In these days of global hullabaloo, the earth seems to be rehearsing for a rather unfortunate pantomime, with Europe leading the chorus of rearmament. Picture this: the continent, which once fancied itself a bit of a peacekeeper, now mumbling about war like a henhouse in a gale. Meanwhile, Bitcoin and its merry band of miners—those techy toilers of the digital age—lie perilously on the edge of a very large and very muddy pond.
Nun stellt sich heraus, dass Deutschland, dieser ziemlich ernsthafte Stipendiat in Lederhosen, etwa 5 Prozent des Hashrate von Bitcoin einklemmt – das Fantik -Gespräch für „die Anzahl der Berechnungen, die durchgeführt werden“. Norwegen, dieses Land der Fjords und Wikinger und gelegentlicher Masochismus gegenüber Kälte, hat 2 Prozent, während Russland, dieser riesige Mysterium, herzhafte 11 Prozent hat. Werfen Sie eine Granate in eine dieser Regionen, und Sie können den gesamten Marmor in eine andere Richtung rollen – möglicherweise zum Chaos oder zumindest eine sehr komplizierte Stromrechnung.
Norwegens Bergleute: Leute, die ihre Macht lieben – buchstäblich
In unserer kleinen norwegischen Komödie, nachdem ein Bergmann seine Ausrüstung verpackt hatte, wurden die Stromrechnungen der Stadt um 300 US -Dollar pro Jahr pro Haushalt angetrieben. Warum? Weil der Bergmann so großzügig war, 20 Prozent der Netzgebühren der Stadt zu zahlen. Als er verschwand – häufig nach grüneren Weiden oder einfach müde der Kälte – stellte die Stadtbewohner fest, dass sich ihr Bankgeschäft auf Bitcoin in eine kiesige Tortur verwandelt hatte. Eine gute Erinnerung daran, dass diese Bergleute nicht nur digitale Kopfsteinpflaster sind. Sie sind etwas kritisch geworden, wie das Dorf Schmied oder die lokale Gin -Brennerei.
Europas Bergbau: Ein Kontinent in etwas aufregend
In ganz Europa, von den eisigen Bereichen Norwegens, Finnlands und Islands bis hin zu Deutschland, Österreich und Schweden, stapeln sich die Bitcoin -Bergleute wie ein Puzzle, das schurksam ist. Allein nur norwegs übernimmt etwa drei Prozent des globalen Hashrate-und wenn die Minen offline gehen, könnte die Krypto-Welt genauso gut im Dunkeln Versteck spielen.
Schweden, das im Kreuzfeuer eines 40-prozentigen Schubs bei den Militärausgaben gefangen ist-denn nichts sagt „Frieden“, wie es sich auf einen Zusammenstoß vorbereitet-und hostet Standorte, die von Unternehmen mit Namen wie Northern Data und Hive Blockchain betrieben werden, die wahrscheinlich nichts daran denken, ihre Krypto-Faktorien mit dem kalten schwingischen Winter zu heizen. Finnland, auch nicht ausgelassen werden, wärme die Bergleute Wärme, um die Städte zu erwärmen – und bringt den üblichen Schweiß des Bergbaus in eine gemütliche Winterdecke.
Deutschland, einst das Land der Philosophen und Würste, steigt nun seine Wiedergabebemühungen an und stellt sicher, dass der Krypto -Bergbau genauso eine Frage des Nationalstolzes sein könnte wie bratwurst. Österreich experimentiert damit, überschüssige erneuerbare Energien in Bitcoin zu verwandeln, denn warum nicht? Und Island, dieses eisige Juwel, ist mit der Art von Begeisterung beschäftigt, die sogar einen Eisbären neidisch machen würde.
Russland: Die Bärenhöhle von Bitcoin
Wenn Sie sich jemals gefragt haben, wo der russische Bär sein Gold hält, ist er in Sibirien – insbesondere an Orten wie Bratsk und Karelia, wo „Big Data“ „groß und kalt“ bedeutet. Bitriver, dieser riesige sibirische Datenfarm, wurde 2022 von Onkel Sam genehmigt – wahrscheinlich weil sie die Größe der Operationen nicht mochten oder die Tatsache, dass Sibirien wie ein Gefrierschrank mit einem Serverschrank aussieht. Um nicht übertroffen zu werden, achtet Gazpromneft – Russlands Öl -Gigant – Erdgas aus Ölbohrungen, um seine Bergbauaktivitäten zu betreiben und sibirische Gas wie eine Art technologische Alchemie in digitale Rubel zu verwandeln.
Das Comeback: Wenn der Krieg umwackelt
Und wenn das Europäische Kriegsbaiser auseinander fällt? Nun, die Bergleute packen und marschieren vielleicht in die USA oder vielleicht in Südamerika oder in Asien, wo das Wetter wärmer und das politische Klima weniger kalt ist. Länder wie El Salvador und Bhutan sind bereits auf der Kryptokarte – vielleicht träumen von einem Tag, an dem ihre Bergleute die neuen Sheriffs des digitalen Westens sind. Alles in allem ein merkwürdiges Schachspiel ohne eindeutiger Schachmatt in Sicht.
Also, lieber Leser, halten Sie Ihre Augen offen und Ihre Stromschaltungen griffbereit, denn in diesem großen Zirkus von Geopolitik und Krypto dürfen nur die fleckigsten auf der Dreh- und Angelpunkt bleiben. 🎩💰
Weiterlesen
- EUR BRL PROGNOSE
- EUR JPY PROGNOSE
- XRP PROGNOSE. XRP Kryptowährung
- EUR HKD PROGNOSE
- ADA PROGNOSE. ADA Kryptowährung
- EUR USD PROGNOSE
- EUR AED PROGNOSE
- LTC PROGNOSE. LTC Kryptowährung
- Wird die neue Regel der SEC einen Tokenization ausfeuern? 🤔🎭
- Top Gewinner und Verlierer
2025-07-20 10:53