Als erfahrener Forscher mit einer Vorliebe für die Entschlüsselung von Finanztrends und einem Faible für Kryptowährungen finde ich den jüngsten Schritt von Goldman Sachs, sein Engagement in Bitcoin-ETFs deutlich zu erhöhen, faszinierend. Aufgrund meiner jahrelangen Erfahrung darin, jede Bewegung der Wall Street zu verfolgen, ist es klar, dass es sich hierbei nicht nur um eine weitere Gelegenheitsinvestition handelt, sondern um eine strategische Investition.
Als Forscher habe ich kürzlich eine faszinierende Entwicklung aufgedeckt: Goldman Sachs, ein Gigant der Wall Street, hat kürzlich in einer Einreichung an die US-Börsenaufsichtsbehörde (Securities and Exchange Commission) offengelegt, dass sie ihr Engagement bei börsengehandelten Bitcoin-Spotfonds erheblich ausgeweitet haben ( ETFs).
In einer kürzlich veröffentlichten Offenlegung gab eine prominente Persönlichkeit an der Wall Street bekannt, dass sie verschiedene Spot-Bitcoin-ETFs im Wert von etwa 710 Millionen US-Dollar besitzt. Diese Sammlung umfasst etwa 12,7 Millionen Aktien des iShares Bitcoin Trust (IBIT) von BlackRock, die einen Wert von etwa 461 Millionen US-Dollar haben.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
Die Grafik zeigt einen deutlichen Anstieg von etwa 83 % gegenüber dem letzten Quartal, wobei Goldman 8,3 Millionen Anteile am IBIT-Fonds besitzt, der nun etwa 281 Millionen US-Dollar wert ist. Derzeit liegt Goldman an zweiter Stelle unter den IBIT-Inhabern, nur übertroffen vom Hedgefonds Millennium Management, dessen IBIT-Anteile sich auf rund 844 Millionen US-Dollar belaufen.
Als Analyst ist mir aufgefallen, dass Goldman seine Investitionen in bedeutende Bitcoin-Fonds erhöht hat, darunter ein Wachstum von 13 % beim Wise Origin Bitcoin ETF (FBTC) von Fidelity, ein Anstieg von 116 % beim Grayscale Bitcoin Trust (GBTC) und ein erhebliches Wachstum 156 % Steigerung beim Bitwise Bitcoin ETF (BITB).
Als Krypto-Investor ist mir aufgefallen, dass mein Portfolio FBTC im Wert von etwa 95,5 Millionen US-Dollar enthält und damit meine Grayscale Bitcoin Trust-Bestände von 71,8 Millionen US-Dollar übersteigt. Darüber hinaus habe ich Investitionen in Höhe von insgesamt 59,7 Millionen US-Dollar in den Invesco Galaxy Bitcoin ETF und 22,5 Millionen US-Dollar in den Bitwise-ETF. Darüber hinaus umfasst mein Portfolio kleinere Beteiligungen wie 3,1 Millionen US-Dollar am Bitcoin-ETF von Ark 21Shares und 791.000 US-Dollar am ETF von WisdomTree.
An diesem Punkt wird die erhöhte Anfälligkeit der Bank gegenüber dem Kryptowährungsmarkt deutlich, da der Markt in letzter Zeit einen erheblichen Aufschwung erlebte. Diese Rallye trieb den Preis von Bitcoin auf ein Rekordhoch von 93.000 US-Dollar, nur um danach eine geringfügige Anpassung zu erfahren.
Derzeit wird Bitcoin bei rund 89.900 US-Dollar gehandelt, während es die Widerstandsmarke von 90.000 US-Dollar durchbricht. In den letzten sieben Tagen ist sein Preis um etwa 18 % gestiegen, was ihn im Vergleich zu den meisten anderen digitalen Währungen glänzen lässt. Infolgedessen ist seine Marktbeherrschung auf 59,93 % gewachsen.
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- ZEREBRO PROGNOSE. ZEREBRO Kryptowährung
- EUR JPY PROGNOSE
- Bitcoin-Dominanz wieder auf dem Höchststand von 2021, verstärkt durch ETFs
- Transaktionsgebühren sinken nach der Halbierung auf 35 % der Bitcoin-Miner-Einnahmen: CryptoQuant
- POKT Network erweitert den Zugriff auf Blockchain-Daten durch die Einführung von drei neuen Gateways
- Fernsehmoderatorin schwärmt in einem herzerwärmenden Beitrag von Autorin und Geschäftsfrau – aber können Sie erraten, wer sie ist?
- Geri Halliwell zieht mit Mel in den Krieg. Ginger zieht bei der Wiedervereinigung der Spice Girls den Stecker, weil sie es nach wochenlangen Auseinandersetzungen nicht ertragen kann, „die Bühne mit ihrer Bandkollegin zu teilen“.
- Der Zoll von Dubai führt neue Blockchain-Technologie ein, um die Handelstransparenz zu erhöhen
- EUR BRL PROGNOSE
2024-11-15 20:30