Als erfahrener Krypto-Investor mit einem Händchen dafür, Betrügereien aufzuspüren wie ein Bluthund auf der Jagd, kann ich nicht anders, als über die Dreistigkeit dieser Betrüger den Kopf zu schütteln. Der jüngste Versuch, ahnungslose Anleger mithilfe von Grafiken von Eleanor Terrett und Fox News zu täuschen, ist nur ein weiteres Kapitel im nie endenden Buch des Kryptowährungsbetrugs.
Die Fox News-Reporterin Eleanor Terrett hat vor einem irreführenden Nachrichtenartikel gewarnt, der im Internet kursiert.
Das Medienunternehmen veröffentlichte fälschlicherweise einen betrügerischen Plan, indem es ihren Namen und Bilder von Fox News für eine fiktive digitale BlackRock-Münze verwendete.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
Das betrügerische Stück
Terrett schlug bei X Alarm und erklärte:
Es wird ein irreführender Artikel geteilt, der fälschlicherweise mir zugeschrieben wird und Bilder von Fox Network enthält, mit der Absicht, Menschen durch Werbung für ein betrügerisches Kryptowährungsangebot von BlackRock zu betrügen.
Darüber hinaus riet sie den Benutzern, auf mögliche Betrügereien aufmerksam zu sein. Ein von ihr geposteter Schnappschuss zeigte Informationen, die aus dem Artikel abgeleitet wurden.
Am 5. Dezember wurde eine irreführende Erklärung veröffentlicht, in der behauptet wurde, BlackRock, der weltweit führende Anbieter von Vermögensverwaltungsgeschäften, habe einen Vorverkauf für einen digitalen Token namens „BlackRock Token“ (BRT) eingeleitet. In diesem erfundenen Bericht wurde dieser nicht existierende Token als bahnbrechender Schritt zur Integration der Blockchain-Technologie in das konventionelle Finanzwesen dargestellt.
Darüber hinaus wurden die Leser dazu ermutigt, eine scheinbar legitime Website namens „BlackRockToken.[net]“ zu erkunden, um am Vorverkauf teilzunehmen. Diese Website soll umfassende Projektdetails wie Kaufanweisungen, Erklärungen zur Token-Wirtschaft, Verwendung des Tokens und Fortschrittsberichte zu den behaupteten Erfolgen enthalten.
Der Beitrag enthielt Werbeaussagen, die den „BlackRock-Vorteil“ hervorhoben und den Token als Beweis für die Führungsrolle von BlackRock bei Finanzinnovationen beschrieb. Es wurde behauptet, dass die Initiative die Ressourcen, das Fachwissen und das Engagement des Unternehmens nutzt, um den Anlegern einen außergewöhnlichen Mehrwert zu bieten, und das Projekt als eine Mischung aus traditionellem Finanzwesen und dem Potenzial der Blockchain positioniert.
Mit der gefälschten Nachrichtenmeldung wurde versucht, die Menschen zu täuschen, indem ein computergeneriertes Bild verwendet wurde, das den Stil der Grafiken von Fox News nachahmte, und fälschlicherweise behauptet wurde, die Urheberschaft sei Eleanor Terrett und FOX Business.
Bisher waren Vorfälle wie dieser für BlackRock nichts Neues. Letztes Jahr, am 13. November, wurde auf der Website der Delaware Division of Corporations eine gefälschte Meldung veröffentlicht, in der es hieß, BlackRock habe einen „iShares XRP Trust“ gegründet. Allerdings bestätigte Eric Balchunas, Analyst bei Bloomberg ETF, später gegenüber dem Unternehmen, dass das Dokument nicht echt sei.
Ähnliche Exploits
Als Forscher, der die Landschaft der Cyberkriminalität untersucht, ist mir ein eskalierendes Muster von Betrügereien und Hacks aufgefallen, die sich auf prominente Kryptowährungsplattformen und -persönlichkeiten konzentrieren. Am 8. Dezember befand ich mich mitten in diesem Trend, als das X-Konto der Cardano Foundation Opfer eines Angriffs wurde und damit einen betrügerischen Token namens „ADAsol“ verkaufte.
Es kursierten irreführende Berichte, die darauf hindeuteten, dass die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde (SEC) rechtliche Schritte gegen Cardano eingeleitet habe, und außerdem behaupteten, dass die Cardano Foundation ihre Unterstützung für ADA einstellen würde.
In ähnlicher Weise wurde im vergangenen September durch einen Bloomberg-Bericht bekannt, dass das mit „X“ gekennzeichnete Konto des CEO von OpenAI, Sam Altman, unrechtmäßig dazu verwendet wurde, eine fiktive Kryptowährung namens „$OPENAI“ zu verkaufen.
Der gefälschte Beitrag war voller Fehler, wie zum Beispiel der Bezeichnung des Tokens als „$OPEANAI“, und ermutigte Benutzer, ihre Wallets mit einer Phishing-Website mit der irreführenden URL „token-openai[.]com“ zu verbinden. Die Website versprach einen frühen Zugang zu zukünftigen OpenAI-Betaprogrammen und machte Jagd auf ahnungslose Benutzer, die von der nicht existierenden Kryptowährung profitieren wollten.
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- Zusammenfassung der Great British Baking Show: Lust auf einen Fick?
- Die 50 größten Kriegsfilme aller Zeiten
- EUR BRL PROGNOSE
- Hier ist das Ziel der Ethereum-Entwickler für die Einführung von Pectra
- Bitcoin Wizards dominiert die Krypto- und NFT-Szene mit beeindruckenden Zuwächsen
- Die US-Börsenaufsicht SEC verzögert den Grayscale-Spot-Ethereum-ETF
- Ethereum Name Service (ENS) steigt um 30 %, da der Markt ein ENSv2-Upgrade erwartet
- Wer ist Iris Law? Lernen Sie die neue Freundin von Liverpool-Star Trent Alexander Arnold kennen, nachdem die beiden ihre Romanze mit einem Strandurlaub voller PDAs auf Barbados bestätigt haben
- BTC PROGNOSE. BTC Kryptowährung
2024-12-09 23:16