Krypto-Chaos: Neueinstellung von Gensler am MIT löst Empörung und Boykotte aus! 🚀

In einer Wendung, die man nur als kosmischen Witz beschreiben kann, hat das Massachusetts Institute of Technology beschlossen, Gary Gensler, den ehemaligen Vorsitzenden der Securities and Exchange Commission (SEC), wieder willkommen zu heißen, der in der Kryptowelt ungefähr so ​​beliebt ist wie eine nasse Socke bei einem Picknick. 🎉

Genslers Rückkehr, einst ein bescheidener Professor am MIT, hat Schockwellen durch die Krypto-Community geschickt, die nun protestiert, als wäre es das Ende des Universums, wie sie es kennen. Seine vorherige Tätigkeit bei der SEC war von einem so strengen Regulierungsansatz geprägt, dass das Galaktische Imperium dagegen wie ein Haufen entspannter Hippies aussah. 🌌

Große Wiedereröffnung des MIT: Gensler Edition

Am 27. Januar gab das MIT bekannt, dass Gensler zurück sei, nur eine Woche nachdem er seinen Posten bei der SEC verlassen hatte. Diese Nachricht löste bei Krypto-Führern einen Aufschrei aus, die davon überzeugt sind, dass Genslers Regulierungsherrschaft einem Dämpfer für ein Innovationsfeuer gleichkommt. 🔥

Tyler Winklevoss, Mitbegründer der Kryptobörse Gemini und Teilzeit-Ruderer bei Olympia, drückte auf X (ehemals Twitter) seinen Unmut aus. Er erklärte, dass sein Unternehmen, solange Gensler mit dem MIT verbunden sei, keine Absolventen der Institution einstellen werde. Nicht einmal für das begehrte Sommerpraktikumsprogramm, das im Grunde der Heilige Gral für Studenten ist. 🏆

„Solange das MIT irgendeine Verbindung zu Gary Gensler hat, wird Gemini keine Absolventen dieser Schule einstellen. Nicht einmal Praktikanten für unser Sommerpraktikantenprogramm.“

Daraufhin schlossen sich andere Krypto-Persönlichkeiten dem Chor der Missbilligung an, darunter Eric Voorhees, der vorschlug, dass alle Krypto-Unternehmen MIT-Absolventen boykottieren sollten, bis Gensler rausgeworfen wird. Denn nichts drückt „uns ist wichtig“ besser aus, als Studenten für die Handlungen ihrer Professoren zu bestrafen. 🙄

„Jedes Krypto-Unternehmen sollte MIT-Absolventen boykottieren, bis Gary gefeuert wird. Was für eine Art, den Ruf einer so illustren Institution zu ruinieren!“, sagte Voorhees.

Er argumentierte, dass die Branche mit friedlichen, marktorientierten Entscheidungen reagieren müsse, da Gensler seine Regulierungsmacht gegen Kryptowährungen wie ein Lichtschwert in einer dunklen Gasse eingesetzt habe. Allerdings waren nicht alle mit diesem Boykott einverstanden. Einige wiesen darauf hin, dass es ungefähr so ​​fair sei, Studenten für die Entscheidungen der Universität zu bestrafen, wie einem Toaster die Schuld dafür zu geben, dass Ihr Toast verbrannt ist. 🍞

Die Rechtsexpertin Sarah Shtylman wies den Boykott als „absurd“ und als Paradebeispiel für eine „verdummte Cancel Culture“ zurück. Unterdessen fragte sich Fox Business-Reporterin Eleanor Terrett, ob sich Genslers Ansichten zu Kryptowährungen jetzt, da er wieder in der Wissenschaft tätig ist, auf magische Weise ändern würden, als hätte er bei einer Tasse Kaffee plötzlich die Freuden der Blockchain entdeckt. ☕

Die Boykott-Chroniken

Dies ist nicht Winklevoss‘ erster Boykott-Rodeo. Im vergangenen Dezember, nachdem Coinbase-CEO Brian Armstrong die Verbindungen zu einer Anwaltskanzlei abgebrochen hatte, die einen ehemaligen SEC-Kommissar eingestellt hatte, erklärte Winklevoss, dass Gemini keine Geschäfte mehr mit Anwaltskanzleien machen würde, die es wagen, mit SEC-Veteranen zusammenzuarbeiten. Denn warum sollte man das Leben nicht für alle Beteiligten komplizierter machen? 🤷‍♂️

Trotz des Aufruhrs hat das MIT noch nicht angedeutet, ob es seine Entscheidung, Gensler wieder einzustellen, überdenken wird. Vielleicht warten sie darauf, dass sich das Universum auf eine Weise ausrichtet, die Sinn ergibt. Oder vielleicht genießen sie einfach das Drama. 🎭

Weiterlesen

2025-01-31 01:30