Als erfahrener Finanzanalyst glaube ich, dass die Haltung der Bank von Italien zu Krypto-Assets, insbesondere zu E-Geld-Tokens (EMTs) und Asset-Reference-Tokens (ARTs), umsichtig ist. Die Entscheidung der italienischen Regierung, nur EMTs zuzulassen und ARTs möglicherweise einzuschränken, steht im Einklang mit der Wahrung des öffentlichen Vertrauens und der Gewährleistung der Stabilität des Zahlungssystems.
Gemäß den neuesten EU-Vorschriften zu Krypto-Assets hat Fabio Panetta, Gouverneur der Bank von Italien, Richtlinien für von Banken ausgegebene E-Geld-Tokens vorgestellt, um die Stabilität im Zahlungssystem zu gewährleisten.
Laut Reuters plant die Bank von Italien, Finanzinstituten Erläuterungen zu den Vorschriften der Europäischen Union zu Krypto-Assets zu geben. Ziel dieser Maßnahme ist es, die Sicherheit und Stabilität des Zahlungssystems zu gewährleisten.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
Bei einem kürzlichen Treffen des italienischen Bankenverbandes äußerte der Gouverneur der Bank von Italien, Fabio Panetta, einige Bedenken. Er wies darauf hin, dass die Market in Crypto Asset Regulation (MiCAR) der Europäischen Union, die die Verwendung von E-Geld-Tokens (EMTs) und Asset-Reference-Tokens (ARTs) als Zahlungsmethoden erlaubt, möglicherweise im Widerspruch zum italienischen Recht stehen könnte.
Gemäß den MiCAR-Vorschriften müssen Unternehmen, die AR-Token (ARTs) und E-Geld-Tokens (EMTs) in der Europäischen Union freigeben, die erforderliche Genehmigung zur Durchführung damit verbundener Aktivitäten einholen. Die Spezifikationen für diese Autorisierung finden Sie in MiCAR. Zusätzliche technische Standards und Anweisungen werden von der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde bereitgestellt. Insbesondere wies Panetta darauf hin, dass Italien derzeit nur die Ausgabe von EMTs genehmigen könne, ARTs jedoch nicht befürworte.
Einfach ausgedrückt glauben wir, dass elektronische Geldtransfers (EMTs) die effektivsten Methoden sind, um das Vertrauen der Öffentlichkeit in Transaktionen aufrechtzuerhalten, da sie von Banken oder E-Geld-Instituten bereitgestellt werden können.
Fabio Panetta
Italiens Haltung zur selektiven Umsetzung von MiCAR bleibt ungewiss, aber Berichten zufolge prüft das Land strengere Strafen für kryptobezogenes Fehlverhalten. Die vorgeschlagene Gesetzgebung sieht mögliche Bußgelder in Höhe von 5.000 bis 5 Millionen Euro (5.400 bis 5,4 Millionen US-Dollar) für Verstöße wie Insiderhandel und unbefugte Weitergabe vertraulicher Informationen vor.
Das Dekret gewährt der Bank von Italien und Consob Regulierungsbefugnis für Kryptowährungstransaktionen. Zu ihren Aufgaben gehören die Wahrung der finanziellen Sicherheit und die Förderung der Marktharmonie.
Anfang 2023 betonte die Bank von Italien die Bedeutung einer robusten und risikogesteuerten Regulierungsstruktur für Stablecoins. Dadurch sollte eine katastrophale Situation verhindert werden, in der es bei diesen digitalen Vermögenswerten zu einem destabilisierenden Ansturm oder einem panischen Ausverkauf kommen könnte. Die italienische Finanzaufsichtsbehörde forderte ausdrücklich eine verstärkte behördliche Kontrolle, wobei der Schwerpunkt auf Stablecoin-Emittenten lag, da diese in erheblichem Maße mit der dezentralen Finanzierung verbunden sind.
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- Der Rückgang von Bitcoin unter 69.000 US-Dollar löst anfängliche Panik aus, aber es entsteht Hoffnung auf eine Erholung: Daten
- TOWIE-Star James Argent teilt mit seinem engen Freund Joey Essex zu Ehren seines 34. Geburtstags nach einem umstrittenen Aufenthalt auf Love Island einen großen Rückblick
- Machtstreit zwischen Nachfrage und Angebot: Analyst sieht 3 bullische und 2 bärische Bitcoin-Preissignale
- Kryptowährungen mit der derzeit besten Performance
- Wer ist Iris Law? Lernen Sie die neue Freundin von Liverpool-Star Trent Alexander Arnold kennen, nachdem die beiden ihre Romanze mit einem Strandurlaub voller PDAs auf Barbados bestätigt haben
- Top-Kryptowährungen, die man diese Woche im Auge behalten sollte: BTC, ETH, PEPE
- Chainlink-Preisvorhersagen: Ist LINK während dieses Bullenzyklus bereit für den „Mond“?
- EU-Wertpapieraufsichtsbehörde: 10 Börsen dominieren 90 % des Kryptohandels
- Lisa Snowdon, 52, zeigt ihre dem Alter trotzende Figur in einem knappen lila Bikini, während sie auf Mallorca die Sonne genießt
2024-07-09 15:08