Krypto -Betrug gebrochen: Kolkata -Mann verhaftet wegen Diebstahl von 1,5 crore Rupien

  • Polizei verhaftet Patel für Rs.1.5 Crore Crypto -Betrug in Kolkata.
  • gefälschte Krypto -Website versprach große Renditen, Händler, um Ersparnisse zu verlieren.
  • Ermittler sagen, dass Patel mit einem größeren Netzwerk digitaler Betrügereien verbunden ist.

Die indische Polizei hat einen jungen Mann festgenommen, der beschuldigt wurde, unschuldige Händler durch ein gefälschtes Krypto -Programm betrogen zu haben. Der verhaftete Mann, Harshik Mukeshbhai Patel, ist ein 26-jähriger aus Ahmedabad. Nach Angaben der Polizei von Bidhannagar betrogen Patel Händler von 1,5 Mrd. Rs, was ungefähr 180000 Dollar beträgt.

Fake Crypto -Website Dupes -Händler

Nach Angaben der Polizei ereignete sich der Betrug im Jahr 2023. Sie verfolgten Patel und schnappten ihn in Chandkheda, einer der Städte im Gandhinagar -Distrikt Gujarat, nach. Patel wurde nach seiner Verhaftung durch einen Gerichtsbeschluss nach Kolkata gebracht. Er wird bis zur Untersuchung in Polizeigewahrsam gehalten.

Diese Verhaftung ist mit einem Fall verbunden, der letztes Jahr begonnen hat. Am 15. September 2023 wandte sich Aurobinda Maji, eine 34-jährige Kolkata-Bewohnerin, eine Polizeistation in Bidhannagar, Polizeistation von Cyber Crime. Maji fügte hinzu, dass er sein Geld aufgrund einer falschen Kryptowährungsstelle verloren habe.

Die Polizei sagte, dass die falsche Seite ein sehr realistisches Erscheinungsbild hatte. Es war ein Klon der wirklichen Krypto -Brieftaschen und -austausch. Die Website garantierte den Anlegern die größeren Renditen und teilte ihnen mit, dass sie innerhalb weniger Tage zwischen 10 und 25% erzielen würden. Diese Versprechen der Betrüger zogen viele Personen an, die ihre Ressourcen in die Schamplattform investierten.

Dies veranlasste viele Händler, ihre Ersparnisse zu verlieren. Die Betrüger überwiesen das Geld über mehrere Bankkonten, damit sie ihre Spuren abdecken konnten. Die Ermittler sagten, sie stellten fest, dass ein Teil des gestohlenen Geldes auf ein Konto bei der IDFC First Bank gingen. Patel besaß dieses Konto. Sie verfolgten ungefähr Rs. 2 Lakh (2.400 US -Dollar), das auf Patels Konto geschickt wurde. Bald darauf zog er das Geld schnell von einem Geldautomaten zurück.

Patel Fall zeigt Indien ernsthaft mit der Verfolgung von Krypto -Betrugsringen

Während Patels Verhaftung beschlagnahmte die Polizei einige Gegenstände, von denen sie glauben, dass sie mit dem Betrug verbunden sind. Ein leitender Offizier des Bidhannagar Commissionerate sagte, dass Patel möglicherweise nicht allein gearbeitet habe. Der Polizist erklärte, dass Patel ein Mitglied eines größeren Netzwerks hinter den gleichen Betrugsarten in Indien sein könnte. Die Polizei versucht derzeit, andere Personen zu identifizieren, die Patel möglicherweise unterstützt oder das gestohlene Geld benutzt haben.

Der Fall ist nicht der erste Krypto -Betrug, der seit langer Zeit Indien streift. Die Polizei berichtet, dass die mit digitalen Geld verbundenen Verbrechen wachsen. Ein Mann verlor fast Rs. 1,67 crore (200.000 US -Dollar) in einem WhatsApp -Betrug vor wenigen Tagen. In diesem Betrug stieß das Opfer auf einen Schwindler an einer ehelichen Stätte. Der Betrüger stellte sich als Braut aus, der bei einer Krypto -Handelsfirma in Singapur beschäftigt war.

Zunächst hat das Opfer eine kleine Investition erzielt und einen schnellen Gewinn erzielt. Dies ließ ihn dem Betrüger glauben. Er schickte zusätzliche Mittel über Banküberweisungen und UPI -Zahlungen. Schließlich verlor er alles durch das Scheingeschäft.

Aufgrund dieser Fälle raten die Polizei der Bevölkerung, bei Online -Investitionen selektiv zu sein. Die meisten Betrugsfälle beinhalten große Gewinne und sind nur Betrugsfälle, um Geld zu bekommen. Die Polizei fügt hinzu, dass Einzelpersonen immer die Websites und Unternehmen überprüfen müssen, bevor sie Geld senden.

Der Fall von Patel hat gezeigt, dass die indische Strafverfolgungsbehörden Krypto -Betrüger ernst nehmen. Die Polizei hat versichert, dass sie weiter nach anderen Betrügern suchen werden. Zumindest hoffen die Opfer, dass sie Gerechtigkeit erhalten und sogar einen Teil des verlorenen Geldes zurückerhalten können.

Weiterlesen

2025-07-14 02:04