Ungefähr 70 Personen, die im Verdacht stehen, in den JPEX-Kryptowährungsskandal verwickelt zu sein, der Hongkong einen Verlust von 1,6 Milliarden HK$ einbrachte, wurden von den örtlichen Strafverfolgungsbehörden in Gewahrsam genommen.
Den neuesten Informationen des SCMP zufolge wurden Vermögenswerte in Höhe von etwa 230 Millionen HK$ oder etwa 29,37 Millionen US-Dollar beschlagnahmt, wie Polizeikommissar Raymond Siu Chak-yee mitteilte.
Hongkonger Behörden gehen hart gegen JPEX vor
In einem kürzlich dem Gesetzgeber vorgelegten Bericht gab Siu bekannt, dass die Gesamtzahl der in dieser Angelegenheit in Gewahrsam genommenen Personen auf 72 gestiegen ist und sich derzeit Vermögenswerte in Höhe von etwa 228 Mio. HK$ befinden.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
Den Gesetzgebern wurden zusätzliche Informationen gegeben: Die Polizei hat 2.636 Anzeigen im Zusammenhang mit diesem Fall bearbeitet, die sich auf insgesamt rund 1,6 Milliarden HK$ belaufen. Es ist erwähnenswert, dass zu den zuvor verhafteten Personen auch Social-Media-Persönlichkeiten wie Chan Wing-yee, Joseph Lam Chok und Sheena Leung gehörten. Sie hatten Werbung für die Handelsplattform gemacht und sogar eigene Shops für außerbörsliche Transaktionen eingerichtet.
Als Antwort auf die Frage von Johnny Ng Kit-chong betonte Siu, dass die Polizei im vergangenen Jahr insgesamt 6.330 Investitionsbetrugsfälle identifiziert habe, mit einem Gesamtverlust von über 5,93 Milliarden HK$. Von diesen Fällen standen etwa 2.342 im Zusammenhang mit Kryptowährungen und führten zu Verlusten von rund 3,16 Milliarden HK$.
Im Jahr 2023 brach JPEX, eine bekannte Kryptowährungsbörse mit Sitz in Hongkong, zusammen, nachdem ihr vorgeworfen wurde, ein Schneeballsystem und Geldwäscheprogramme zu betreiben. Infolgedessen wurden mehrere Personen, die mit JPEX in Verbindung stehen, von den Behörden in Gewahrsam genommen.
Aufgrund der jüngsten Entwicklungen sind die Behörden Hongkongs wachsamer geworden und haben die Überwachung der Kryptowährungs-Handelsplattformen in ihrem Zuständigkeitsbereich intensiviert.
Hongkongs Regulierungslandschaft
Die Securities and Futures Commission (SFC) hat Kryptowährungsunternehmen eine Frist bis zum 29. Februar gesetzt, um eine Lizenz für eine Virtual Asset Trading Platform (VATP) zu beantragen. Nach diesem Datum nahm die SFC keine neuen Anträge mehr an und wies nicht konforme Plattformen an, ihre lokalen Betriebe zu schließen.
Mehrere Teilnehmer zogen sich vor Anmeldeschluss von der Veranstaltung zurück. Unter ihnen waren HKVAEX, verbunden mit Binance, und HTX unter der Leitung von Justin Sun.
Trotz verschiedener Herausforderungen steht Hongkong Kryptowährungen weiterhin offen gegenüber und strebt danach, ein wichtiger Krypto-Hub in Asien zu werden. Die örtliche Regulierungsbehörde hat grünes Licht für die Einführung der ersten Reihe von Spot-Bitcoin– und Kryptowährungs-Exchange-Traded-Fonds (ETFs) im April gegeben.
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- Der Rückgang von Bitcoin unter 69.000 US-Dollar löst anfängliche Panik aus, aber es entsteht Hoffnung auf eine Erholung: Daten
- Machtstreit zwischen Nachfrage und Angebot: Analyst sieht 3 bullische und 2 bärische Bitcoin-Preissignale
- 1inch Network arbeitet mit Baanx und Mastercard zusammen, um eine Web3-Debitkarte auf den Markt zu bringen
- Die 50 größten Kriegsfilme aller Zeiten
- Tether startet USDT und XAUT im Open Network (TON)
- Shania Twains Ehemann Frederic Thiebaud ehrt die Sängerin an ihrem 59. Geburtstag mit einer herzlichen Botschaft
- TOWIE-Star James Argent teilt mit seinem engen Freund Joey Essex zu Ehren seines 34. Geburtstags nach einem umstrittenen Aufenthalt auf Love Island einen großen Rückblick
- 25 wesentliche Verschwörungstheorie-Filme
- Bitcoin stürzt in Richtung 60.000 US-Dollar ab, da die Federal Reserve erwägt, die Zinsen anzuheben
2024-04-20 19:28