Krypto -Chaos: Zölle und Inflation lassen Investoren benommen! 🤯💸

Im malerischen Bereich der Finanzen, in dem Zahlen wie Motten um eine flackernde Flamme tanzen, brachte der Monat Februar ein merkwürdiges Phänomen hervor: Inflation, dieses immer loomende Gespenst, kühlte mehr als erwartet. Es entstand ein Hoffnungsschimmer, was darauf hindeutet, dass die Federal Reserve bald ihre Schere ausüben könnte, um die Zinssätze zu senken. In einer sehr verwirrenden Wendung blieb der Kryptomarkt jedoch unnachgiebig wie ein hartnäckiges Maultier, der diesem vielversprechenden wirtschaftlichen Signal gleichgültig ist.

An einem Mittwoch ergab der Bericht über den Verbraucherpreisindex, dass die Inflation im vergangenen Jahr auf bescheidene 2,8% gesunken war, eine leichte Verbesserung gegenüber 3% im Januar und sogar besser als die von den weisen Ökonomen prognostizierten 2,9%. Man könnte Jubel erwarten, doch die Kryptopreise blieben ebenso flach wie ein Pfannkuchen, der zu lange auf der Bratpfanne ließ. Bitcoin (BTC), diese schwer fassbare Kreatur, handelte am späten Nachmittag bei 82.770,45 USD und zeigte in den letzten 24 Stunden keine Lebenszeichen. Der gesamte Kryptomarkt, ein großes Spektakel im Wert von 2,68 Billionen US -Dollar, hatte innerhalb eines Tages nur 0,25% gesunken.

Dr. Youwei Yang, der Chefökonom bei Bit Mining, bot seine Erkenntnisse an und erklärte, dass die gedämpfte Reaktion des Marktes ein Spiegelbild tieferer Ängste sei – aus den neuen Handelszöllen, die von niemand anderem als Präsident Trump auferlegt wurden. „Der heutige CPI von niedriger als erwartetem CPI sollte optimistisch sein“, überlegte er, „aber Crypto hat nicht mit der Begeisterung eines Kindes in einem Süßwarenladen reagiert.“ Wochen der Markteinheit erfordern anscheinend mehr als einen einzigen günstigen Bericht, um das Vertrauen wiederherzustellen.


Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎

👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲


Yang wies auf Trumps aggressive Zölle auf Stahl und Aluminium, die an diesem Mittwoch als potenzieller Gegenwind sowohl für die Inflation als auch für die Marktstabilität in Kraft getreten waren, wies. Diese Zölle hatten bereits eine Vergeltungsmaßnahme aus Europa ausgelöst, die US -Dollar im Wert von 28 Milliarden US -Dollar abzielten, die im April beginnen sollen. „Das eigentliche Problem“, beklagte Yang, „sind Trumps Tarife, die die Gefahr riskieren, die Inflation klebriger zu machen als ein Sommertag in Moskau, während er gleichzeitig Märkte stürzt und Entlassungen auslöste – insbesondere vom Department of Government Efficiency (DOGE).“

In dieser Situation wird die Federal Reserve in eine ziemlich unangenehme Position versetzt. „Eine hohe Inflation aus Zöllen erschwert die Zinsenkürzungen“, erklärte Yang, „aber Marktunfälle und Arbeitsplätze verletzen die Fed, früher zu handeln. Zu früh könnte das Schneiden der Inflation jedoch wieder entfachen und die zukünftige Politik so schwierig machen wie ein Schachspiel mit einer Taube. “

Die Krypto -Märkte sehnen sich nach klareren Politiksignalen. „Investoren verlangen nach stärkerer Unterstützung des Weißen Hauses oder der Fed“, bemerkte Yang, insbesondere nach dem Krypto -Gipfel der letzten Woche, der viel versprochen hatte, aber kaum mehr als eine lauwarme Tasse Tee lieferte. Der Gipfel, eine Versammlung von Branchen -Titanen und Regierungsbeamten, wurde voraussichtlich günstige Leitlinien zu Kryptovorschriften einleiten. Der Mangel an konkreten Ergebnissen ließ die Märkte jedoch in einem Raum voller Schaukelstühle so unsicher wie eine Katze.

Bis klarere Signale entstehen“, schloss Yang mit einem Seufzer, „Angst und Unsicherheit werden weiterhin das Gefühl des Kryptomarktes belasten.

Weiterlesen

2025-03-12 22:24