Kryptopreise heute (17. Okt.): BTC, ETH, SOL fallen unter kritische Werte

Ah, das süße Chaos vom 17. Oktober! Wie entzückend, wie wunderbar vorhersehbar! Die Welt der Kryptowährungen hat einen Absturz erlebt, genau wie Ihre letzte Hoffnung, auch nur annähernd finanzielle Stabilität zu erreichen. Ängste vor einem Handelskrieg und ETF-Abflüsse haben uns den Boden unter den Füßen weggezogen und einen marktweiten Rückzug in die allseits bekannte Grube der „extremen Angst“ ausgelöst.

Und Sie dachten, das Schlimmste läge hinter uns, nicht wahr? Oh, wie naiv!

  • Gesamtkapitalisierung des Krypto-Marktes? Ein Rückgang um 2,7 %, jetzt bescheidene 3,7 Billionen US-Dollar, da Bitcoin unter die ach so kritische Marke von 109.000 US-Dollar rutschte. Eine echte Tragödie für diejenigen, die glaubten, ihr Reichtum sei sicher.
  • Spot-ETF-Abflüsse? Unglaubliche 600 Millionen Dollar. Und der „Angst-Index“ liegt bei 22 – traut sich da noch irgendjemand, das als Markt zu bezeichnen?
  • Aber warte! Verzweifeln Sie noch nicht. Eine mögliche Zinssenkung der Fed und die allmächtigen Handelsgespräche könnten für eine kurzfristige Erholung sorgen. Oh, die Hoffnung, die dich tötet.

In den letzten 24 Stunden ist die Marktkapitalisierung der Kryptowährungen um 2,7 % auf 3,7 Billionen US-Dollar gesunken. Unterdessen stiegen die Liquidationen um 56 % auf 724 Millionen US-Dollar. Wie urig, wirklich. Auch die Dynamik des globalen Kryptomarktes ist zurückgegangen, der Relative-Stärke-Index liegt bei 39. Aber keine Angst – das ist die Art von „Konsolidierungsphase“, die echte Marktkenner zu lieben gelernt haben.

Die Krypto-Angst & Der Gier-Index, einst ein Symbol für die Inbrunst der Gier, liegt jetzt bei 22 und zeigt uns, dass die Angst lebendig und gesund ist. Ja, es herrscht „extreme Angst“, liebe Anleger. Es ist fast so, als wären wir wieder am Anfang. Was für eine großartige Darstellung der Volatilität.

BTC, ETH und SOL fallen unter Schlüsselniveaus – Wo bleibt jetzt Ihre Hoffnung?

In diesem Moment ist Bitcoin um 2,6 % auf 108.485 $ gefallen. Ethereum, immer die Drama Queen, ist um 2,8 % auf 3.909 $ gefallen. Und Solana? Nun, er befindet sich im freien Fall und fällt um 5,2 % auf 185 $. XRP, immer der Außenseiter, fiel um 3,4 % auf 2,35 $. Was für ein Tag. Der Ausverkauf erfolgt nicht ohne Grund; Der erneute geopolitische und makroökonomische Druck entfaltet seine dunkle Magie.

Oh, und vergessen wir nicht die Handelsspannungen zwischen den USA und China. Trumps Zollankündigung vom 10. Oktober traf die Technologiebranche wie ein Schlag ins Gesicht, während Pekings Vergeltungssanktionen gerade genug Unsicherheit verursachten, um die kleine Rallye vom Montag zunichte zu machen. Das ist richtig – die fragilen Träume des Marktes zerplatzten augenblicklich.

ETF-Abflüsse und Optionsverfall – Ein Geschenk des Himmels oder vielleicht der Hölle?

Spot-Bitcoin-ETFs verloren am 16. Oktober 506 Millionen US-Dollar, während bei Ethereum-ETFs 103 Millionen US-Dollar verloren gingen, so das stets wachsame Unternehmen SoSoValue. Es scheint, dass die institutionelle Nachfrage nachlässt. Und als ob das nicht genug wäre, laufen Bitcoin-Optionen im Wert von 4,73 Milliarden US-Dollar und Ethereum-Optionen im Gesamtwert von 970 Millionen US-Dollar bald aus. Ja, heute, 17. Oktober. Halten Sie den Atem an.

Das Put/Call-Verhältnis von Bitcoin liegt bei anmutigen 0,82, mit einem maximalen Schmerzpreis von 116.000 $, während das von Ethereum bei 0,81 liegt, mit einem maximalen Schmerzpreis von 4.100 $. Dies könnten die magnetischen Niveaus sein, an denen wir festhalten werden, während wir auf den nächsten großen Einbruch oder Aufwärtsschub warten.

Was könnte die Erholung des Kryptomarktes vorantreiben? Die Hoffnung entspringt ewig!

Jetzt, nach all dem Untergang und der Düsternis, erwacht ein Hoffnungsschimmer. Vielleicht. Eine Zinssenkung der Federal Reserve um 25 Basispunkte, die während der FOMC-Sitzung am 28. und 29. Oktober erwartet wird, ist bereits zu 95 % eingepreist. Oh, wie süß ist es, an die Magie der Zentralbanken zu glauben. Der Vorsitzende Jerome Powell könnte sogar eine weitere Lockerung andeuten. Niedrigere Zinssätze schwächen traditionell den Dollar und sorgen dafür, dass Kapital in Kryptowährungen fließt. Nach der Zinssenkung im September stieg Bitcoin um 15 %. Könnte eine weitere Kürzung den Preis auf über 115.000 US-Dollar bringen? Warum nicht – halten wir an diesem Traum fest!

Und vergessen wir nicht die mögliche Deeskalation des Handels zwischen den USA und China. Könnte eine Erholungsrallye Bitcoin auf 120.000 US-Dollar treiben? Berichte über erneute Verhandlungen und verringerte Spannungen im Nahen Osten könnten nur der Wind unter den Flügeln des Marktes sein. Als ob das nicht genug wäre, könnten neue Altcoin-ETF-Anträge und die bevorstehende Finalisierung der SEC/CFTC-Regeln das institutionelle Kapital bereitstellen, das wir alle brauchen, um wieder auf die Beine zu kommen. Oder gönnen Sie uns zumindest eine vorübergehende Gnadenfrist.

Weiterlesen

2025-10-17 08:16