Florida hält kryptobezogene Bestände im Wert von 800 Millionen US-Dollar: CFO

Als erfahrener Investor mit jahrzehntelanger Erfahrung finde ich Floridas 800-Millionen-Dollar-Krypto-Investitionsstrategie faszinierend und zukunftsweisend. Nachdem ich verschiedene Marktzyklen und technologische Fortschritte durchlaufen habe, kann ich mit Zuversicht sagen, dass die Revolution der digitalen Währungen kein vorübergehender Trend, sondern eine transformative Kraft ist, die unsere Finanzlandschaft umgestaltet.


Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎

👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲


Floridas Finanzvorstand Jimmy Patronis gab bekannt, dass der Staat in seinem Anlageportfolio Investitionen im Wert von rund 800 Millionen US-Dollar im Zusammenhang mit Kryptowährungen hat. Er hat dieses Thema kürzlich in einem Interview auf CNBC angesprochen.

Patronis unterstrich Floridas Engagement für die Untersuchung der Kryptowährung als vielversprechendes Finanzunternehmen und ignorierte dabei die herkömmlichen Bedenken hinsichtlich ihrer Aufnahme in staatliche Rentenportfolios.

Im Interview brachte Patronis seine Überzeugung zum Ausdruck, dass die Kryptowährung im Laufe der Zeit bestehen und wachsen wird, was auf ihre langfristige Stärke und vielversprechende Zukunft hinweist.

Patronis brachte ausdrücklich seine Überzeugung zum Ausdruck, dass Kryptowährung mittlerweile als eine etablierte Anlagekategorie mit erheblichen Chancen anerkannt sei.

Patronis gab an, dass Florida im Anlageportfolio unseres Staates etwa 800 Millionen US-Dollar in Vermögenswerte im Zusammenhang mit Kryptowährungen investiert hat.

Es ist nicht nur Florida, das Kryptowährungsanlagen erforscht hat. Bis Mai 2024 hatte das Investment Board von Wisconsin bereits in die beiden bedeutendsten Bitcoin (BTC) Exchange Traded Funds (ETFs) investiert und besaß etwa 2,4 Millionen Aktien des iShares Bitcoin Trust von BlackRock im Wert von etwa 99,1 Millionen US-Dollar. Darüber hinaus wurde in einer Einreichung der US-Börsenaufsicht SEC (Securities and Exchange Commission) offengelegt, dass der Staat bis Ende März über 1 Million Aktien von Grayscales GBTC im Wert von mehr als 63,3 Millionen US-Dollar besaß. Dies deutet darauf hin, dass Wisconsin vor Florida aktiv an Kryptowährungsinvestitionen beteiligt war.

Auch andere Staaten wie Ohio und Pennsylvania haben eine Pro-Krypto-Gesetzgebung vorangetrieben.

Florida und Kryptoregulierung

Während des Interviews befassten wir uns intensiv mit Fragen der Regulierungsaufsicht. Patronis erläuterte Floridas Strategie zur Regulierung von Kryptowährungen und konzentrierte sich dabei auf landesweite Themen wie die Aussicht auf die Einführung einer digitalen Währung durch die Zentralbank.

Als Krypto-Investor drücke ich meine Besorgnis über mögliche Überschreitungen des Bundes im Bereich zentralisierter digitaler Währungen aus. Es ist von entscheidender Bedeutung, die einzigartige Rolle zu erkennen, die Kryptowährungen als Schutz vor einem Kaufkraftverlust in Zeiten der Inflation spielen.

Patronis entwarf einen umfassenden Plan, um Florida als führendes Unternehmen in der Welt der digitalen Währungen zu etablieren, mit dem Ziel, Miami in ein wichtiges internationales Zentrum für Kryptowährungen zu verwandeln.

Weiterlesen

2024-10-31 21:30