In der stets turbulenten Welt der Kryptowährungen, in der Vermögen aus einer Laune heraus gemacht und wieder verloren wird, kommt es zu einer überraschenden Wendung. Einige der größten Namen im Krypto-Mining, einst überzeugte Bitcoin-Befürworter, kehren dem volatilen digitalen Gold den Rücken und wagen sich an etwas weitaus Futuristischeres. Ja, Sie haben es erraten – künstliche Intelligenz (KI) und Hochleistungsrechnen (HPC). Aber keine Sorge, sie geben die Welt der Kryptowährungen nicht ganz auf. Sie sichern nur ihre Wetten ab. Schlau, oder?
Laut Bloomberg (ja, dem Finanzorakel) ist dieser clevere Schwenk für diese Unternehmen eine Möglichkeit, nicht nur die unvermeidliche Volatilität des Kryptomarktes zu überstehen, sondern sich auch als Early Adopter in der nächsten Welle technologischer Umwälzungen zu positionieren. Treffen wir also ohne weitere Umschweife die mutigen Seelen, die diesen mutigen neuen Angriff anführen:
Bitdeer-Technologien
Ah, Bitdeer Technologies – ein Name, der heute ein Synonym für Neuerfindung ist. Bitdeer stammt aus den Lichtern Singapurs und ist damit beschäftigt, seine einst stolzen Bitcoin-Mining-Standorte in High-Tech-KI-Rechenzentren umzuwandeln. Nein, wirklich. Tatsächlich verzeichnete die Aktie des Unternehmens, die unter dem ach so glamourösen Börsenkürzel BTDR gehandelt wird, erst an diesem Mittwoch einen erfreulichen Anstieg von fast 30 %. Warum? Nun, sie verwandeln eine 570-Megawatt-Anlage in Clarington, Ohio, in ein glänzendes, datenverarbeitendes Kraftwerk. Vergessen Sie Bitcoin, sie haben jetzt größere Träume!
Wenn alles nach Plan läuft (und seien wir mal ehrlich, wann nicht?), könnte dies dazu führen, dass der Umsatz von Bitdeer bis Ende 2026 auf über 2 Milliarden US-Dollar jährlich ansteigt. Und Sie fanden Bitcoin-Mining spannend. Ihr Aktienkurs liegt derzeit bei rund 23 US-Dollar, was einem bescheidenen Anstieg von 5 % seit Jahresbeginn entspricht. Eine stabile Wette vielleicht?
TeraWulf
Als nächstes haben wir TeraWulf – ein Unternehmen, das sich der Expansion so sehr verschrieben hat, dass es vorrangig besicherte Schuldverschreibungen im Wert von 3,2 Milliarden US-Dollar ausgibt, als wäre es nur Kleingeld. Mit Sitz in Easton, Maryland (warum nicht?) hat TeraWulf sein Augenmerk auf KI und HPC gerichtet, indem es sein Lake Mariner-Rechenzentrum in New York erweitert. Sie integrieren KI- und HPC-Funktionen in ihre Bergbaubetriebe. Keine schlechte Möglichkeit zur Diversifizierung. Es ist, als würden sie sagen: „Hey, wir sind Krypto-Miner, aber wir sind auch Technologie-Futuristen, vielen Dank.“
Der Markt scheint diesen Ansatz zu mögen, denn der Aktienkurs von TeraWulf ist seit Jahresbeginn um unglaubliche 155 % gestiegen. Den Anlegern läuft bei dieser Transformation geradezu das Wasser im Mund zusammen.
Riot-Plattformen
Riot Platforms verfolgt einen maßvolleren Ansatz. Mit Sitz in Castle Rock, Colorado (Sie wissen schon, der Ort, an dem jeder Tech-Traum beginnen sollte) hat Riot Finanzberater engagiert, die ihnen bei der Planung der Integration von KI und HPC in ihre Corsicana-Einrichtung in Navarro County, Texas, helfen sollen. Sie überstürzen nichts, aber sie unternehmen auf jeden Fall Schritte.
Immerhin ist ihre Aktie dieses Jahr um fast 92 % gestiegen. Zufall? Kaum. Da Riot Interesse daran zeigt, technisch versierte Entscheidungen zu treffen, sieht es so aus, als ob sie etwas Großes im Sinn haben könnten. Sie haben Methode für ihren Wahnsinn und der Markt beginnt es bereits zu bemerken.
Chiffre-Mining
Chiffrier-Mining? Oh, sie unterzeichnen gerade beiläufig einen bahnbrechenden Colocation-Vertrag über 10 Jahre und 3 Milliarden US-Dollar mit Fluidstack – einem Unternehmen, das von niemand geringerem als Google unterstützt wird. Was ist das? Ein riesiger Multi-Milliarden-Dollar-Deal, der 1,4 Milliarden US-Dollar an Leasingverpflichtungen garantiert? Sicher. Keine große Sache. Wer macht das noch?
Dieser Deal markiert eine deutliche Verwischung der Grenzen zwischen Krypto-Mining und KI-Computing. Cipher integriert KI-Lösungen in seine Infrastruktur und Dienste, wie eine Art technischer Zauberer. Die Anleger sind eindeutig mit der Vision einverstanden, wie der Aktienanstieg von Cipher in diesem Jahr um beeindruckende 288 % zeigt. Nicht allzu schäbig, oder?
IREN Ltd.
Schließlich kommen wir zu IREN Ltd., einem Unternehmen, das im wahrsten Sinne des Wortes vom Bitcoin-Mining zum Daten-Mining übergegangen ist. Sie haben kürzlich ein Wandelanleihenangebot im Wert von 1 Milliarde US-Dollar abgeschlossen, um ihren Übergang in die KI- und HPC-Welt zu finanzieren. Ja, sie positionieren sich jetzt als führender Anbieter modernster Technologielösungen.
Und wenn Sie sich fragen, ob der Markt diese Vision akzeptiert, ist der Aktienkurs seit Jahresbeginn um fast lächerliche 480 % gestiegen. Sprechen Sie über eine Transformation. IREN ist schneller von Bitcoin zu KI übergegangen, als man „Blockchain“ sagen kann!
Also, was ist hier das Mitnehmen? Während diese Unternehmen kopfüber in KI und HPC eintauchen, passen sie sich nicht nur an neue Technologien an, sondern schreiben auch die Regeln neu. Wer hätte gedacht, dass Krypto-Miner die Tech-Titanen von morgen werden würden? Eines ist sicher: Die Grenze zwischen Bergbau und KI verschwimmt auf wunderbare Weise, und diese Unternehmen beweisen, dass Umbruch das A und O ist. 🤑💻🤖
Weiterlesen
- EUR BRL PROGNOSE
- EUR JPY PROGNOSE
- GBP EUR PROGNOSE
- EUR CAD PROGNOSE
- EUR HUF PROGNOSE
- EUR USD PROGNOSE
- Goldpreis Prognose
- EUR RUB PROGNOSE
- EUR PHP PROGNOSE
- Brent Prognose
2025-10-18 23:12