In einer überraschenden Wendung, die selbst den abgestumpftesten Buchhalter zum Stirnrunzeln bringen würde, schlägt Floridas HB 183 vor, 10 % der Staats- und Rentengelder in Bitcoin und ETFs zu investieren. Ein gewagter Schritt? Oder einfach nur ein sehr teures Pokerspiel? 🎲💸
Der Bundesstaat Florida geht mit einem neuen Gesetzesvorschlag auf die Spitze. Das House Bill 183 (HB 183) zielt darauf ab, dem Chief Financial Officer (CFO) und dem Pensionsausschuss des Staates zu gestatten, bis zu 10 Prozent der identifizierten Fonds im Staat in Bitcoin und Exchange Traded Funds (ETFs) zu investieren. 🐢⚡
Diese radikale Maßnahme würde die Verwaltung öffentlicher Gelder verändern und zusätzlich zu den traditionellen Investitionen auch digitale Vermögenswerte einbeziehen. Denn nichts sagt mehr zum „Vertrauen dem System“ als das Anlegen Ihrer Ersparnisse in eine Kryptowährung, die volatiler ist als ein Kleinkind im Zuckerrausch. 🤯📈
Ein bahnbrechender Schritt in der Strategie öffentlicher Fonds
HB 183 ermöglicht die Aufnahme von Bitcoin und digitalen Vermögenswerten in das Finanzinstrumentarium des Staates. Der Gesetzentwurf ermächtigt den CFO, einen Teil des General Revenue Fund, des Budget Stabilization Fund und anderer Treuhandfonds in digitale Vermögenswerte zu investieren. Denn wer möchte nicht, dass seine Steuergelder so sicher sind wie ein Tresor voller … nun, niemand weiß es. 🗝️
Darüber hinaus ist es dem State Board of Administration gestattet, bis zu 10 Prozent des Florida Retirement System Trust Fund in diese Vermögenswerte zu investieren. Denn Ruhestandsplanung ist heute nur noch eine schicke Art zu sagen: „Hoffe, dass der Markt nicht abstürzt, während du schläfst.“ 😴
Der Gesetzentwurf definiert digitale Vermögenswerte im weitesten Sinne, einschließlich Bitcoin, tokenisierte Wertpapiere und nicht fungible Token (NFTs). Warum also nicht gleich ein paar digitale Katzen mit einwerfen? 🐱🖼️
Strenge Aufbewahrungs- und Kontrollbedingungen sorgen für eine strenge Aufsicht. Der CFO, qualifizierte Depotbanken oder bei der SEC registrierte ETFs können Vermögenswerte halten. Denn nichts sagt mehr über „Sicherheit“ aus, als darauf zu vertrauen, dass eine Regulierungsbehörde Ihre Kryptowährung nicht versehentlich verliert. 🧠
Bitcoin als neue Absicherungs- und Zahlungsoption
Der Gesetzentwurf zeigt, wie staatliche Fonds Bitcoin einführen können, um den Wert zu erhalten und sich vor Inflation zu schützen. Denn nichts sagt mehr über „wirtschaftliche Stabilität“ aus, als wenn man sich auf eine Währung verlässt, die stabiler ist als ein Kartenhaus in einem Hurrikan. 🌪️
Es bezieht sich auf eine Durchführungsverordnung des Weißen Hauses vom März 2025, die als politischen Impuls eine bundesstaatliche strategische Bitcoin-Reserve einrichtete, was auf eine bundesstaatliche Anerkennung hindeutet. Weil die Regierung endlich mit dem 21. Jahrhundert Schritt hält … oder es zumindest versucht. 🚀
Der Gesetzentwurf würde es den Bewohnern Floridas ermöglichen, bestimmte Steuern und Gebühren mit digitalen Vermögenswerten zu zahlen, die der Staat in Dollar umwandeln und in seinen allgemeinen Fonds einzahlen würde. Denn wer möchte seine Steuern nicht mit einer Kryptowährung bezahlen, die weniger wert ist als eine Tüte Chips? 🍔
Neuer Schwung für die Bitcoin-Reserve-Gesetzgebung
Der Florida-Vorschlag ist die Fortsetzung einer Welle solcher Bemühungen der US-Bundesstaaten. In Arizona, New Hampshire und Texas verabschiedeten die Gesetzgeber identische Gesetzentwürfe, lehnten sie jedoch in anderen Bundesstaaten ab. Weil einige Staaten einfach zu sehr damit beschäftigt sind, vorsichtig zu sein. 🤷♂️
Experten prognostizieren eine weitere Zunahme solcher Gesetze, obwohl es widersprüchliche Angaben zum Umfang der bundesstaatlichen strategischen Bitcoin-Reserve gibt. Denn nichts drückt mehr „Klarheit“ aus als eine Politik, die so vage ist wie das Versprechen eines Politikers. 📜
Das Projekt macht Florida zu einem der ersten Staaten, die die Blockchain-Technologie in der Staatsfinanzierung implementieren, was die Liquidität auf dem Kryptomarkt erhöhen und andere Staaten dazu ermutigen kann, dasselbe zu tun. Denn nichts sagt „Innovation“ so sehr aus wie ein Staat, der versucht, mit der Zeit zu gehen. 🕰️
HB 183 durchläuft derzeit die Prüfung durch den Ausschuss und wartet auf die Verabschiedung im Senat von Florida, bevor es den Schreibtisch des Gouverneurs erreicht. Denn nichts sagt mehr „Demokratie“ aus als ein Gesetzentwurf, der sich noch im „Vielleicht“-Stadium befindet. 🗳️
Nach der Umsetzung würde es am 1. Juli 2026 in Kraft treten und ein wichtiger Maßstab für die Diversifizierung öffentlicher Vermögenswerte und die Krypto-Integration sein. Denn nichts ist so „zukunftssicher“ wie das Wetten auf eine Technologie, die noch ihre eigenen Regeln herausfindet. 🧩
Weiterlesen
- EUR BRL PROGNOSE
- EUR JPY PROGNOSE
- EUR RUB PROGNOSE
- EUR CAD PROGNOSE
- GBP EUR PROGNOSE
- Flying Tulip: Die neue Handelsplattform, die verspricht, Sie reicher zu machen als ein Mississippi -Flussboot!
- EUR HUF PROGNOSE
- Brent Prognose
- EUR AUD PROGNOSE
- EUR PHP PROGNOSE
2025-10-18 01:19