- Indiens CBDC hat 5 Millionen Nutzer und 16 Banken angezogen.
- Die RBI hat es noch nicht eilig, ein umfassendes CBDC-Programm zu starten.
Als erfahrener Analyst mit langjähriger Erfahrung in der digitalen Wirtschaft finde ich Indiens schrittweise Herangehensweise an sein CBDC-Programm faszinierend und dennoch umsichtig. Da ich das schnelle Wachstum und die potenziellen Fallstricke verschiedener Fintech-Innovationen auf der ganzen Welt miterlebt habe, schätze ich die vorsichtige Haltung der Reserve Bank of India (RBI). Der Schwerpunkt der RBI auf dem Verständnis der Auswirkungen von CBDC auf Benutzer, Geldpolitik, Finanzsysteme und die Wirtschaft ist ein Beweis für ihr Engagement für Stabilität und langfristigen Erfolg.
Nach Angaben des Gouverneurs der indischen Zentralbank, der Reserve Bank of India (RBI), haben sich mindestens 5 Millionen Nutzer der indischen Zentralbank-Digitalwährungsinitiative (CBDC) angeschlossen, und insgesamt sind 16 Banken an diesem Programm beteiligt. Der Gouverneur der RBI, Shantikanta Das, teilte diese Zahlen während seiner Rede am Montag in Bengaluru, Indien, mit. Er betonte das deutliche Wachstum des Programms, machte aber auch deutlich, dass die RBI bei der Umsetzung vorsichtig vorgehen will.
Das betonte, dass es von entscheidender Bedeutung sei, digitale Zentralbankwährungen (CBDC) nicht überstürzt im gesamten System einzuführen, bis ein umfassendes Verständnis ihrer Auswirkungen auf Benutzer, Geldpolitik, das Finanzsystem und die Wirtschaft erreicht sei. Stattdessen schlug er eine schrittweise Einführung von CBDC im Laufe der Zeit vor.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
Im Jahr 2022 erwähnte Finanzministerin Nirmala Sitharaman erstmals öffentlich digitale Zentralbankwährungen (CBDCs) in ihrer Haushaltsansprache. Gegen Ende des Jahres startete die Reserve Bank of India Pilotprojekte für CBDCs sowohl für den Einzelhandel als auch für den Großhandel. Bis Ende 2023 verwaltete Indiens Einzelhandels-CBDC über eine Million Transaktionen an einem bestimmten Tag.
CBDCs können der indischen Bevölkerung einzigartige Anwendungsfälle bieten
Ab 2023 untersucht die Reserve Bank of India (RBI) Möglichkeiten, diesen Vermögenswert effektiv zu nutzen, und konzentriert sich dabei auf seine Offline-Transaktionsfähigkeiten und programmierbaren Funktionen. In einer Diskussion betonte Das, dass der Programmierbarkeitsaspekt digitaler Zentralbankwährungen (CBDCs) erheblich zur finanziellen Inklusion beitragen könnte, indem er sicherstellt, dass Gelder genau an bestimmte Empfänger geliefert werden. Er lieferte auch Beispiele, die zeigen, wie sich die Programmierbarkeit von CBDCs positiv auf unterversorgte Bevölkerungsgruppen wie Landwirte auswirken könnte.
„Zusätzliche Szenarien zur Bewertung von Aspekten wie Datenschutz und Offline-Funktionalität werden für eine schrittweise Implementierung vorgeschlagen. Dennoch gibt es eine anhaltende Debatte über digitale Zentralbankwährungen (CBDCs), da einige Leute glauben, dass die von Regierungen ausgeübte Kontrolle die Privatsphäre des Einzelnen gefährden könnte, wie es bei CBDCs der Fall ist.“ als sicherere Alternativen zu Kryptowährungen präsentiert.“
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- ZEREBRO PROGNOSE. ZEREBRO Kryptowährung
- EUR JPY PROGNOSE
- Die 50 größten Kriegsfilme aller Zeiten
- Bitcoin stürzt in Richtung 60.000 US-Dollar ab, da die Federal Reserve erwägt, die Zinsen anzuheben
- Hier ist der Zeitpunkt, an dem der aktuelle Bitcoin-Bullenzyklus endet: CEO von CryptoQuant
- Top 5 Immobilien-Tokenisierungsplattformen
- Das US-Finanzministerium fordert mehr Kontrolle über ausländische Krypto-Börsen
- Tether startet USDT und XAUT im Open Network (TON)
- Berichten zufolge bereitet sich Morgan Stanley darauf vor, seinen Brokern die Möglichkeit zu geben, Kunden Spot-Bitcoin-ETFs zu empfehlen
2024-08-27 22:29