In einer wunderbaren Wendung des Finanzschicksals sonnen sich Solana- und XRP-ETFs im Glanz ständiger Zuflüsse – stellen Sie sich das als das finanzielle Äquivalent einer Party vor, die sich weigert, zu enden –, während Bitcoin– und Ethereum-ETFs damit beschäftigt sind, schneller Geld zu verlieren als ein heruntergefallenes Champagnerglas auf einem Palastball. Prost! 🥂💸
- Die Lieblinge der digitalen Welt, Solana und XRP, bezaubern Anleger mit ihrer unwiderstehlichen Anziehungskraft; In der Zwischenzeit bereinigen Bitcoin und Ethereum höflich ihre Portfolios mit drei bzw. vier Tagen kontinuierlichen Abflüssen. Wie urig!
- Bitcoin- und Ethereum-ETFs erlagen einer regelrechten Flut roter Tinte und zogen allein am 14. November fast 670 Millionen US-Dollar aus den Kassen – weil offenbar letzte Saison alle entschieden hatten, dass Gold zu viel sei.
- Die Dynamik von Solana lässt nicht nach, und XRP entschied sich für einen dramatischen Auftritt mit einem beeindruckenden Zufluss von 243 Millionen US-Dollar, gerade rechtzeitig, um den blutenden Giganten das Rampenlicht zu stehlen.
Bitcoin (BTC)-ETFs haben 492,11 Millionen US-Dollar verschlungen – es nützt nichts, über die verschüttete Blockchain zu weinen. Ethereum (ETH) lag mit Rücknahmen in Höhe von 177,90 Millionen US-Dollar nicht weit dahinter – denn nichts sagt mehr „Vertrauen Sie mir“ als eine kollektive Ausstiegsphase. Solana (SOL), dieser widerstandsfähige Spross, verzeichnete bescheidene Zuflüsse in Höhe von 12,04 Millionen US-Dollar und nährte die Hoffnung, inmitten des Chaos über Wasser zu bleiben. Und XRP? Der zweite Handelstag brachte bei seinem Debüt satte 243 Millionen US-Dollar ein – ein Beweis dafür, dass nicht alles liquidiert wird, was glänzt.
Das Blutbad bei Bitcoin- und Ethereum-ETFs geht weiter – schnappen Sie sich Ihr Popcorn!
Daten des renommierten Unternehmens SoSo Value zeigen, dass Bitcoin-Spot-ETFs mit drei Tagen unaufhörlicher Abhebungen ihre inneren Drama-Queens angenommen haben. Der 13. November war der Höhepunkt des Widerstands, mit einem unglaublichen Ausstieg in Höhe von 869,86 Millionen US-Dollar – sicherlich ein Rekord in der Kunst des finanziellen Herzschmerzes.
Knapp darauf folgte der 14. November mit einem Verlust von 492,11 Millionen US-Dollar und der 12. November mit 277,98 Millionen US-Dollar – ein wahres Massaker. Zuvor sorgte eine kurze Warmphase mit Zuflüssen am 11. November (523,98 Millionen US-Dollar) und am 10. November (1,15 Millionen US-Dollar) für falsche Hoffnungen.

Alles in allem haben Bitcoin-ETFs schwindelerregende Nettozuflüsse in Höhe von 58,85 Milliarden US-Dollar angehäuft, wobei das Gesamtverwaltungsvermögen beeindruckende 125,34 Milliarden US-Dollar erreicht – denn offenbar lieben es die Leute wirklich, zuzusehen, wie ihr Geld verschwindet.
Ethereum, das in Sachen Tragödie nicht zu übertreffen ist, erlitt vier Tage lang Abflüsse – hier bedarf es keiner poetischen Lizenz. Der größte Einbruch belief sich am 13. November auf 259,72 Millionen US-Dollar, wobei die kumulierten Abhebungen Ausmaße erreichten, die selbst den treuesten Hodler zum Weinen bringen würden. Dennoch belaufen sich die gesamten Nettozuflüsse von Ethereum auf respektable 13,13 Milliarden US-Dollar – ein Beweis dafür, dass es auch im Chaos einen Silberstreif am Horizont gibt.
Solana sprintet voraus; Der große Auftritt von XRP – oh, das Drama!
Solanas ETFs, dieser wundersame Phönix, haben am 14. November fleißig 12,04 Millionen US-Dollar angehäuft und damit zu früheren Zuflüssen beigetragen wie ein engagierter Kobold, der Regenbögen jagt. Ihr gesamter Nettozufluss? Ordentliche 382,05 Millionen US-Dollar – gut gemacht, Solana! Das gesamte verwaltete Vermögen beläuft sich derzeit auf 541,31 Millionen US-Dollar – denn wer möchte nicht auf den kleinen Kerl wetten?
Nach seinem stillen Debüt explodierte XRP mit Zuflüssen in Höhe von 243,05 Millionen US-Dollar – ein Beweis dafür, dass Stille manchmal nicht nur Gold, sondern auch eine hohe Liquidität ist. Seine Bilanzsumme nach nur zwei Tagen? Bescheidene 248,16 Millionen Dollar – eine beeindruckende Leistung in der Kunst des plötzlichen Auftauchens.
Weiterlesen
- XRP PROGNOSE. XRP Kryptowährung
- ALGO PROGNOSE. ALGO Kryptowährung
- EUR AUD PROGNOSE
- Die französische Krypto-Firma geht All-in, plant, 200 Mio. € für 2000 BTC zu tauschen-denn warum nicht?
- BCH PROGNOSE. BCH Kryptowährung
- ENA PROGNOSE. ENA Kryptowährung
- USD THB PROGNOSE
- LSETH PROGNOSE. LSETH Kryptowährung
- XRP EUR PROGNOSE. XRP Kryptowährung
- Brent Prognose
2025-11-15 18:19