit meinen sie, dass sie einige Banken davon überzeugt haben, mitzumachen. 🏦 Jetzt werden sie mit Chainlink zusammenarbeiten, um Vermögenswerte in der Kette zu übertragen. Denn nichts sagt mehr über „institutionelle Akzeptanz“ aus als Banken dazu zu bewegen, das Gleiche zu tun, was sie schon seit Jahrzehnten tun – nur langsamer. ⏳

Sie arbeiten auch zusammen, um CCIP zur „Lösung der Wahl“ für kettenübergreifende Projekte zu machen. Denn nichts sagt mehr über „Interoperabilität“ aus als die Schaffung eines neuen Akronyms, nach dem niemand gefragt hat. 🤷♂️ Ondo wird sich ab sofort der „Corporate Actions Initiative“ von Chainlink anschließen. Denn Dringlichkeit ist der Schlüssel zum Bau eines Kartenhauses.

An dem Projekt sind 24 „größte Finanzinstitute“ beteiligt, darunter Swift, DTCC und Euroclear. Oh, wie aufregend! Jetzt „verbessern sie die Interoperabilität“ zwischen traditionellen Märkten und Blockchain „erheblich“. Denn nichts sagt mehr über „Innovation“ aus, als wenn man so tut, als hätte es das letzte Jahrzehnt nicht gegeben. 🕰️

Nathan Allman, CEO von Ondo, sagte, dies sei ein „Meilenstein für die On-Chain-Finanzierung“. Denn nichts sagt mehr über „Evolution“ aus als die Umbenennung alter Systeme in „Blockchain“. 🎉 Er erwähnte „zusammensetzbare“ Vermögenswerte – denn nichts sagt „Finanzrevolution“ so sehr aus wie die Verwendung des Wortes „zusammensetzbar“. 🤯

Diese Partnerschaft wird „die Einbindung von Vermögensverwaltern“ in On-Chain-Märkte erleichtern. Denn nichts sagt mehr über „finanzielle Inklusion“ aus als die Erhebung von Gebühren für das Privileg, verwirrt zu sein. 💸 Es „beschleunigt auch die Einführung“ in „Unternehmen“. Denn nichts sagt mehr „Unternehmen“ aus als ein System, das nur funktioniert, wenn man bereits reich und mächtig ist. 💼

Weiterlesen

2025-11-03 17:23