Justin Sun kommt als Berater zu World Liberty Financial

Als erfahrener Krypto-Investor mit einem Händchen für das Erkennen vielversprechender Projekte und einem Gespür für das Unkonventionelle finde ich Justin Suns jüngsten Schritt als Berater von World Liberty Financial faszinierend. Angesichts seiner erheblichen Investitionen in WLFI und seines wachsenden Einflusses in der Kryptowelt scheint es, dass Sun sich inmitten des Wiederauflebens des DeFi-Bereichs strategisch positioniert.


Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎

👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲


Als Forscher, der über aktuelle Entwicklungen berichtet, freue ich mich, Ihnen mitteilen zu können, dass Justin Sun, eine prominente Persönlichkeit in der Welt der Kryptowährungen und die Idee hinter Tron, eine beratende Rolle bei World Liberty Financial übernommen hat.

Diese Ankündigung erfolgt, nachdem Justin Sun, Gründer von Tron (TRX), beträchtliche 30 Millionen US-Dollar in ein von Donald Trump unterstütztes dezentrales Finanzprojekt investiert hat. Wie crypto.news berichtete, gab Sun am 25. November bekannt, dass er WLFI, den nativen Token von World Liberty Financial, im Wert von 30 Millionen US-Dollar gekauft hat. Dieser Kauf hat ihn nun zum größten Geldgeber des Projekts gemacht.

Derzeit fungiert Sun – der als Berater für den Kryptowährungsaustausch HTX fungiert und BitTorrent unterstützt – auch als Berater für das Trump-Projekt. Erwähnenswert ist, dass der Gründer von Tron eine bedeutende Investition in WLFI getätigt hat, indem er nach einem umfangreichen Kauf dessen größter Anteilseigner wurde.

World Liberty betonte, dass Justins Wissen und Hintergrund eine entscheidende Rolle spielen werden, wenn wir unsere Entwicklungs- und Expansionsbemühungen vorantreiben“ (kommuniziert über X)

Die Einführung von World Liberty Financial fällt mit Donald Trumps unterstützenden Ansichten zur Kryptowährung zusammen, während er für das Präsidentenamt kandidierte. Nach dem Wahlsieg besteht das Ziel dieses Projekts darin, durch die Umsetzung von Partnerschaften und Weiterentwicklungen innerhalb des Netzwerks eine führende Position im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) einzunehmen.

Eine von Trump unterstützte Initiative hat kürzlich die Technologie von Chainlink für ihre On-Chain-Datenverarbeitung und kettenübergreifenden Interoperabilitätsanforderungen übernommen. World Liberty plant, die Oracle-Netzwerkinfrastruktur von Chainlink zu nutzen, um seine Präsenz im wachsenden Sektor der dezentralen Finanzen (DeFi) auszubauen.

Kürzlich erregte Sun Aufmerksamkeit, als er bei einer Auktion von Sotheby’s eine mit Klebeband umklebte Banane für 6,2 Millionen US-Dollar kaufte.

Weiterlesen

2024-11-26 22:22