Als Krypto-Investor mit einiger Erfahrung auf dem Markt habe ich viele Höhen und Tiefen erlebt. Der jüngste Abflusstrend aus US-Spot-Bitcoin-ETFs, angeführt von GBTC von Grayscale, ist besorgniserregend. Angesichts der Abflüsse von 90 Millionen US-Dollar allein in der vergangenen Woche ist klar, dass die Anleger zunehmend risikoscheu werden.
Als Forscher, der den Markt für börsengehandelte Bitcoin-Fonds (ETF) in den Vereinigten Staaten untersucht, habe ich einen interessanten Trend beobachtet: Der GBTC von Grayscale war in den jüngsten Wellen von Abflüssen aus US-Spot-Bitcoin-ETFs führend. Allein am Montag verzeichneten diese ETFs einen gemeinsamen täglichen Nettoabfluss in Höhe von 174,45 Millionen US-Dollar.
Letzte Woche kam es zu einer Reihe aufeinanderfolgender Nettoabhebungen in Höhe von insgesamt 90 Millionen US-Dollar, wobei GBTC von Grayscale für den Großteil dieser Abflüsse verantwortlich war.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
Keine Zuflüsse bei Spot-Bitcoin-ETFs
Es ist interessant festzustellen, dass BlackRocks IBIT und verschiedene Bitcoin-ETFs von Valkyrie, WisdomTree und Hashdex gestern laut Informationen von SosoValue keine Investitionen erhalten haben. Für diese Fonds wurden keine Zuflüsse registriert.
Der Fluss von Grayscale führte am 24. Juni zu Abhebungen von 35 Millionen US-Dollar bzw. 21 Millionen US-Dollar für FBTC von Fidelity und EZBC von Franklin Templeton. VanEcks HODL verzeichnete einen Abfluss von 10 Millionen US-Dollar, während Bitwises BITB im gleichen Zeitraum einen Abzug von 8 Millionen US-Dollar verzeichnete.
Als Forscher, der die jüngsten Trends bei den Investitionsströmen untersucht, habe ich herausgefunden, dass Ark Invest und der ARKB-Fonds von 21Shares einen Abfluss von etwa 7 Millionen US-Dollar verzeichneten. Ebenso meldete der BTCO-Fonds von Invesco und Galaxy Digital einen Abfluss von rund 2 Millionen US-Dollar.
Seit seiner Umgestaltung Mitte Januar verzeichnete GBTC einen erheblichen Abfluss von etwa 18 Milliarden US-Dollar. Andererseits haben andere ETFs in diesem Zeitraum erfolgreich erhebliche Mittel angezogen, wobei einige andere ETFs übertrafen. Unter ihnen sticht IBIT als Spitzenreiter hervor, der in den letzten sechs Monaten Investitionen in Höhe von rund 18 Milliarden US-Dollar angezogen hat.
Im gleichen Zeitraum verzeichnete FBTC Neuinvestitionen in Höhe von 9 Milliarden US-Dollar und belegte damit den zweiten Platz. ARKB und BITB belegten den dritten bzw. vierten Platz und brachten jeweils etwa 2 Milliarden US-Dollar an Zuflüssen ein.
Bitcoin war in letzter Zeit erheblichen Belastungen ausgesetzt und liegt derzeit bei etwa 61.200 US-Dollar. Dieser Punkt ist wichtig, da einige Analysten vorhersagen, dass ein Rückgang von hier aus zu weiteren Verkäufen führen könnte.
Fortsetzung der Abflüsse?
Als Finanzanalyst habe ich beobachtet, dass seit dem 11. Januar über 14 Milliarden US-Dollar in Bitcoin-Spot-ETFs investiert wurden, wobei der durchschnittliche Kaufpreis bei etwa 60.600 US-Dollar lag. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die derzeitigen Anleger noch keine Gewinne erzielt haben. Sollte Bitcoin die Marke von 60,5.000 US-Dollar nicht überschreiten, könnte es zu weiteren Abflüssen aus diesen ETFs kommen.
Als Krypto-Investor glaube ich, dass die schnellen Ausverkäufe in erster Linie von besorgten Privatanlegern und nicht von gelassenen institutionellen Anlegern vorangetrieben werden könnten.
Als Krypto-Investor erwarte ich einen Anstieg der Abflüsse, wenn die Bitcoin-Preise nicht über 60,5.000 US-Dollar bleiben. Die Mehrheit der Anleger in diesem Bereich sind Privatanleger von Degens, keine institutionellen Vermögensverwalter oder Hedgefonds. Diese Akteure neigen dazu, auf kurzfristige Impulse zu reagieren und geraten oft in Panik, wenn sie mit Verlusten konfrontiert werden.
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- Der Rückgang von Bitcoin unter 69.000 US-Dollar löst anfängliche Panik aus, aber es entsteht Hoffnung auf eine Erholung: Daten
- Machtstreit zwischen Nachfrage und Angebot: Analyst sieht 3 bullische und 2 bärische Bitcoin-Preissignale
- Die 50 größten Kriegsfilme aller Zeiten
- 1inch Network arbeitet mit Baanx und Mastercard zusammen, um eine Web3-Debitkarte auf den Markt zu bringen
- BTC CHF PROGNOSE. BTC Kryptowährung
- Hier ist die Anzahl der verlorenen Bitcoin-Adressen, während BTC seinen ATH-Preis erneut testet
- Das US-Finanzministerium fordert mehr Kontrolle über ausländische Krypto-Börsen
- Tether startet USDT und XAUT im Open Network (TON)
- Ist Polkadot nach der erweiterten Konsolidierung auf einen großen Schritt vorbereitet? (DOT-Preisanalyse)
2024-06-25 15:08