Ist dieser Händler wirklich übersinnlich? 160-Millionen-Dollar-Bitcoin-Short verblüfft die Krypto-Welt!

In einem schockierenden Beweis kryptischer Voraussicht hat ein Hyperliquid-Händler, der kurz vor dem massiven Marktcrash 150 Millionen US-Dollar mit dem Leerverkauf von Kryptowährungen verdiente, nun mit einem Bitcoin-Leerverkauf im Wert von 160 Millionen US-Dollar seinen Umsatz verdoppelt. Ist es Glück, Können oder etwas mehr… Geheimnisvolles? 🤔

Der Kryptomarkt wimmelt von Fragen. Wie funktioniert das Timing dieser Trades so perfekt? Hat dieser Händler eine Kristallkugel oder steckt hier Insiderwissen im Spiel? Wer weiß? Wir natürlich nicht. Aber wir sind auf jeden Fall neugierig. 🙄

Es ist nicht das erste Mal, dass dieser spezielle Hyperliquid-Händler Schlagzeilen macht. Erst letzten Freitag gelang es ihnen, Bitcoin und Ethereum für stolze 150 Millionen US-Dollar zu verkaufen, kurz bevor der Markt zusammenbrach. Timing? Perfekt. Glück? Unwahrscheinlich. Verdächtig? Oh, absolut. 🔍

Jetzt ist derselbe Händler wieder dabei, aber dieses Mal mit einer neuen, größeren Wette – einem Leerverkauf von Bitcoin im Wert von 160 Millionen US-Dollar. Dieser Schritt sorgt für Aufsehen und schürt noch mehr Spekulationen darüber, was genau dieser Händler weiß, was wir nicht wissen. Und das wird es wahrscheinlich auch nie tun. 😏

Neue 160-Millionen-Dollar-Wette löst Spekulationen aus

Für diejenigen, die nicht fließend „Krypto“ sprechen, bedeutet dies, dass der Wal 16 Millionen US-Dollar für einen 10-fach gehebelten Bitcoin-Short-Kurs von 117.370 US-Dollar investiert hat. Der Liquidationspreis? Bescheidene 123.500 US-Dollar, nur um Haaresbreite niedriger als der jüngste Bitcoin-Höchstwert von 126.080 US-Dollar. Also keine große Sache, oder? Nur 160 Millionen US-Dollar, abhängig von den Launen des Marktes. 🙃

Laut HypurrScan (ja, das ist eine Sache) hat die Position dieses Händlers ihm bereits über 4 Millionen US-Dollar an nicht realisierten Gewinnen eingebracht. Das sind viele Nullen. Und Bitcoin pendelt um die 114.430 US-Dollar, es ist also so, als hätten sie einen Insider-Einblick in die Finanzentscheidungen des gesamten Universums. Wie praktisch. 💸

Tatsächlich folgt dieser neue Short einem Handelsmuster, das so unheimlich präzise ist, dass Sherlock Holmes seinen Job in Frage stellen könnte. Erst letzte Woche ging dieser Händler mit Short-Positionen stark voran, *Sekunden* bevor Präsident Trump einen neuen 100-prozentigen Zoll auf chinesische Importe ankündigte. Und Boom-sofortiger Marktcrash. Zufall? Du sagst es mir. 🤔

Es kommt zu Intrigen über den Zeitpunkt und mögliche Zusammenhänge

Analysten kommen aus dem Staunen über das tadellose Timing des Händlers nicht mehr heraus. Sie häuften diese Short-Positionen einfach weiter an, als wüssten sie genau, wann der Markt einbrechen würde. (Spoiler: Wahrscheinlich haben sie es getan). Sogar der Krypto-Ermittler Coffeezilla nannte dies ein Beispiel für „unglaubliches Glück“ – obwohl sich einige fragen, ob mehr dahintersteckt, als man auf den ersten Blick sieht. 👀

Quelle X

Jetzt kursieren natürlich Verschwörungstheorien. Einige Forscher haben seltsame Verbindungen zwischen der Wallet dieses Händlers und dem ehemaligen BitForex-CEO Garrett Jin bemerkt (der sich jetzt im Ruhestand befindet und in die Kategorie „nicht mehr existierend“ fällt). Diese Wallet-Verbindungen sind für den Komfort *viel zu* ähnlich. Konkrete Beweise gibt es natürlich nicht, es könnte sich also nur um sehr merkwürdige Zufälle handeln. Oder vielleicht haben sie einfach den gleichen Wallet-Manager. 🙄

Quelle X

Auswirkungen und Reaktionen auf den Markt

Der Marktcrash vom vergangenen Freitag hinterließ eine Spur der Verwüstung: Liquidationen in Höhe von 19 Milliarden US-Dollar und über 1,62 Millionen Händler, die sich die Tränen aus dem Gesicht wischten. Bitcoin und Ethereum erlitten die härtesten Auswirkungen, wobei Bitcoin selbst Liquidationen in Höhe von 5 Milliarden US-Dollar erlitt. Autsch. 😬

In der Zwischenzeit erzielten die Short-Positionen dieses Händlers inmitten des Chaos enorme Gewinne. Während andere in ihre Tastaturen weinten, nippte der Hyperliquid-Wal im Land der nicht realisierten Gewinne an Margaritas. 🏖️

Wie immer tobt die Debatte über Marktmanipulation, Insiderwissen und darüber, ob *das* alles ist, was man braucht, um in der Kryptowelt erfolgreich zu sein. Timing, Geschick oder reines Glück? Vielleicht eine Mischung aus allen dreien. Oder vielleicht ist es einfach ein großer Zufall. Wer kann das sagen? 🧐

Wie dem auch sei, dieser neueste 160-Millionen-Dollar-Short sorgt für Aufregung. Eines ist sicher: Wenn die Volatilitätsgötter lächeln, lächeln sie GROSS. ⚡

Weiterlesen

2025-10-14 15:10