Höchst unterhaltsame Katastrophen: XRP-ETF-Anmeldungen und die Heiterkeit menschlicher Torheit

In der großen Gesellschaft des amerikanischen Finanzwesens hängen die Aussichten der börsengehandelten Fonds von Ripple, die darauf abzielen, die Wertentwicklung seines bescheidenen Tokens zu verfolgen, weiterhin mit der Anmut einer schlechten Gurke in der Luft – verzögert, aber immer hartnäckig. Die US-Börsenaufsicht SEC schiebt diese Ablenkungen mit der Geduld einer Katze vor einem Regenschauer immer wieder auf, sehr zur Freude der spekulativen Bevölkerung.

Diese Woche traf jedoch ein neuer Stapel Petitionen auf dem Schreibtisch der SEC ein – oh, was für ein Anblick! – und sorgte für Aufruhr in der Teekanne der Krypto-Community.

VolShares, dieses mutige Unternehmen, hat eine fünffache Hebelwirkung auf eine Auswahl von Vermögenswerten beantragt, darunter COIN, CRCL, GOOG, MSTR, NVDA, PLTR, TSLA und – ich wage es zu sagen – xRP unter den Stars. Und darf ich hinzufügen, dass sie noch nicht einmal das bescheidene 3x genehmigt haben, aber siehe da! VolShares ist mit dem Rennen um die rücksichtslosesten 5x beschäftigt. Vielleicht eine Option für einen langfristigen Regierungsstillstand, wenn, Gott behüte, in 75 Tagen keine Regierung mehr existiert – was für eine optimistische Aussicht! – Eric Balchunas (@EricBalchunas) 14. Oktober 2025

Ihr ehrgeiziger Plan soll es Anlegern – und zwar sogar den bescheidenen Privatanlegern – ermöglichen, sich dem Handel mit ETFs hinzugeben und damit bis zum Fünffachen ihrer üblichen Torheit zu hebeln. Ich wage zu behaupten, dass ein Vorschlag so stabil aussieht wie ein Kartenhaus in einem Hurrikan, wenn die Aufsichtsbehörde seine Genehmigung erteilt.

Scott Melker, ein Gentleman, der in bestimmten Kreisen als „Der Wolf aller Straßen“ bekannt ist, nahm kein Blatt vor den Mund zu diesen Vorschlägen – er hielt sie für „die schlechteste Idee aller Zeiten“, wobei er die Torheit köstlich betonte, nicht auf XRP selbst, sondern auf das eigentliche Konzept solcher Leveraged Ventures. Tatsächlich besteht das Ziel darin, den Anlegern die Möglichkeit zu geben, mit geliehenem Geld wild auf risikoreichere Vermögenswerte zu wetten, so wie Kinder quasi das Feuer mit den Fingern testen.

„Weil es verdammt dumm ist, dem Einzelhandel eine Hebelwirkung auf Altcoins anzubieten. Alle“, verkündete Melker mit einem Ton der Verachtung, der für die dümmsten Unternehmungen reserviert war.

Wenn Sie in Ihrer Freizeit den jüngsten Aufschwung im Kryptobereich verfolgen möchten, stimmen Sie vielleicht zu. Erinnern Sie sich daran, dass vor knapp einer Woche eine Kaskade von Liquidationen, ja, Liquidationen, mehr als 1,6 Millionen Händler weggeschwemmt hat, ein Ereignis, das sicherlich als der größte Auslöschung in der Geschichte des Kryptoversums in Erinnerung bleiben wird – über 19 Milliarden US-Dollar verschwanden in weniger als einem Sonnenzyklus.

Hier ist also ein merkwürdiger Gedanke: Ist es wirklich klug, sich nur wenige Tage, nachdem die Zerstörung die Oberhand gewonnen hat, auf solche Hebelwirkungen einzulassen? Man könnte etwas Skepsis hegen – es sei denn, Sie haben Lust auf einen entzückenden Tanz am Rande eines finanziellen Abgrunds. In diesem Fall machen Sie mit Maybellines Patzer des Tages weiter.

Weiterlesen

2025-10-15 18:15