Als erfahrener Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung auf den globalen Märkten fühle ich mich zunehmend von der faszinierenden Dynamik angezogen, die sich zwischen traditionellen Währungen und ihren alternativen Gegenstücken – Gold und Bitcoin – entfaltet. Meine Karriere war von zahlreichen Konjunkturzyklen und geopolitischen Veränderungen geprägt, die mich gelehrt haben, dass Märkte oft eher gesellschaftliche Stimmungen widerspiegeln als kalte, harte Zahlen.
EUR/USD vor historischem Einbruch?
Trump-Zölle könnten massive Marktbewegungen auslösen – jetzt informieren!
Prognose ansehenInmitten der zunehmenden geopolitischen Konflikte zwischen Iran und Israel ist mir aufgefallen, dass zwei wichtige Konkurrenten des US-Dollars – Gold und Bitcoin – unterschiedliche Reaktionen gezeigt haben. Gold ist in diesem Fall stabil geblieben, aber meine Bitcoin-Investitionen sind seit dem Anstieg der Ölpreise um etwa 3 % gesunken.
Basierend auf einem Bericht von Steve Goldstein für MarketWatch, der sich auf eine Forschungsnotiz von JPMorgan-Strategen bezieht, wird vorgeschlagen, dass diese Vermögenswerte ihre Stärke in einer Anlagestrategie beibehalten, die sie als „Verwässerungsspiel“ bezeichnen.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten!
Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus!
Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 
Der Begriff „Abwertungshandel“ bezieht sich auf eine Reihe von Problemen, die zu einem Interesse sowohl an Gold als auch an Bitcoin geführt haben. Zu diesen Faktoren gehören, wie Nikolaos Panigirtzoglou von JPMorgan erklärte, die eskalierenden globalen politischen Unruhen, anhaltende Inflationsängste und die potenziellen Gefahren einer steigenden Staatsverschuldung. Darüber hinaus hat der Rückgang des Vertrauens in Papierwährungen, insbesondere in einigen Entwicklungsländern, die Attraktivität dieser Vermögenswerte erhöht. Obwohl diese Bedenken nichts Neues sind, haben die derzeit hohen Preise für Gold (2.700 US-Dollar pro Unze) und Bitcoin (60.000 US-Dollar) das Entwertungsargument wieder stichhaltiger gemacht.
Bis zum dritten Quartal 2024 sank der Anteil der US-Dollars an den globalen Währungsreserven auf 57 %, wie aus Daten des Internationalen Währungsfonds (IWF) hervorgeht. Interessanterweise fand dieser Rückgang statt, obwohl die chinesische Zentralbank Anfang des Jahres den Goldkauf eingestellt hatte. Der kontinuierliche Rückgang der Dollarreserven hat zu Spekulationen über die Zukunft der Papierwährungen geführt und die Argumente für Gold und Bitcoin als mögliche Alternativen zur Werthaltung gestärkt.
Laut JPMorgans Untersuchung der Statistiken der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) besteht bei Händlern ein zunehmender Appetit auf Spekulationen mit Gold- und Bitcoin-Futures, wobei institutionelle Investitionen in Ethereum nur minimal sind. Hedgefonds scheinen Gold und Bitcoin als analoge Vermögenswerte zu betrachten, die vom „Abwertungshandel“ profitieren. Im September verzeichneten Bitcoin-ETFs nach einem Abschwung im August Zuflüsse, was darauf hindeutet, dass Privatanleger diesen Trend übernehmen.
Experten von JPMorgan zufolge könnten geopolitische Konflikte und die bevorstehenden US-Wahlen den Trend zur Währungsabwertung verstärken. Ein Sieg von Donald Trump bei der Wahl könnte den Wert von Bitcoin steigern und Sorgen über eine steigende Inflation und wachsende Staatsverschuldung schüren.
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- Der Rückgang von Bitcoin unter 69.000 US-Dollar löst anfängliche Panik aus, aber es entsteht Hoffnung auf eine Erholung: Daten
- 1inch Network arbeitet mit Baanx und Mastercard zusammen, um eine Web3-Debitkarte auf den Markt zu bringen
- Machtstreit zwischen Nachfrage und Angebot: Analyst sieht 3 bullische und 2 bärische Bitcoin-Preissignale
- Die 50 größten Kriegsfilme aller Zeiten
- Tether startet USDT und XAUT im Open Network (TON)
- Ist Polkadot nach der erweiterten Konsolidierung auf einen großen Schritt vorbereitet? (DOT-Preisanalyse)
- Bitcoin stürzt in Richtung 60.000 US-Dollar ab, da die Federal Reserve erwägt, die Zinsen anzuheben
- Berichten zufolge verwendete Nordkorea gestohlene Kryptowährungen im Wert von 3 Milliarden US-Dollar für die Entwicklung von Massenvernichtungswaffen
- Kryptowährungen mit der derzeit besten Performance
2024-10-04 16:19