Als erfahrener Forscher mit großem Interesse an der dynamischen Welt der Kryptowährungen und ihrer Regulierungslandschaft finde ich diese neueste Entwicklung in Japan besonders faszinierend. Nachdem ich Japans Kryptovorschriften jahrelang genau verfolgt habe, ist es faszinierend zu sehen, wie sie sich weiterentwickeln und anpassen, ähnlich wie die Blockchain-Technologie selbst.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
Die japanische Finanzdienstleistungsbehörde plant eine Neubewertung ihrer Kryptowährungsregeln, was zu einer Steuersenkung und der Möglichkeit für lokale Investmentfonds führen könnte, digitale Token zu kaufen.
Laut einem Vertreter der Financial Services Agency plant Japan, seine Regeln für Kryptowährungen neu zu bewerten, was möglicherweise zu einer Steuersenkung führt und es lokalen Investmentfonds ermöglicht, digitale Token zu kaufen. (Bloomberg)
Berichten zufolge prüft die Financial Services Authority, ob die Regulierung von Kryptowährungen im Rahmen des Payments Act ausreichend Anlegerschutz bietet, da diese Token in erster Linie für Investitionen und nicht für Transaktionen verwendet werden. Sollte die Überprüfung ergeben, dass eine Neuklassifizierung von Kryptowährungen als Finanzinstrumente im Rahmen des japanischen Investitionsgesetzes angemessen ist, würde dies laut einer mit der Situation vertrauten Quelle robustere Schutzmaßnahmen bieten.
Die Überprüfung, die wahrscheinlich den ganzen Winter über andauern wird und möglicherweise kein explizites Enddatum hat, könnte möglicherweise den aktuellen Steuersatz für Gewinne aus Kryptowährungen von bis zu 55 % auf 20 % senken. Diese Anpassung würde sie an die Steuern für andere Anlagevermögen wie Aktien anpassen. Bemerkenswert ist, dass sich der japanische Kryptomarkt derzeit erholt. Laut CCData-Berichten beläuft sich das Handelsvolumen an zentralisierten Börsen auf fast 10 Milliarden US-Dollar pro Monat.
Im Februar unternahm Japan weitere Schritte zur Förderung seines Blockchain-Netzwerks, indem es inländischen Investitionspartnerschaften erlaubte, Geld in Kryptowährungen zu investieren. Dies ist Teil einer umfassenderen Gesetzesänderung, die Risikokapitalinvestitionen in Web3-Initiativen fördern soll.
Laut einem Artikel von crypto.news zielt eine vorgeschlagene Änderung des Gesetzes zur Stärkung der industriellen Wettbewerbsfähigkeit darauf ab, regulatorische Klarheit für Start-ups mit Fokus auf Kryptowährungen zu schaffen und das Risikokapitalumfeld Japans zu verbessern. Dieser Schritt zeigt die Bemühungen der Regierung, ihren Kryptowährungssektor zu stärken, was möglicherweise zu größeren Fortschritten im Web3-Bereich führt.
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- Kathie Lee Gifford, 70, lag über eine Woche im Krankenhaus, nachdem sie während der Genesung nach einer Hüftoperation gestürzt war und sich einen Beckenbruch zugezogen hatte
- Erkundung des Runes-Protokolls: Einblicke in seine Auswirkungen auf das Bitcoin-Ökosystem
- Hier ist die Anzahl der verlorenen Bitcoin-Adressen, während BTC seinen ATH-Preis erneut testet
- Die 20 besten Filme über amerikanische Präsidenten
- Die 50 größten Kriegsfilme aller Zeiten
- Sechs Dinge, die Sie diese Woche im Auge behalten sollten, während Bitcoin 63.000 US-Dollar zurückerhält
- Daten zeigen, dass VC-Investitionen in Blockchain-Spiele im ersten Quartal um 57 % einbrachen
- Bitcoin- und Ethereum-Anlageprodukte verzeichnen Abflüsse, Altcoins trotzen dem Abwärtstrend
- Berichten zufolge soll Hongkong bis Mitte April den ersten Bitcoin-ETF genehmigen
2024-09-30 13:55