Als erfahrener Finanzanalyst mit umfassender Erfahrung in Südkorea und auf dem Weltmarkt finde ich die Entscheidung von Woori Technology Investment, seinen Anteil an Dunamu zu verkaufen, faszinierend. Da ich tief in der koreanischen Finanzlandschaft verwurzelt bin, habe ich zahlreiche Veränderungen miterlebt, darunter den Aufschwung von Kryptowährungen und der Blockchain-Technologie.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
Woori Technology, seit fast einem Jahrzehnt Aktionär von Dunamu, beabsichtigt, sich aufgrund des erfolglosen Putschversuchs in Südkorea zu trennen.
Laut der südkoreanischen Nachrichtenagentur Bloter scheint es, dass Woori Technology Investment, eine in Südkorea ansässige Risikokapitalgesellschaft, nach neun Jahren erwägt, seine Anteile an Dunamu, der Organisation, die die Kryptowährungsbörse Upbit beaufsichtigt, zu verkaufen.
Ohne den konkreten Verkaufspreis preiszugeben, deuten die Gespräche darauf hin, dass er den aktuellen Wert der außerbörslich gehandelten Aktien übersteigen und möglicherweise das Hundertfache dieses Betrags oder mehr einbringen könnte. Diese Transaktion soll voraussichtlich im Rahmen eines Block-Deals erfolgen, einem Prozess, bei dem bedeutende Aktionäre Aktien entweder vor oder nach den Handelszeiten übertragen, um eine Beeinflussung der Marktpreise zu verhindern.
Laut den neuesten Finanzberichten, die dem südkoreanischen Finanzaufsichtsdienst vorgelegt wurden, besitzt Woori etwa 7,22 % von Dunamu. Zu aktuellen Marktpreisen wird dieser Anteil auf rund 425,3 Milliarden KRW oder über 300,7 Millionen US-Dollar geschätzt.
Im Jahr 2015 erwarb Woori erstmals einen Anteil für 5,5 Milliarden koreanische Won, was zu einer beeindruckenden Rendite von rund dem 73-fachen führte. Laut dem jüngsten Bericht für das dritte Quartal wird der aktuelle Wert dieser Beteiligung auf erstaunliche 593,9 Milliarden KRW geschätzt – ein unglaubliches 108-faches der ursprünglichen Investition. Berichten zufolge erwägt das Unternehmen die Werbung für internationale Investoren, da es aufgrund regulatorischer Beschränkungen schwierig ist, Gelder aus inländischen Quellen zu beschaffen.
Als Krypto-Investor erwäge ich einen Verkauf nach einem vereitelten Putschversuch in Südkorea. Der Präsident des Landes, Yoon Suk Yeol, reagierte mit der Ausrufung des Kriegsrechts, nachdem es unter Parlamentsmitgliedern Vorwürfe über pro-nordkoreanische Gefühle gegeben hatte. Die Nationalversammlung hob diese Erklärung jedoch schnell auf und hob das Kriegsrecht innerhalb kurzer Zeit auf.
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- Kathie Lee Gifford, 70, lag über eine Woche im Krankenhaus, nachdem sie während der Genesung nach einer Hüftoperation gestürzt war und sich einen Beckenbruch zugezogen hatte
- Erkundung des Runes-Protokolls: Einblicke in seine Auswirkungen auf das Bitcoin-Ökosystem
- Hier ist die Anzahl der verlorenen Bitcoin-Adressen, während BTC seinen ATH-Preis erneut testet
- Die 20 besten Filme über amerikanische Präsidenten
- Die 50 größten Kriegsfilme aller Zeiten
- Sechs Dinge, die Sie diese Woche im Auge behalten sollten, während Bitcoin 63.000 US-Dollar zurückerhält
- Daten zeigen, dass VC-Investitionen in Blockchain-Spiele im ersten Quartal um 57 % einbrachen
- Bitcoin- und Ethereum-Anlageprodukte verzeichnen Abflüsse, Altcoins trotzen dem Abwärtstrend
- Berichten zufolge soll Hongkong bis Mitte April den ersten Bitcoin-ETF genehmigen
2024-12-04 14:55