Geschlechtsungleichgewicht und Lohnlücke im Kryptosektor: Ein verblüffendes Geschick

Es ist eine allgemein anerkannte Wahrheit, dass ein Sektor im Besitz eines guten Glücks einen Bedarf an einer gerechteren geschlechtlichen Repräsentation haben muss. Kryptowährung, dieses moderne Wunder der Finanzinnovation, wurde mit den edlen Absichten finanzieller Inklusion und individueller Ermächtigung konzipiert. Doch ach! Es scheint, dass das Reich des Crypto nicht so harmonisch ist, wie man sich erhofft hätte, denn es wird von männlicher Seite dominiert. Tatsächlich ist die Diskrepanz zwischen den Geschlechtern in diesem blühenden Industriezweig ebenso ausgeprägt wie der Unterschied zwischen einer gut gebrühten Tasse Tee und einem einfach nur warmen Wasser.


Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎

👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲


Beim Untersuchung der Geschlechtsverteilungen im Krypto-Sektor wollen wir zunächst die Inhalte unserer Diskussion durchgehen:

Laut einer besonders aufklärenden Studie von BD Consulting, scheint es, dass mehr als die Hälfte der weiblicher Teil der Bevölkerung in das Weltreich der Kryptowährungen eingedroht ist, mit dem Ziel ihr Wohlbefinden zu verbessern. Wie wunderbar! Es erscheint, als würden Frauen eher dazu neigen, ihre digitalen Schätze für den langfristigen Halt zu beibehalten, anstatt im frenetischen Trading, das oft eine Spielerei der Glücksspirale ähnelt, mitzunehmen. Jedoch ist die Piste zur digitalen Goldgrube mit Herausforderungen übersät, unter denen eine Mangel an Bildungsressourcen, Komplexität in Familienfinanzen und, darf ich sagen, unfreundliche Bemerkungen von männlichen Mitgliedern im Online-Raum. Es sei betont, dass nur 23% der Frauen besonders attraktiv finden, wenn Männer ihre Verliebtheit in Kryptowährungen zeigen. Vielleicht präferieren sie lieber einen Herrn mit einem Liebe für die Dichtkunst.

Frauen als Krypto-Besitzer

Der Global State of Crypto 2024 Bericht von Gemini offenbart eine eher entmutigende Wahrheit: die geschlechtsspezifische Besitzlücke existiert nicht nur, sondern hat sich seit 2022 sogar vergrößert. Der Anteil der weiblichen Befragten ist von 42% auf mickrige 31% gesunken. Wie skandalös! Doch der Bericht legt nahe, dass sowohl Männer als auch Frauen eine ähnliche Begeisterung teilen, Kryptowährungen mit dem Ziel des langfristigen Halten zu erwerben. In Großbritannien wird vermerkt, dass Frauen eher geneigt sind, ihre Krypto für mehr als ein Jahr zu halten im Vergleich zu ihren männlichen Mitbewerbern. Ein kleiner Sieg, in der Tat! 🎉

Man muss jedoch überlegen, wie sicher die Validität einer Studie darstellt, die als ‚global‘ bezeichnet ist, wenn sie lediglich 6.000 Erwachsene aus fünf Ländern untersucht hat. Natürlich gibt es viele Nationen mit einem tief sitzenden Bevölkerung in der Krypto-Welt, die bei dieser Studie nicht berücksichtigt wurden! Das Potenzial von Kryptowährungsunternehmen, ihre Benutzerbasis zu erweitern durch die Anlockung weiblicher Investoren, ist enorm. Dennoch müssen sie erst herausfinden, wie diese Frauen, die sich dem Charme der Cryptos indifferent halten, anlocken können.

Frauen in der Branche

Das Geschlechterverhältnis gewinnt noch mehr an Schärfe, wenn man die Arbeitskraft im Bereich der Kryptowährungsbranche untersucht. Ein Studium von Forex Suggest zeigt, dass unter den führenden 50 Unternehmen in diesem Sektor nur drei Führungskräfte weiblichen Geschlechts sind, während die übrigen 47 männlich sind. Wie beängstigend unbalanceiert! Die bemerkenswertesten Frauen im Blockchain-Management umfassen Olá Doudin (BitOaasis), Ambre Soubiran (Kairos) und Simoné Maini (Elliptic). Jedoch leben keiner von diesen außergewöhnlichen Frauen in den USA, und sie besitzen nicht die gleiche Aufmerksamkeit wie ihre männlichen Kollegen. Echt merkwürdig! 🤔

Trotz dieser entmutigenden Statistiken soll nicht gesagt werden, dass Frauen von der Erschließung des Kryptosektors abgeschreckt werden sollten. Viele haben hier hervorragende Karrieren aufgebaut und die vielfältigen Herausforderungen gemeistert, denen sie begegnet sind.

Was das Lohngefälle betrifft, ist es ein Thema, das viel Leidenschaft entfacht. Forbes zitiert den 2024 Web3 Finance Compensation Report, der darauf hinweist, dass Frauen im Durchschnitt 46% weniger als ihre männlichen Kollegen in der Web3-Industrie verdienen. Diese Diskrepanz ist deutlich ausgeprägter als die im Web2-Finanzsektor. Allerdings bietet Pantera Capital einen ganz anderen Blickwinkel und legt nahe, dass Frauen in der Kryptoindustrie tatsächlich großzügiger entlohnt werden als ihre männlichen Kollegen. Laut ihren Ergebnissen verdienen Frauen 1,15 US-Dollar für jeden Dollar, den Männer im Web3-Finanzsektor verdienen. Ein unerwarteter Twist! 💰

Dennoch bleibt die Gesamtzahl von Frauen im Bereich niedrig und unbefriedigend. Es scheint, dass die Einstellungen auf untergeordneten Positionen überwiegend von Männern besetzt sind, während Frauen häufiger in Positionen mit erheblichem Erfahrungsgrad tätig werden. Dies könnte auch das sogenannte „umgedrehtere Gehaltslücke“ im Krypto-Sektor erklären.

Es scheint, dass wir noch mehr Zeit und Forschung benötigen, um festzustellen, ob Frauen im Bereich der Web3-Finanzierung blühen oder lediglich mit Herausforderungen konfrontiert sind.

Weiterlesen

2025-03-08 11:09