Als Forscher mit Erfahrung im Bereich der Investitionen in digitale Vermögenswerte finde ich die jüngsten Trends auf dem Markt faszinierend. Der Zufluss von 130 Millionen US-Dollar in digitale Vermögenswerte in der vergangenen Woche ist ein positives Zeichen, aber die mangelnden Maßnahmen der US-Regulierungsbehörden in Bezug auf Spot-ETF-Anträge auf Ethereum haben zu Unsicherheit und erheblichen Abflüssen bei Ethereum-bezogenen Anlageprodukten geführt.
Letzte Woche kam es zum ersten Anstieg der Investitionen in digitale Vermögenswerte seit fünf Wochen und belief sich auf einen Nettogewinn von 130 Millionen US-Dollar.
Aus meiner Sicht als Analyst hat das Fehlen einer Entscheidung der US-Regulierungsbehörden zu Ethereum-Spot-ETF-Anträgen zu weit verbreiteten Vermutungen geführt, dass die Genehmigung möglicherweise nicht unmittelbar bevorsteht. Infolgedessen kam es in letzter Zeit zu einem bemerkenswerten Abfluss von Geldern aus Ethereum.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
Anleger bereiten sich auf Verzögerungen bei der Zulassung des Spot Ethereum ETF vor
Der jüngste Wochenbericht von CoinShares ergab, dass Bitcoin-Anlageprodukte etwa 144 Millionen US-Dollar an Neuinvestitionen anzogen und sich nach einem schwachen Monat wieder erholten. Allerdings verzeichneten Short-Bitcoin Exchange Traded Products (ETPs) Abflüsse in Höhe von rund 5,1 Millionen US-Dollar, so dass sich die Gesamtabflüsse in den letzten acht Wochen auf 18 Millionen US-Dollar summierten.
Unter den verschiedenen Altcoins zeichnete sich Solana mit wöchentlichen Zuflüssen von etwa 5,9 Millionen US-Dollar aus. Im Gegensatz dazu mehren sich die Gerüchte, dass Anträge auf Ethereum-Spot-ETFs nicht bald von den US-Aufsichtsbehörden genehmigt werden. Dieser Verdacht spiegelt sich in erheblichen Abflüssen wider, die letzte Woche 14 Millionen US-Dollar überstiegen.
Als Krypto-Investor habe ich festgestellt, dass auf Polkadot fokussierte Anlageprodukte in letzter Zeit auf großes Interesse gestoßen sind und etwa 1,3 Millionen US-Dollar einflossen. Knapp dahinter folgten XRP– und Litecoin-Investoren, die jeweils rund 0,6 Millionen US-Dollar bzw. 0,1 Millionen US-Dollar in diese Märkte einbrachten.
Als Krypto-Investor habe ich festgestellt, dass die Handelsvolumina für börsengehandelte Produkte (ETPs) in letzter Zeit deutlich zurückgegangen sind. Letzte Woche wurden diese Produkte nur im Wert von 8 Milliarden US-Dollar gehandelt, was im Vergleich zu den durchschnittlich 17 Milliarden US-Dollar, die im April gehandelt wurden, einen deutlichen Rückgang darstellt.
Grayscale führt US-Zuflüsse an
Aus Sicht des Vermögensverwalters bedeutet dieser Rückgang, dass ETP-Investoren (Exchange Traded Product) nun einen praxisorientierteren Ansatz im Kryptowährungsmarkt verfolgen müssen, da sie nur 22 % des gesamten Handelsvolumens an internationalen Börsen ausmachen – ein erheblicher Wert Rückgang gegenüber dem im letzten Monat verzeichneten Anteil von 31 %.
Was die geografische Verteilung betrifft, so nahmen die Vereinigten Staaten mit etwa 135 Millionen US-Dollar den größten Betrag ein. Bemerkenswert ist, dass Grayscale mit rund 171 Millionen US-Dollar die geringsten wöchentlichen Abhebungen seit Januar verzeichnete. Die Schweiz meldete Zuflüsse im Wert von rund 14 Millionen US-Dollar.
Letzte Woche erlebte Hongkong einen historischen Investitionsschub, der rund 19 Millionen US-Dollar einbrachte. Diese Zahl ist deutlich niedriger als die erheblichen Zuflüsse, die in der ersten Woche nach dem Debüt der Bitcoin-ETFs verzeichnet wurden, was darauf hindeutet, dass es sich bei einem Großteil der frühen Investitionen um Startkapital handelte. Im Gegensatz dazu verzeichneten Australien und Brasilien im gleichen Zeitraum mit knapp über 0,7 Millionen US-Dollar bzw. 0,3 Millionen US-Dollar relativ geringe Zuflüsse.
Als Analyst würde ich es wie folgt umformulieren: In Kanada und Deutschland wurden jeweils 20 Millionen US-Dollar bzw. 15 Millionen US-Dollar abgezogen, was einem Gesamtabfluss von 660 Millionen US-Dollar für die beiden Länder seit Jahresbeginn entspricht. Schweden meldete wöchentliche Abflüsse in Höhe von 4,8 Millionen US-Dollar.
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- TOWIE-Star James Argent teilt mit seinem engen Freund Joey Essex zu Ehren seines 34. Geburtstags nach einem umstrittenen Aufenthalt auf Love Island einen großen Rückblick
- 1inch Network arbeitet mit Baanx und Mastercard zusammen, um eine Web3-Debitkarte auf den Markt zu bringen
- Der Rückgang von Bitcoin unter 69.000 US-Dollar löst anfängliche Panik aus, aber es entsteht Hoffnung auf eine Erholung: Daten
- Diese beiden kritischen Ebenen werden die mittelfristige Entwicklung von BTC bestimmen: Bitcoin-Preisanalyse
- Hier ist die Anzahl der verlorenen Bitcoin-Adressen, während BTC seinen ATH-Preis erneut testet
- Machtstreit zwischen Nachfrage und Angebot: Analyst sieht 3 bullische und 2 bärische Bitcoin-Preissignale
- GBP EUR PROGNOSE
- Das US-Finanzministerium fordert mehr Kontrolle über ausländische Krypto-Börsen
- Chainlink führt Transporter ein, um sichere kettenübergreifende Übertragungen zu ermöglichen
2024-05-14 23:33