Kryptomarkt stürzt ab! 825 Millionen US-Dollar liquidiert, da Altcoins wie warme Semmeln fallen!

Nun, nun, nun … der Kryptomarkt hat beschlossen, uns erneut seine dramatische Seite zu zeigen und hat in den letzten 24 Stunden satte 825 Millionen US-Dollar an Liquidationen verloren. Hier gibt es keine Überraschungen, oder? Long-Positionen, wie der übermäßig optimistische Spieler am Roulettetisch, waren führend. Und wissen Sie was? Nach ein paar zu vielen Thanksgiving-Abendessen haben Altcoins begonnen, schneller an Wert zu verlieren als Ihre Lieblingsjeans. 🍗💸

//media.crypto.news/2025/10/Liquidations-today-Oct-30.webp“/>

Und der Schaden hört hier noch nicht auf. Die Krypto-Marktkapitalisierung? Ja, das ist um 1,6 % gesunken, sodass es auf 3,8 Billionen US-Dollar gesunken ist, und das 24-Stunden-Handelsvolumen liegt bei 192 Milliarden US-Dollar. Eine subtile Erinnerung daran, dass die Schwerkraft auch in Kryptowährungen eine Rolle spielt.

Bitcoin ist innerhalb nur eines Tages um 2,4 % unter die Marke von 110.000 US-Dollar gefallen. Ethereum? Es konnte sein Hoch von 4.000 $ nicht halten und klammert sich nun nach einem Verlust von 2,5 % an 3.899 $. Oh, wie sind die Mächtigen gefallen.

Und Solana, Gott segne sein Herz, hatte seinen Glücksmoment, fiel aber schnell unter die 200-Dollar-Marke. Nach einem Höchststand von 201 US-Dollar fällt es ihm nun schwer, über 190 US-Dollar zu bleiben. Ein bisschen wie Ihr Neujahrsvorsatz – zunächst ehrgeizig, aber… ups! Auch XRP ist um 3,5 % gefallen und wird bei 2,56 $ gehandelt.

Unterdessen wurden kleinere Altcoins wie Pi Network und Aster mit einem Minus von 2,1 % bzw. 5 % unter Druck gesetzt. Sogar Dogecoin, diese liebenswerte Meme-Münze, konnte sich dem Blutbad nicht entziehen und fiel um 2,1 % auf bescheidene 0,189 $. Sieht so aus, als würde der Doge heute nicht bellen. 🐶🚫

Warum stürzt der Kryptomarkt gerade jetzt ab?

Ah, die klassische Frage. Was verursacht diesen digitalen Verlustzirkus? Nun, Leute, es ist ein Cocktail aus makroökonomischem Druck, strukturellen Schwachstellen und dem Wahnsinn des gehebelten Handels. Anleger, die wegen der Geldpolitik nervös sind, haben begonnen, Kryptowährungen wie ein zufälliges, nicht ertragreiches Ding zu behandeln, das man vielleicht nur ansieht, aber nicht berührt – wie einen Kaktus. 🌵💸

Nachdem die Fed beschlossen hatte, die Zinssätze um 0,25 % zu senken, sprang die „Kaufe das Gerücht, verkaufe die Nachrichten“-Anhänger auf. Klassischer Schachzug, oder? Die Preise waren schon vor der Nachricht astronomisch hoch und jetzt sind sie wie ein übereifriger Ballon in die Luft gesunken. Und wissen Sie was? Der Schwung? Es ist weg. POOF! Wie dieser eine Zaubertrick, den du hundertmal gesehen hast, aber nie herausgefunden hast.

Aber warten Sie, es gibt noch mehr! Der Kryptomarkt ertrinkt praktisch in übermäßiger Hebelwirkung. Riesige Positionen mit winzigem Kapital, angetrieben durch Derivate, sind eine Katastrophe, die nur darauf wartet, passiert zu werden. Die Preise beginnen zu fallen, und es ist wie ein Dominospiel: Eine Liquidation führt zur nächsten und drückt die Preise weiter nach unten. Ein schöner Kreislauf des Untergangs, finden Sie nicht?

Selbst mit der Einführung glänzender neuer Krypto-ETFs (Sie sehen den Bitwise Solana Staking ETF und den Solana Staking ETF von Grayscale) konnte der Markt einfach keine Pause einlegen. Anstatt die Preise in die Höhe zu treiben, konnten diese neuen Spielzeuge nicht einmal eine eigene Party starten, und die Token sind gesunken statt gestiegen.

Weiterlesen

2025-10-30 14:11