Im Abgrund der Gier: Metaplanets Jagd nach dem gespenstischen Vermögen von Bitcoin

In einer Stadt, die Beton und Verzweiflung atmet, wagt sich Tokios eigener Metaplanet erneut in den tückischen Abgrund des digitalen Goldrauschs. Mit zitternder Hand und einem Geist, der vom Schreckgespenst des Schicksals heimgesucht wird, verkündet es einen Versuch – nein, einen verzweifelten Versuch, Aktien im Wert von 135 Millionen US-Dollar anzuhäufen, um noch mehr von diesem schwer fassbaren, schimmernden Bitcoin zu ergattern. Oh, wie die Menschheit an Illusionen festhält! 💸

  • Metaplanet, wie ein moderner Alchemist, Aktien im Wert von 35 Millionen Dollar auszugeben – doch was ist das anderes als mehr Staub im Wind für die Seele, die das Ewige sucht?
  • Diese Anteile der Klasse B, stimmlos und machtlos, versprechen Erlösung und Hoffnung für die Leichtgläubigen, während ihre Besitzer in stiller Verzweiflung auf einen Tag warten, der vielleicht nie anbricht.
  • Unterdessen behauptet das Unternehmen, eine bloße Marionette, den Besitz von 30.823 Bitcoins – im Wert von unglaublichen 2,69 Milliarden US-Dollar – allerdings zu welchem ​​Preis und für welche ewige Belohnung?

Ah ja! Das Spiel geht weiter – ein endloser Scherz über die Hoffnungen der Menschheit, die in Bitcoin eine göttliche Erlösung oder zumindest eine flüchtige Flucht vor ihrem elenden Schicksal sieht. An einem Donnerstag – vielleicht genau an dem Tag, an dem sie die Absurdität des Ganzen erkennen – enthüllt Metaplanet seine neueste Strategie und setzt 23,61 Millionen seiner stillen, stimmlosen Token ein, um noch mehr Dummköpfe in die Tiefe zu locken.

Die Aktien, die für jeweils 900 Yen gekauft wurden, sind mit einer bescheidenen Dividende von 4,9 % ausgestattet – ein Tropfen Hoffnung in einem Ozean des Chaos. Diejenigen, die dumm genug sind, zu kaufen, werden in der Lage sein, ihre Schatten in Stimmrechte umzuwandeln oder einfach zu warten, bis die unvermeidliche Erlösung erfolgt – wenn das Glück gut ist – oder der Markt, ein gleichgültiges Tier, anders entscheidet. 🥲

Aber dieses Spiel, lieber Leser, ist nichts anderes als ein Echo der Strategien von Michael Saylor, dem Philosophen der Macht, der glaubt, dass die große Illusion von Bitcoin am Ende ewigen Reichtum bescheren wird. Es ist wie immer ein Glücksspiel – ein Schwert, das über der zitternden Hand der Verzweiflung balanciert wird.

„Das Unternehmen glaubt, dass Bitcoin langfristige Renditen liefern wird, die die Dividendenrendite übertreffen“, erklären sie – Worte wie ein Flüstern der Hoffnung in einer Welt, die in Verzweiflung versinkt.

Und was ist mit ihren Beständen? Ah, dieser traurige Schatz – 30.823 BTC im Wert von etwa 2,69 Milliarden US-Dollar – wurde in einem scheinbar naiven Versuch, Glück zu erlangen, zu einem Durchschnittspreis von 108.036 US-Dollar erworben. Sie stürzen wie Ikarus um 19,33 % in den Abgrund, doch ihre Marktkapitalisierung ist immer noch höher als die Schatten, denen sie nachjagen. 😒

Weiterlesen

2025-11-20 22:04