Als erfahrener Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung auf den Finanzmärkten bin ich von der sich schnell entwickelnden Landschaft kryptobezogener Plattformen wie Kalshi und Polymarket fasziniert. Der jüngste Gerichtssieg für Kalshi unter der Führung von Tarek Mansour eröffnet neue Möglichkeiten, insbesondere im Bereich der Stablecoin-Einlagen wie USD Coin (USDC). Diese Entwicklung erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem die Prognosemärkte einen Volumenanstieg verzeichnen, der durch die bevorstehenden US-Wahlen angeheizt wird.
Einfach ausgedrückt könnte Kalshi angesichts der steigenden Nachfrage nach Prognosemärkten und der bevorstehenden US-Wahlen zusätzliche kryptowährungsbasierte Funktionen wie Stablecoin-Einzahlungen bereitstellen.
Mit einem Gerichtssieg auf ihrer Seite gegen die Commodity Futures Trading Commission drängen Kalshi und sein CEO Tarek Mansour weiter, da die US-Wahlwettverträge nun rechtsgültig abgeschlossen wurden. In einem aktuellen Profil von Mansour, Mitbegründer von Kalshi, stellte Fortune seine Pläne vor, Einlagen in USD-Münzen (USDC) in seine Spekulationsplattform für Veranstaltungsergebnisse zu integrieren.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
Als Forscher, der sich mit der Welt der digitalen Währungen beschäftigt, bin ich von der bedeutenden Präsenz des USD Coin von Circle fasziniert, der derzeit eine Marktkapitalisierung von etwa 34 Milliarden US-Dollar vorweisen kann. Damit ist es der zweitgrößte Stablecoin und tritt dicht in die Fußstapfen von Tether (USDT).
Darüber hinaus deutete Mansour eine mögliche Zusammenarbeit mit X an, einer Social-Media-Plattform von Elon Musk, dem einflussreichen Geschäftsmann hinter Tesla und SpaceX, der Präsident Trump offen unterstützt. Bemerkenswert ist, dass Musk kürzlich auf seinem persönlichen Konto Vorhersagen über die Wahl über die Plattform Kalshi geteilt hat.
In ähnlicher Weise weist Musk häufig auf Diskussionen über Polymarket hin, da die Begeisterung für Prognosemärkte zunimmt. Eine aktuelle Umfrage von CoinGecko zeigt einen erstaunlichen Anstieg der Wettaktivitäten um 713 % im dritten Quartal 2024.
Kalshi möchte amerikanische Nutzer und finanzielle Ressourcen aus den USA anlocken, während Polymarket die Prognosemärkte mit einem atemberaubenden Marktanteil von 99 % und Wetten im Wert von über einer Milliarde Dollar auf Wahlen im September dominiert. Obwohl nur noch ein Viertel des Jahres übrig war, war Polymarket unbestreitbar Marktführer. Interessanterweise ist es erwähnenswert, dass Polymarket nicht speziell auf US-amerikanische Spieler abzielt. Vor kurzem hat das im Polygon-Netzwerk betriebene Protokoll strengere KYC-Überprüfungen (Know Your Customer) für seine größten Stakeholder eingeführt.
Im Gegensatz zu anderen Plattformen, die möglicherweise nicht über die gleiche US-Gerichtsgenehmigung verfügen wie Mansours Firma, sieht sich Kalshi neuer Konkurrenz durch kryptoorientierte Anbieter ausgesetzt. Aufstrebende Krypto-Unternehmen wie SoulBound und Wintermute planen die Einführung oder Investition in eine Reihe dezentraler Prognosemärkte.
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- Die 50 größten Kriegsfilme aller Zeiten
- Der Rückgang von Bitcoin unter 69.000 US-Dollar löst anfängliche Panik aus, aber es entsteht Hoffnung auf eine Erholung: Daten
- Machtstreit zwischen Nachfrage und Angebot: Analyst sieht 3 bullische und 2 bärische Bitcoin-Preissignale
- Sabrina Carpenter zieht sich nackt aus und nimmt ein Eisbad, während sie einen Blick hinter die Kulissen ihrer Short n‘ Sweet Tour gewährt
- Shania Twains Ehemann Frederic Thiebaud ehrt die Sängerin an ihrem 59. Geburtstag mit einer herzlichen Botschaft
- Versehentliche Überweisung von 6,8 Millionen US-Dollar bringt Benutzer von Crypto.com ins Gefängnis
- TOWIE-Star James Argent teilt mit seinem engen Freund Joey Essex zu Ehren seines 34. Geburtstags nach einem umstrittenen Aufenthalt auf Love Island einen großen Rückblick
- Tether startet USDT und XAUT im Open Network (TON)
- 1inch Network arbeitet mit Baanx und Mastercard zusammen, um eine Web3-Debitkarte auf den Markt zu bringen
2024-10-23 21:42