Hyperliquid kontrolliert jetzt ungefähr 80% des dezentralen Marktes für den ewigen Futures, der wie der König des Kryptodschungels ist … bis der Bärenmarkt klopft. 🐻❄️
Aber hey, wer braucht Nachhaltigkeit, wenn Sie einen Marktanteil von 80% haben können? Erwarten Sie nur nicht, dass die Party ewig dauert. 🎉💸
- Hyperliquid ist schnell zur führenden dezentralen, ewigen Futures -Plattform geworden, die tägliche Handel mit bis zu 30 Milliarden US -Dollar abwickelt. Denn nichts sagt „Erfolg“, als würde man eine Blockchain mit einem Team von 11 Personen betreiben. 🧑🤝🧑
- Das schlanke, selbstfinanzierte Team baute eine schnelle, ausführungsorientierte Blockchain mit Anreizen für Gebühren, die Händler und Entwickler anziehen. Denn wer will nicht kostenlos arbeiten? 💸
- Trotz schneller Wachstum lassen Risiken wie die Konzentration des Validators, die Transparenzlücken und die Abhängigkeit von hohen Handelsvolumina ihre Zukunft ungewiss. Denn nichts sagt „Stabilität“ wie eine Plattform, die zu 80% von den Marktbedingungen abhängt. 📉
In etwas mehr als einem Jahr hat Hyperliquid in dezentralen ewigen Futures zum dominierenden Spieler entwickelt. Redstone schätzt, dass es etwa 80% des Marktes kontrolliert, das Handelsvolumina mit großen zentralisierten Börsen und neue Bedenken hinsichtlich der Dauer der Dauer der solchen konzentrierten Aktivitäten auf Niveau entwickelt hat. Denn nichts sagt „langfristig“ wie ein Marktanteil von 80%. 🏆
Auf ihrem Höhepunkt verarbeitete die Plattform täglich mit 30 Milliarden US -Dollar. Dieser Meilenstein, nur wenige dezentrale Börsen haben jemals erreicht, obwohl sie von einem schlanken Team von nur 11 Personen geführt wurden. Weil nichts „Effizienz“ sagt wie 11 Personen, die die Arbeit von 100 erledigen. 🧠
Die von Jeff Yan, einem ehemaligen Absolventen von Hudson River Trading und Harvard gehandelten Hudson River Trading und Harvard-Absolvent, begründete Plattform wählte von Anfang an, um Risikokapital zu vermeiden, eine Entscheidung, die in Kombination mit dem Timing Hyperliquid eine Öffnung schneller als die Konkurrenz gab. Weil nichts „klug“ sagt, als würde man VC -Geld ablehnen. 💸
Zu Beginn des 2024 hatten dezentrale Exchange -Dydx über dezentrale Börsen über etwa 30% des Handelsvolumens. Bis Ende dieses Jahres war sein Anteil auf rund 7%gefallen, während Hyperliquids Anteil laut Coingeckos Daten über 65%stabilisierte. Weil nichts „Störung“ sagt, als würde man einen Konkurrentenpanzer beobachten. 🚪
Ein Großteil des Wachstums von Hyperliquid scheint mit der Ausführung verbunden zu sein. Ein-Klick-Handel, keine Gasgebühren und die Finalization von Unter Sekundenzweig verleihen es einer zentralen Börse näher als die meisten Dexs, was dazu beigetragen hat, dass sie sowohl Einzelhandels- als auch professionelle Händler anziehen. Denn nichts sagt „benutzerfreundlich“ wie ein Dex, der sich wie ein CEX anfühlt. 🛒
„Erstellt von einem schlanken, selbstfinanzierten Team, das sich weigerte, das Geld von VC-Investoren zu akzeptieren, haben sie bewiesen, dass technische Exzellenz und Gemeinschaftswirtschaft gut finanzierte Konkurrenten übertreffen können.“
Redstone
Die Plattform läuft auf einer eigenen Blockchain mit Hyperbft, einem Konsenssystem, mit dem Hunderttausende von Aufträgen pro Sekunde mit der Endgültigkeit der Siedlung unter einer Sekunde verarbeitet werden sollen. Hyperliquid konzentriert sich zuerst auf Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit, bevor die Infrastruktur erweitert wird, und scheint bei Händlern schneller als die meisten Kollegen Glaubwürdigkeit verdient zu haben. Denn nichts sagt „Vertrauen“ wie eine Blockchain, die schneller als Ihr Wi-Fi ist. 🚀
Anreize und Einnahmen
Die Plattform spaltet Handelsgebühren mit ihrer Community auf. Personen, die neue Spotmärkte auflisten, können bis zur Hälfte der Gebühren halten, die diese Geschäfte generieren. Entwickler, die Benutzeroberflächen erstellen, verdienen eine Aktie, die sogar den eigenen Kürzung des Protokolls überschreiten kann. Und diejenigen, die perpetuale Märkte starten, teilen ihre Gebühren mit den Investoren, die sich hinter ihnen stecken. Denn nichts sagt „Fairness“ wie eine Plattform, die Entwicklern mehr als sich selbst bezahlt. 💸
Dieses Setup hat externe Entwickler dazu gedrängt, auf der Plattform aufzubauen, ohne Zuschüsse oder Subventionen zu benötigen. Sie haben bereits Tools erstellt, um Lücken zu füllen, wie sie Händlern einen Restbetrag über verschiedene Positionen hinweg verwenden oder sich gegen ihr Vermögen ausleihen lassen. Das Ergebnis ist ein wachsendes Ökosystem, das konkurrierende dezentrale Börsen nicht replizieren konnten. Denn nichts sagt „Ökosystem“ wie Entwickler, die kostenlos arbeiten. 🧑💻
Defillama -Daten zeigen, dass Hyperliquid unter den dezentralen Börsen nach wöchentlichem Handelsvolumen den dritten Platz belegt und über 12 Milliarden US -Dollar generiert, und nur hinter Pancakeswap und Uniswap. Dieser Anstieg hat dazu beigetragen, dass Hyperliquid einen Jahresumsatz von mehr als 1 Milliarde US -Dollar erzielte, was auf geschätzte 102,4 Mio. USD pro Mitarbeiter führt. Denn nichts sagt „Produktivität“ wie ein 11 -Team -Team, das jeweils 100 Millionen Dollar verdient. 💰
Wie bereits von Crypto.News berichtet, übertrifft dieser Wert Tether bei 93 Millionen US -Dollar, nur von 37,6 Mio. USD, NVIDIA bei 3,6 Mio. USD und Cursor bei 3,3 Mio. USD. Denn nichts sagt „Wert“ wie eine Krypto-Plattform, die Tech-Giganten ausgibt. 📈
Risiken voraus
In einem gemeinsamen Bericht aus Oak Research und GL Capital stellt fest, dass trotz Hyperliquids schnelles Wachstum „mehrere wichtige Meilensteine noch erfüllt sein müssen, um die [Bewertung] These zu validieren“. Denn nichts sagt „Vorsicht“ wie ein Bericht, der Sie bereits warnt. ⚠️
„Zentralisierung bleibt ein Problem mit nur 16 Validatoren, und der Mangel an Transparenz in der Codebasis könnte Drittentwickler verhindern. Während die volle Kontrolle über die Infrastruktur ein leistungsstarkes Modell ist, setzt sie auch die Plattform für Schwachstellen aus, wie der HLP-Vorfall demonstriert.“
.
Eichenforschung und GL -Kapital
Das Vertrauen der Plattform in das anhaltende Handelsvolumen verstärkt das Risiko weiter. Ein längerer Bärenmarkt könnte die Renditen vorübergehend deprimieren und das Token -Rückkaufsystem in Frage stellen, das einen Großteil des Hype -Ökosystems unterstützt. Denn nichts sagt „Resilienz“ wie eine Plattform, die von einem Bullenmarkt abhängt. 📉
Aus Bewertungsperspektive beschreiben Analysten die Chance als „asymmetrisches Risiko/Belohnung“, wobei der beizulegende Zeitwert des HYPE unter konservativen Annahmen zwischen 32 und 49 US -Dollar geschätzt wird, was etwa 86% der Spitze dieses Bereichs entspricht, da der Hype bei 42 USD gehandelt wird. Denn nichts sagt „Optimismus“ wie eine Aktie, die bereits 86% seines projizierten Werts hat. 📊
Hyperliquid hat eine rasche Einführung gezeigt, aber es wird immer noch mehrere strukturelle und Marktrisiken konfrontiert. Validator-Konzentration, Transparenzlücken, Abhängigkeit von hohen Handelsvolumina und Ausführungsabhängigkeitswachstum, die die Ergebnisse sowohl für interne Entscheidungen als auch für externe Marktbedingungen empfindlich bleiben. Denn nichts sagt „Unsicherheit“ wie eine Plattform, die zu 80% von den Marktbedingungen abhängt. 🌪️
Weiterlesen
- EUR BRL PROGNOSE
- EUR HUF PROGNOSE
- GBP EUR PROGNOSE
- EUR JPY PROGNOSE
- EUR CAD PROGNOSE
- USD KRW PROGNOSE
- GBP CAD PROGNOSE
- EUR PHP PROGNOSE
- Goldpreis Prognose
- EUR ZAR PROGNOSE
2025-08-23 19:42